• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

macOS 10.13.6, watchOS 4.3.2 und tvOS 11.4.1 sind erschienen

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.045
Äh.... kann es sein, dass das Update automatisch die Festplatte auf APFS umgestellt hat? oO
Vorher war die noch nach dem "alten Format" formatiert und jetzt nach dem Update ist die APFS verschlüsselt oO
Konnte man das nicht vorher auswählen ob umgestellt wird oder nicht?
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.045
Sorry, war wohl nicht eindeutig geschrieben von mir,
verschlüsselt war die vorher schon wegen FileVault.
Aber halt in Journaled und nicht APFS,
ich hatte vor Monaten mal geschaut im Festplattendienstprogram, aber da ließ sich APFS nicht mal auswählen und war ausgegraut, nu ist es umgestellt ohne Nachfragen oO
Na ja, wird schon gut gehen ^^
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.306
Bei dem, was man hier so liest, habe ich den Eindruck, dass das Update insgesamt ein bisschen problematisch ist...
 

marcozingel

deaktivierter Benutzer
Registriert
07.12.05
Beiträge
9.960
Äh.... kann es sein, dass das Update automatisch die Festplatte auf APFS umgestellt hat? oO
Vorher war die noch nach dem "alten Format" formatiert und jetzt nach dem Update ist die APFS verschlüsselt oO
Konnte man das nicht vorher auswählen ob umgestellt wird oder nicht?

Bei mir nicht was ja auch ein Unding wäre...
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Davon habe ich auch schon gehört. Wenn eine SSD im Mac steckt, wird knallhart umgewandelt.
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.045
Bisher wurde da nix umgewandelt, vermutlich weil die System SSD als 2. Platte verbaut ist,
an der Stelle war früher die HDD vom Fusiondrive welches aber aufgelöst ist.

Wundert mich nur das da kein Hinweis zu kommt,
so 100%tig scheint APFS ja noch nicht beliebt zu sein,
keine Ahnung ob mich dies mal irgendwann negativ betrifft oder nicht, einen Hinweis hätte ich schon erwartet....
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.306
Hinweise verwirren doch nur... ;)

Wenn ich das hier richtig mitgelesen habe, ist einer der größten Kritikpunkte an APFS, dass Apple die Dokumentation noch nicht vollständig veröffentlicht hat. Sprich, es ist bis zu einem gewissen Grad eine "Black box".

Plus, es gab hier und da Berichte von Problemen mit verschwundenen Daten (?) o.Ä.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Ich nutze APFS seit Tag 1 auf all meinen Geräten, auch auf dem Mac. Es läuft zumindest bei mir einwandfrei. Nicht das geringste Problem.
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.045
Hm... ich hab zwar mehr freien Speicher jetzt, aber ich hoffe mal dass ist so richtig ^^
 

Mitglied 223569

Gast
Hallo an alle HomePod Besitzer. Funktioniert bei euch nach dem Update auch der Deutschlandfunk Stream auch nicht mehr?
 

Appeline

Erdapfel
Registriert
28.07.18
Beiträge
2
Seit dem Update auf ios 11.4.1 habe ich massive Akku Probleme. Mein IPad überhitzt total beim laden und beim normalen Gebrauch und der Touchscreen ist total träge geworden. Hoffe das wird schnell behoben, habe keine Lust das mein Gerät dadurch Schaden nimmt
 

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.258
Das kann nicht an der Software liegen. Diese Probleme würden sonst die Foren sprengen.

Da läuft irgendwas Amok.

Mach Ggf mal einen hard reset.

Was Du auch machen kannst, schau mal, ob eine App auffällig viel Batterie verbraucht und lösche sie mal.

Sonst mal das Gerät neu aufsetzen ohne Software. Wenn das Problem weg ist dann, ist irgendeine App schuld.

Wenn das Problem bleibt, klingt es eher nach Hardwaredefekt.