• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Macbook Pro 15 Zoll, nur welches?

Necter

Erdapfel
Registriert
03.10.10
Beiträge
3
Hallo Leute,

nachdem mein Early 2011 Macbook in letzter Zeit immer wieder Probleme hatte hochzufahren, war ich gestern bei Gravis. Der freundliche Mitarbeiter dort klärte mich über den unter Euch sicher bekannten Verarbeitungsfehler "minderwertiger Lötzinn" und die Tatsache auf, dass das Gerät nun schrottreif sei (obwohl sonst alles gut läuft) und Apple seinen Service diesbezüglich Ende 2016 eingestellt habe.

So wie ich das verstanden habe, gibt es noch die Möglichkeit, das Mainboard reparieren zu lassen, allerdings besteht dann die Gefahr, dass wieder ein fehlerhaftes Ersatzteil eingebaut wird (?). Daher bin ich mir recht unsicher, ob ich das riskieren soll (sind ja auch minimum 300€).

Das neuste MBP kostet ja in der Grundversion 2800€ und daher habe ich mich gefragt, wo die (gravierenden) Unterschiede zu den Vorgängermodellen (habe jetzt bei Geizhals spontan ein "mid 2015" und ein "late 2016 gefunden").

Ich möchte es hauptsächlich als Arbeitslaptop nutzen und das ein oder andere Spiel (z.B. Guildwars 2, das lief allerdings ja schon auf dem alten, sollte daher weniger das Problem sein).

Nun habe ich überhaupt keine Ahnung von den ganzen Prozessoren oder Graphikkarten. SSD sollte schon sein (hatte mein altes nachträglich auch eingebaut) und 16 GB Ram sind ja glaube ich inzwischen auch standart.
Ich möchte den Preis möglichst gering halten, aber trotzdem einigermaßen "für die Zukunft gewappnet" sein.
Bzgl. der Touchbar bin ich auch unschlüssig, ob die so toll ist (habe einem Test entnommen, dass nicht alles hierdurch besser wird). Bzgl. der USB-Anschlüsse habe ich bislang nur Geräte, die den "klassischen" USB-Anschluss nutzen.

Hoffe, irgendjemand kann mit dem Geschriebenen was anfangen; ich bin hier gerade etwas überfordert :)

Danke und liebe Grüße