• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Kontaktdatenbank

  • Ersteller htronsberg
  • Erstellt am

htronsberg

Gast
Hallo,

bin totaler Anfänger auf dem gebiet, und brauche deshalb dringend Hilfe.
Ich will eine Adressdatenbank im Internet basteln, in der jeder benutzer alle Adressen ansehen aber nur seine verändern kann. Zudem wäre es geniel, wenn es einen weg geben könnte, die Daten regelmäßig in Apples Adressbuch zu importieren.

Was brauche ich dazu, und wie kann ich es schaffen?

bin über jede Hilfe sehr froh!

Vielen Dank schon mal..:eek:
 

atomfried

Leipziger Reinette
Registriert
02.04.05
Beiträge
1.804
zuerst brauchst du eine datenbank (z.b. mysql) die hat auch verschiedene exportfunktionen mit denen man dann den import ins osx adressbuch machen kann. das schwierigste daran wird die rechtevergabe. wie willst du denn prüfen wer ich bin, wenn ich meine adresse ändern will? da müsstest du vorher ein email check machen, oder alle passwörter selber vergeben und den leuten mitteilen.
 

KayHH

Gast
Als Datenformat würde ich VCF wählen, dass können die meisten Adressbuchprogramme importieren und exportieren. http://de.wikipedia.org/wiki/Egroupware wäre evtl. eine Möglichkeit, was ich aber nicht selbst ausprobiert habe. Das mit dem Zugriff dürfte dabei die größte Hürde sein, da Dein Wunsch diesbezüglich etwas unkonventionell ist. Gruss KayHH