• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Mac Mini Server (Mid 2010): Lüfter auf 100% -> Thermal-Sensor korrekt anbringen?

Chris87

Prinzenapfel
Registriert
29.07.09
Beiträge
549
Hallo,

ich habe einen Mac Mini Server 2010 gebraucht gekauft, bei dem der Lüfter immer auf 100% läuft. Statt 2x 500GB HDD ist allerdings nur eine 500GB Festplatte verbaut.
Ich wollte also schauen, ob der Thermal-Sensor korrekt an der HDD angebracht ist.

Nachdem ich den Mac Mini geöffnet habe, habe ich festgestellt, dass der SATA-Connector + Thermal-Sensor für die zweite (nicht angeschlossene) HDD trotzdem am Logicboard angeschlossen ist (siehe Punkt 1) und zwei andere Thermal-Sensoren liegen frei im Gehäuse (siehe Punkt 2 + 3).



Wenn ich den SATA-Connector + Thermal-Sensor (siehe Punkt 1) für die zweite Festplatte abnehmen, dann erwartet der Mac hier vermutlich auch kein Signal, oder?

Wie muss ich dann die beiden anderen Thermal-Sensoren (siehe Punkt 2 + 3) wieder anbringen?

Vielen Dank.

Gruß
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet: