• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Mac OS X und SheepShaver/Basilisk

maxwellm

Erdapfel
Registriert
04.03.09
Beiträge
2
Hi, ich habe ein MB mit OS X 10.5.6 und nutze dies noch nicht allzulange.

Ich habe Propellerhead Reason 4.0 am laufen und möchte dazu ReBirth Rb-338 laufen lassen, ReBirth läuft aber leider nur unter classicumgebung bzw. älteren OS versionen...

Nach etwas umschauen habe ich die Lösung durch einen Emulator entdeckt ( habe das aber noch nicht weiter ausprobiert, da ich in einem tutorial einen hinweis gefunden habe, dass es mit basilisk II und audio probleme geben kann).

ich würde gerne Reason 4.0 weiter unter Mac OS X laufen lassen und rebirth unter einer älteren emulierten os version.

nun zur eigentlichen frage:

Ist das ohne probleme möglich, da die 2 programme ja mehr oder weniger auf 2 verschieden betriebssystemen laufen ?

UPDATE:

Das Tutorial
http://www.redundantrobot.com/sheepshaver-tutorial/
 
Zuletzt bearbeitet: