• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iWatch: Apple stockt Personal auf, Veröffentlichung doch erst 2014?

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Wie die Financial Times von mit der Sache vertrauten Personen erfahren haben will, hat Apple in den letzten Wochen damit begonnen, "aggressiv" neue Mitarbeiter einzustellen, um die Entwicklung der iWatch voranzutreiben. Man sei auf Probleme gestoßen, die man mit den derzeitigen Ressourcen nicht lösen könne, so die Quelle. Die Anstellung von neuem Personal deute außerdem darauf hin, dass die iWatch frühestens Ende 2014 erscheinen werde.[PRBREAK][/PRBREAK]

Zwar wurde die Entwicklung der iWatch von Apple nicht offiziell bestätigt, einige Hinweise sprechen jedoch eine deutliche Sprache. So hat sich Apple die Marke iWatch in den vergangenen Wochen in zahlreichen Ländern – unter anderem Russland, Japan und der Türkei – sichern lassen. Anfang des Jahres sollen bereits 100 Mitarbeiter an dem Projekt gearbeitet haben, nun sollen noch weitere eingestellt worden sein. Das Produkt habe damit die "Forschungsphase" verlassen, so die Financial Times. Trotzdem wäre es möglich, dass Tim Cook die Entwicklung noch einstellt, bevor das Gerät auf den Markt kommt.

Smart-Watches seien unglaublich interessant und reif zur Erforschung, so Tim Cook auf der D11-Konferenz Ende Mai. Für einen tragbaren Computer halte er eine Uhr am Handgelenk natürlicher als eine Brille, wie etwa Google Glass. Er hat zwar nicht bestätigt, dass Apple an einem solchen Produkt arbeitet, jedoch könne es ein neuer Produktzweig für Apple – der erste, seit dem Tod von Steve Jobs im Jahr 2011 – werden.

smart_watch.jpg
Via Financial Times
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

thomsen1512

Salvatico di Campascio
Registriert
17.09.12
Beiträge
426
Vielleicht hilft das der Armbanduhr wieder zu neuem Glanz. Seit Jahren fällt mir auf, dass junge Männer keine Uhren mehr tragen. Für mich unverständlich, ist sie doch der einzige Schmuck der mir an mir und Männern generell gefällt. Eine iWatch im Design einer IWC das wäre was.
 

ehmjay

Boskop
Registriert
09.12.07
Beiträge
209
Vielleicht hilft das der Armbanduhr wieder zu neuem Glanz. Seit Jahren fällt mir auf, dass junge Männer keine Uhren mehr tragen. Für mich unverständlich, ist sie doch der einzige Schmuck der mir an mir und Männern generell gefällt. Eine iWatch im Design einer IWC das wäre was.

Naja weil ne Uhr halt keinen praktischen nutzen mehr hat... Hab zwar einen schönen Chronographen, ziehe diesen aber so gut wie nie an... Manchmal zu "schmückenden" Anlässen.... Ob man nun permanent eine paar tausend Euro Uhr als Statussymbol mit sich rum tragen muss, sollten sich einige mal überlegen... Wieso? Weil's affig ist...
 

nakhLa

Erdapfel
Registriert
15.07.13
Beiträge
1
Vielleicht hilft das der Armbanduhr wieder zu neuem Glanz. Seit Jahren fällt mir auf, dass junge Männer keine Uhren mehr tragen. Für mich unverständlich, ist sie doch der einzige Schmuck der mir an mir und Männern generell gefällt. Eine iWatch im Design einer IWC das wäre was.


Ich stehe auch extrem auf Uhren - trage trotzdem kaum welche. Es ist mir einfach zu schade, den ganzen Arbeitstag mit der Uhr am Handgelenk über den Schreibtisch rumzuschrubben...
Wochenends wird sie ausgepackt ;).
 

nOSkillz

Roter Delicious
Registriert
30.09.11
Beiträge
93
Ich finde eine Armbanduhr auch nicht schlecht, jedoch leider auch nur zu optischen Zwecken! iWatch wäre für mich persönlich wieder eine Sache die mir seitens Apple RICHTIG gut gefallen würde. Es ist damit ja auch extrem viel möglich... Man muss nicht jedes mal das Handy rausholen um zu schauen was gepiept hat, man sieht wer anruft/schreibt, einfache Musiksteuerung, Puls-/Herzfrequenzmessung, GPS... uvm. Ich hoffe es dauert nicht wirklich bis Ende 2014... Für meinen Teil sehe hierbei nur Vorteile und einen sehr sehr großen Markt
 

SkillerTheHill

Cripps Pink
Registriert
21.09.12
Beiträge
148
eben - damit ist extrem vielmöglich. Aber warum denn? Wenn ich ne Uhr will, will ich ne Uhr. Klar Wetter etc. ist praktisch, aber mehr auch nicht. Mit dem iPod Nano 6g gab es ja mit der Uhrenapp eine Art iWatch.

Ich bin bei der Sache ein bisschen skeptisch, weil die iWatch echt vieles bieten muss, was ich auf anderen iDevices nicht unbedingt habe. Sonst bringt es nix ne Uhr von Apple zu kaufen, die die gleichen Funktionen hat wie z.B der bereits erwähnte iPod. Nano
 

Houseknecht

Lambertine
Registriert
11.05.12
Beiträge
697
Man muss nicht jedes mal das Handy rausholen um zu schauen was gepiept hat,

Is euch eigentlich klar, wie hyperfaul das klingt??? Man spart sich den unglaublichen Kraftakt, ein über 300g schweres Riesenteil aus der brutal engen Hosentasche zu ziehen, das Ding auch noch auf Augenhöhe zu hieven und dann kontrolliert einen KNOPF drücken!!! Boah, ich schwitz schon beim Gedanken daran.... *Achtung Ironie*

Ist nicht persönlich auf den quotierten gemünzt, aber das is das lahmste Argument für ne iWatch^^
 

Tissi

Aargauer Weinapfel
Registriert
04.02.07
Beiträge
748
Kann ich nicht nachvollziehen, das man keine Uhr trägt.
Trage tagtäglich meine Armbanduhr. Ohne fühle ich mit irgendwie nackt.
Nehme sie nur zum schlafen oder zum Sport ab.
 

sausehuhn

Lambertine
Registriert
23.07.07
Beiträge
693
Is euch eigentlich klar, wie hyperfaul das klingt???

Das Tragen einer Armbanduhr hat nichts mit Faulheit zu tun, sondern eher etwas mit praktischem Nutzen:

Man muss nicht jedes mal das Handy rausholen um zu schauen was gepiept hat […]

Das ist nämlich genau das Prinzip, das eine Armbanduhr schon heute ganz wunderbar umsetzt: Man muss nicht jedes mal das Handy rausholen, um zu schauen, wie spät es ist.

Ein Handy aus einer Hosen-/Jacken-/Handtasche zu kramen, kann mitunter unglaublich hinderlich sein, gerade dann, wenn man unterwegs ist und beide Hände irgendwas anderes halten. Eine Armbanduhr ermöglicht es mir in diesen Augenblicken ganz ohne Probleme die Zeit zu erfahren; dafür muss ich nur den Arm ein wenig strecken. Das funktioniert auch im Winter ganz problemlos.*

Natürlich ist eine Uhr mittlerweile auch zu einem Accessoire geworden, den einfachen Nutzen des Zeitablesens sollte man aber nicht unterschätzen. Wobei es dabei wahrscheinlich auch stark auf den individuellen Tagesablauf ankommt, wie sehr man eine Uhr generell nutzt oder nicht.

*Das ist auch der Grund, warum ein iPod nano 6G nur bedingt als Armbanduhr funktioniert: Der Bildschirm ist halt nicht die ganze Zeit an und so erfordert es immer einen weiteren Handgriff mit der anderen Hand, was das Zeitablesen mitunter unglaublich umständlich und darüber hinaus nervig macht. Mit Armband kann der iPod nano 6G z.B. beim Sport wirklich Spaß machen, als Armbanduhr funktioniert er aber wirklich nur bedingt.
 

Houseknecht

Lambertine
Registriert
11.05.12
Beiträge
697
Das Tragen einer Armbanduhr hat nichts mit Faulheit zu tun

Sag ich ja gar nicht. Ich trage gerne Armbanduhren.
Nur wenn man keine Uhr trägt, es aber einem zu umständlich ist, das Handy aus der Tasche zu holen und das als Argument nimmt, um sich eine iWatch zu holen, das nenne ich Faulheit. Denn dann tuts auch auch ne einfache Armbanduhr, die je nach Geschmack schon ab 7,99€ zu haben ist und nicht erst bei (ich vermute einfach mal in Blaue) 150€ bei Apple anfängt ;)
 

Chakobo

Martini
Registriert
13.11.08
Beiträge
659
Naja weil ne Uhr halt keinen praktischen nutzen mehr hat...
Eine Uhr hat Zeiger und ein Ziffernblatt zu haben. Schluss aus! Ich persönlich kann nicht ohne Uhr. Wenn ich wissen will, wie viel Uhr es ist, dann will ich das sofort wissen und nicht erst nachdem ich jemand anderren gefragt habe oder eine Wanduhr finde.
Eine Uhr gehört zu einer vernünftigen Tagesplanung dazu!
Nur weil wir momentan in einer Zeit leben, in welcher ein Gadget alles können muss, eine klassische Uhr aber bloss einen Nutzen hat, nämlich die Uhrzeit anzuzeigen, heißt es doch nicht, dass sie deshalb nutzlos ist. Oder haben Stifte, Lampen, Fahrräder,... für dich auch keinen Nutzen
 

sausehuhn

Lambertine
Registriert
23.07.07
Beiträge
693
[…] Nur wenn man keine Uhr trägt, es aber einem zu umständlich ist, das Handy aus der Tasche zu holen und das als Argument nimmt, um sich eine iWatch zu holen, das nenne ich Faulheit. […]

Okay, das kann ich nachvollziehen. Es wird nur leider gerne auch gegen „normale“ Armbanduhren damit argumentiert, dass man ja sein Mobiltelefon allzeit dabei hat. Konkret bei einer Smartwatch muss man sich allerdings tatsächlich fragen, wie viel praktischer sie sein kann als das Telefon.
 

Thyl

Tokyo Rose
Registriert
14.06.13
Beiträge
70
Der Bildschirm ist halt nicht die ganze Zeit an und so erfordert es immer einen weiteren Handgriff mit der anderen Hand, was das Zeitablesen mitunter unglaublich umständlich und darüber hinaus nervig macht. .

So ist es. Und da die Leute bei Apple sicher nicht blöd sind, ist vermutlich auch das einer der Gründe, warum es von Apple noch keine Uhr gibt. Es gibt zwar mehrere Technologien, die eine dauerhafte Anzeige gestatten, namentlich konventionelle LCDs und ePaper, aber die sind auflösungsmäßig problematisch, nur in Schwarz-Weiß zu haben, träge und im Dunkeln doch wieder unsichtbar.

Ich fände einen Ansatz gut, bei dem eine ePaper-Anzeige verwendet wird, deren weiße Kugelhälften in Fluoreszenzfarbe lackiert sind und damit im Dunkeln nachleuchten. Können dann gerne auch grün sein.
 

HCdevil

Macoun
Registriert
28.01.07
Beiträge
116
was genau soll mir so ne iwatch bringen ? ich kann gut drauf verzichten. apple soll sich ruhig mal wieder anstrengen, aber eher beim iphone als bei ner popligen uhr.
 

stepseldinski

Salvatico di Campascio
Registriert
31.03.10
Beiträge
425
Also wenn man selektiv abschaltbare Pixel hat. dann kann man einfach bis auf eine weiße Uhrzeitschrift in aktuell filigraner Typografie einen schwarzem (abgeschalteten) Hintergrund anzeigen lassen. Aber dennoch ist so ein Display stromintensiver als jede Armbanduhr und sieht auch noch wesentlich uneleganter aus.. Es gibt doch nichts über einen schönen Chronographen (auch bei mir nur als Zierde am Arm - aber dann auch zweckdienlich als Zeitanzeige ;) ). Vielleicht sogar mit bissl Carbon für die Motorsportfans.. und dann noch ein filigraner, roter Sekundenzeiger. Ich steh total auf analog.. weils echt ist :)
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.519
Is euch eigentlich klar, wie hyperfaul das klingt??? ...
Es ist wesentlich dezenter als ein iPhone. Es gibt viele Situationen (Oper, Restaurant, privat...), in denen es einfach die Stimmung zerstört, wenn man, nur um die Uhrzeit zu erfahren, erst das Handy aus der Hose oder der Handtasche nesteln muß anstelle mit einer unmerklichen Armbewegung genau die gleich Information zu bekommen.
 

Axel!

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.12.07
Beiträge
993
Ich finde die Idee ganz interessant, aber es hängt natürlich komplett von der Umsetzung von Apple ab. Aber sonst trage ich schon gerne meine Uhr, wie Tissi gesagt hat, wenn man sich mal dran gewöhnt hat, fühlt man sich irgendwie nackt.
 

michast

Stahls Winterprinz
Registriert
13.09.04
Beiträge
5.136
ich scheine da etwas konservativ zu sein, aber Handy rauskramen um die Uhrzeit abzulesen finde ich schon ganz schön affig. Noch schlimmer die, die das Handy gar nicht erst einstecken sondern ständig in einer Hand halten.