• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

macOS 13.0.1 behebt zwei Sicherheitslücken und weitere Fehler

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
8.940
macOSVenturaHero-700x401.jpg


Michael Reimann
Apple hat zusammen mit iOS 16.1.1 auch eine kleines Update für macOS Ventura herausgegeben. Benannt werden zwei gefixte Sicherheitslücken.

Apple benennt zwei konkrete Probleme, die mit macOS 13.0.1 behoben werden sollen.
libxml2
Available for: macOS Ventura
Impact: A remote user may be able to cause unexpected app termination or arbitrary code execution
Description: An integer overflow was addressed through improved input validation.
CVE-2022-40303: Maddie Stone of Google Project Zero

libxml2
Available for: macOS Ventura
Impact: A remote user may be able to cause unexpected app termination or arbitrary code execution
Description: This issue was addressed with improved checks.
CVE-2022-40304: Ned Williamson and Nathan Wachholz of Google Project Zero

Damit könnte also Code mit höheren Rechten - bekannt als Malware - ausgeführt werden. Wenn Apple so kurzfristig ein "Punkt-Update" bringt, scheinen die Probleme ernsthafter Natur zu sein.

Außerdem soll das Update auch noch ein paar weitere Probleme der Release-Version von macOS Ventura beheben. Es ist in der neuen Systemsteuerung unter Allgemein->Softwareupdates zu finden. Wie immer empfiehlt Apple das Update allen Benutzer:innen.

Quelle: Apple

Den Artikel im Magazin lesen.