• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iTunes Mediathek komplettieren und portieren

klausrentel

Erdapfel
Registriert
15.09.17
Beiträge
1
Hi,
ich habe wohl den Fehler gemacht, auf meinem iMac irgendwann das Häkchen rauszunehmen bei "Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes Mediaordner kopieren". Das heisst, manchmal greift iTunes auf externe Ordner zu, manchmal nicht. Da ich die große Mediathek (nur Musik) auf ein MacBook mit weniger Speicher kopieren will, hätte ich gerne die komplette Musik dort nur einmal.
Die Frage ist zunächst, ob das dann zunächst komplett im iTunes-Mediaordner gesammelt werden sollte. Wenn ja, gibt es eine smarte Möglichkeit, dabei Doubletten zu vermeiden?
Wenn nein: Wie kopiere ich die gesamte verwaltete Musik einschl. Playlists auf den neuen Rechner, ohne dass die nicht in iTunes kopierten Titel und damit auch Teile meiner Playlists auf der Strecke bleiben?
Vielen Dank und frohes Wochenende
Klaus