• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

.Mac unverschlüsselt?

kasei

Gast
Mir fällt gerade auf, dass .Mac über eine unverschlüsselte Verbindung (http://) läuft, https:// wird nicht akzeptiert. Kann man das ändern?

Ohne https:// kann ich .Mac natürlich nicht in einem offenen WLAN nutzen... :(

Kasei
 
  • Like
Reaktionen: pete99

pete99

Pomme au Mors
Registriert
21.06.05
Beiträge
874
Ich fürchte da führt kein Weg herum :(
 

kasei

Gast
Ich fürchte da führt kein Weg herum :(
Mal sehen, was der .Mac-Support dazu meint!

Im WLAN-Zeitalter sollte es eigentlich selbstverständlich sein, dass man E-Mail und sonstige persönliche Daten verschlüsselt übertragen kann. Ansonsten kann ja jeder mit einfachsten Mitteln mitlesen und die so gesammelten Daten missbrauchen... o_O

Kasei
 

pete99

Pomme au Mors
Registriert
21.06.05
Beiträge
874
Im WLAN-Zeitalter sollte es eigentlich selbstverständlich sein, dass man E-Mail und sonstige persönliche Daten verschlüsselt übertragen kann. Ansonsten kann ja jeder mit einfachsten Mitteln mitlesen und die so gesammelten Daten missbrauchen... o_O
Seh ich auch so!
 

kasei

Gast
Mir hat der .Mac-Support nun bestätigt, dass tatsächlich keine verschlüsselte Verbindungen verwendet werden. Eine Ausnahme bildet der .Mac-Login, aber man möchte ja auch danach persönliche Daten übertragen können. Schade, .Mac ist für mich damit voraussichtlich aus dem Rennen! :(

Kasei