• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Laserjet 2100 (Parallel) an Intel iMac

  • Ersteller metacortexx
  • Erstellt am

metacortexx

Gast
Hallo,

auch ich liebäugle mit nem Core 2 Duo iMac. Habe leider nen alten
HP Laserjet 2100, der einwandfrei läuft und den ich weiterverwenden
will.
Wie kann ich da am Kostengünstigsten den Drucker behalten, der Leider
keinen
USB Anschluss hat? Funktionieren die erhältlichen und güstigen(!!!)
Printserver
am Mac? Wie Sieht's in OS X mit Printserverunterstützung aus?

Danke schonmal

Metacortexx
 

dreistomat

Châtaigne du Léman
Registriert
13.02.05
Beiträge
830
hi, ich hab dazu neulich zwei threads aufgemacht. ich hab den drucker jetzt an so einem schweinebilligen usb->parallel-Adapterkabel. Druckt soweit. Allerdings nach jedem Druckjob ein Postscripterror (Ausdruck ist aber perfekt).
Ob der Drucker am Printserver läuft, das kann man bei Apple irgendwo nachlesen oder beim Hersteller des Printservers.
Kannst aber auch mal nach "Laserjet 2100" oder auch "Laserjet USB" hier im Forum suchen ... obwohl ich Dich nicht entmutigen will!