• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Mail macht Probleme...

doofid

Erdapfel
Registriert
18.08.11
Beiträge
2
Hallihallo!

Ich habe vor kurzem ein Update auf Lion durchgeführt. Blöderweise habe ich mich nicht großartig mit der Kompatibilität auseinandergesetzt und ziemlich schnell gemerkt, dass ein Großteil meiner Peripherie (für Musikproduktione etc pp) damit nicht lief. Also habe ich aus einem TM-Backup die zuletzt funktionierende Snow-Leopard Installation wiederhergestellt.
Soweit so gut, eigentlich lief alles relativ reibungslos - sieht man mal von ein paar UTB-Problemen ab ;) Nur Mail macht seit dem nix mehr...
Normalerweise importiert ja Mail nach der Wiederherstellung aus einem BackUp die Mails aus der Datenbank im Mail-Ordner der Library. Das dauert dann ein paar Minuten und dann geht's. In meinem Fall importierte Mail genau 815 Mails und ab der 816. blieb das Programm hängen und errechnete für den Import eine Dauer von 204100 Stunden oder so. So lange wollte ich nicht warten, zu mal die Dauer auch stetig zunimmt. Ich habe verschiedenste Sachen ausprobiert: Die mail-plist in library>preferences gelöscht, was mir aber nicht viel brachte, da das Programm dann ja quasi mit leerem Inhalt startet und ich das Neueinrichten des Programms gerne vermeiden wollte, weil ich sehr viele Benutzereinstellungen vorgenommen habe und ein lokales Postfach habe (ein Mail-Archiv aus meinem alten Windows-Mailprogramm the Bat), das ich von Hand sehr mühevoll sortiert hatte. Dann habe ich die Mail-Ordner in der Library gelöscht, aus dem BackUp wiederhergestellt, verschiede mail-plists aus verschiedensten BackUps in den Preferences-Ordner geschoben - aber jedes mal das gleiche: nach der 816. Mail geht es nicht weiter. Inzwischen habe ich mal den mailbox-Ordner in der Library gelöscht, in dem sich das Archiv (bestehend aus mbox-Ordnern) befand. Danach ging der Import ohne Probleme. Ich habe also jetzt fast mein altes Mail, nur ohne den lokalen Ordner. Und der lässt sich aus irgendwelchen komischen Gründen auch nicht mehr importieren. Überhaupt lassen sich überhaupt keine mbox-Ordner mehr importieren. Was ist da los??? Hat jemand eine Idee, was hier schief gelaufen ist?
Über Tipps würde ich mich sehr freuen, vielen Dank!
Viele Grüße,

Doofid