• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

MacBook lädt nicht mehr auf

rabbitbrain

Salvatico di Campascio
Registriert
15.12.06
Beiträge
434
Hallo,

ich habe irgendwie ein großes Problem. Nachdem ich mein MacBook neu installiert habe, lädt es sich nicht mehrauf. Wenn ich das Netzteil anschließe, sehe ich nur die grüne Lampe. Es geht zwar an und ich kann damit arbeiten, aber es lädt sich nicht auf.

Muss ich da noch rigendwas einstellen ??

MfG
rabbit
 

felixdacat

Stina Lohmann
Registriert
05.02.06
Beiträge
1.031
Mein Nachbar hatte genau das selbe Problem, er musste es immer am Netzteil lassen damit er arbeiten konnte.
Er konnte es nicht lösen und schickte es ein, dann wechselten die irgendetwas aus und jetzt funktoniert es wieder.
 

rabbitbrain

Salvatico di Campascio
Registriert
15.12.06
Beiträge
434
Das wäre nicht schön. :(

Weiß vllt. jemand eine Lösung ?
 

alex_20

Allington Pepping
Registriert
25.01.05
Beiträge
189
Auch wenn der Thread schon evtl. in Vergessenheit geraten ist, versuch mal einen PMU Reset (PMU = Power Management Unit).

Wie man einen PMU Reset ausführt, steht auf der Apple Homepage, oder auch hier im Forum.

Ich tippe aber eher auf einen defekten MB Akku.


Grüße

Alex
 

rabbitbrain

Salvatico di Campascio
Registriert
15.12.06
Beiträge
434
Jap ich war vor einer Woche beim Apple Shop, weil ich ihn so lange noch dringend gebraucht habe und es lag wirklich am Akku, habe auch direkt einen neuen bekoommen :)