• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

MacSafe 2 Netzadapter weiterverwenden mit neuem MacBook?

fink85

Erdapfel
Registriert
18.01.19
Beiträge
2
Hallo Zusammen

Ich habe mir das neue MacBook Pro gekauft, welches ja nur noch über Thunderbolt Stecker aufgeladen wird. Nun habe ich von meinem alten MacBook noch mind. 4 "alte" Netzadapter mit dem MacSafe2 Stecker. Gibt es hierfür Adapter um diese weiterverwenden zu können? Mitgeliefert wird eines und ich brauche aber mind. 3 (Büro, Unterwegs und HomeOffice), was ganz schön ins Geld geht.

Danke vorab für eure Tipps und Antworten.

Gruss, Stefan
 

thomas65s

Holländischer Prinz
Registriert
25.01.13
Beiträge
1.851
Nee, gibt’s nicht. Da passt nichts aufeinander. Es gibt aber massenhaft Drittanbieter für USB-C-Netzteile.
 

derdjango

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
23.01.14
Beiträge
328
Falls es 85W Netzteile sind... Ich könnte noch ein Ersatznetzteil für Unterwegs gebrauchen ;)
 

uhansen

Châtaigne du Léman
Registriert
29.09.11
Beiträge
821
Ja, lieber die alten Netzteile verkaufen und vom Erlös ein Original kaufen.

Lies Dir die Amazon Bewertungen durch, da scheint es auch sehr merkwürdige Effekte zu geben, mit Überhitzung oder pulsierendem Laden.

Da gab es noch ein zweites, schwarzes Angebot, aber beide schienen mir nicht sicher.