• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

macOS 11 - Apple veröffentlicht macOS Big Sur

forenwalter

Echter Boikenapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2.347
Was soll den das sein ??

Neues macOS Big Sur schrottet alte Macs
Die neueste Version von Apples Desktop-Betriebssystems macOS macht offenbar einige ältere MacBook Pro unbrauchbar. Wie «Macrumors» berichtet, betraf es Ende 2013 und Mitte 2014 veröffentlichte Modelle des Laptops. Nach dem Update auf Big Sur zeigten die Geräte nur noch einen schwarzen Bildschirm an, eine Wiederherstellung war nicht möglich. Die Ursache des Problems, und ob die MacBooks permanent unbrauchbar gemacht wurden, sind noch nicht klar.
 
  • Wow
Reaktionen: Salud

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.714
Hatten wir schon in diesem Thread, aber kann man sicher noch mal warnen. Ist schon ziemlich heftig, dass ein OS-Update Geräte zum Briefbeschwerer macht...!
 

Carcharoth

Roter Seeapfel
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.134
Apple hat bereits angefangen die 11.1 Beta an die Devs verteilen.
Sollte nicht mehr lange dauern, bis man Big Sur dann auch installieren kann ohne auf Probleme zu stossen, wobei ich bisher deutlich weniger "Oh shit"-Meldungen als bei Catalina gelesen hab.

Damit wär dann übrigens auch klar, dass das nächste macOS die Versionsnummer 12 tragen wird, und nicht mehr wie bei Version 10 die Nachkommastelle geändert wird, wenn ein neues kommt. :)

Umso lustiger wirds dann, dass iOS, watchOS und macOS alle unterschiedliche Zahlen haben. Wär langsam klüger wenn sie einfach die Jahreszahl an die Version pappen, so wie MS das bei den W10-Builds macht.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

rolandr

Ingrid Marie
Registriert
21.12.05
Beiträge
273
Oh, stimmt. Da lauern noch 32bit-Altlasten und kext-Anwendungen im Graben.
Ich möchte ein Wacom-Tablett anschließen auf meinem Mac mit Big Sur naschlißen. Der Gtreiber läßt sich aber nicht laden. Habe gehört, daß es an der alten kext-Extension liegen könnte. Ich bekomme die nur nicht gelöscht, gibt es da einen Tipp, wie man die von der Festplatte bekommt?