• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Keine Reservestrom-Warnung mehr nach firmwareupdate

karla

Gast
Hallo liebe Apfelfreunde,

ich habe seit dem letzten firmwareupdate ein kleines aber doch recht nerviges Problemchen mit meinem MacBook Pro:
Früher habe ich immer eine Warnung bekommen, dass ich auf Reservestrom, oder wie auch immer das heißt, arbeite, kurz bevor der Akku volkommen alle war, dann hatte ich immer noch ca. 5 Minuten Zeit zum Reagieren, sprich mich zu verkabeln.
Dieser Hinweis erscheint nun seit letzter Woche (nach dem firmwareupdate) nicht mehr. Die Folge ist, dass wenn ich nicht die Akkuanzeige regelmäßig beobachte, die Kiste sich einfach verabschiedet. Ich speichere schon recht reglmäßig, aber die letzetn Arbeitsschritte sind dann doch meisetn futsch und schon das Neustarten und neu anmelden ist echt lästig.
Wer hat das gleiche Problem, bzw weiß. wie man es behebn kann?

Vielen Dank schon jetzt,
Karla