• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

mal so angenommen - iPod Touch & Sicherheit.

derbYstar

Klarapfel
Registriert
10.11.08
Beiträge
275
ich denk immer n bischen vorraus bevor ich mich wahllos den ganzen tollen internet 2.0 apps des ipods hingebe.

folgendes szenario:
ich verliere meinen ipod touch 2G und jemand findet ihn - er hätte nicht nur mein tolles gerät sondern auch noch endless zugriff auf eBaY, studivz, skype usw.. und ich wette da bin ich nicht der einzige, der sich auf die bequemlichkeit verlässt.

nagut habe ich halt letztens ein pin eingerichtet. nur jetzt fällt mir auf das man ja über n normales usb kabel auf den ipod (gejailbreaked) zugreifen kann...und dann könnte man ja alles rüberkopieren.

...die frage jetzt nur funktioniert das auch wenn er aus ist, sprich man die pin noch nicht eingegeben hat.

...und wenn man apps mit gepspeicherten passwörtern und benutzernamen drauf hat, kann man die nachträglich auslesen?


beruhigt mich, was habt ihr für erfahrungen / knowledge?