• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iPad und iPhone

iDevice-N

Golden Delicious
Registriert
30.04.14
Beiträge
7
Hi Community, bin nicht nur neu hier im Forum sondern komplett in dieser Apfelwelt... ich habe mir vor kurzem mein erstes iDevice gekauft (iPad mini Retina) und bin eigentlich ziemlich zufrieden obwohl ich nicht weiß was ich genau damit anstellen soll :) Ich habe mir jetzt ein iPhone 5s bestellt und wollte wissen in welcher Kobmbination diese beide Geräte nutzen kann? Ich habe mir des aus Spaß und freude von der Technik gegönnt und will auch irgendetwas damit anstellen können. Eine letzte frage habe ich noch, kann man zwischen iOS (iPad <-> iPhone) via Bluetooth Dateien versenden? z.B. Docs, Notizen Bilder und Videos? Ich weiß das man es Synchronisieren kann doch mein iPad ist ohne Cellular und mir wäre es schon wichtig es irgendwie unterwegs machen zu können. Ich bedanke mich für eure Aufmersamkeit und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen
- iDevice-N
 

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
Für den Datentausch sollte AirDrop funktionieren.

Zur "Nutzung in Kombination", da fällt mir nix ein. Hat doch jeder so seine individuellen Präferenzen...
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.206
Nein, per Bluetooth kannst du keine Dateien verschicken. Manche Daten lassen sich aber über AirDrop übertragen. Was meinst du denn sonst noch genau mit "in Kombination verwenden?

Edit: Lol... ;)
 

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
Wobei, auch wenn das iPad kein Celluar hat, du könntest über einen kleinen Umweg dennoch den Datenabgleich über iCloud (meinst wahrscheinlich mit Synchronisieren?) für zB Dokumente anstossen.
Einfach kurz das iPhone als Hotspot nutzen, iPad mit diesem verbinden und schwups kann sich auch dein iPad unterwegs via iCloud abgleichen.
 

iDevice-N

Golden Delicious
Registriert
30.04.14
Beiträge
7
Ja Mobile Hotspot ist mir kein Fremdbegriff frisst bestimmt aber unmengen an Daten... Kann man denn wie AirDrop Dateien versenden z.B Bilder, Videos etc. Und bitte verzeiht mir wenn ich für spott sorge doch ich dachte mir das man halt irgendwas zusammen in Duo mit diesen beiden Geräten anstellen kann. Ehrlich gesagt bin ich bisschen überfordert mit iTunes und iCloud und den restliche i's. Dachte mir halt Videoclips und Bilder mit iPhone zu machen und mit iPad zu bearbeiten

Edit/ Danke für eure fixe Antworten
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
Du kannst, sofern beide Geräte über AirDrop verfügen (was bei einem 5S und einem IPad Mini gegeben ist), auch Videos und Bilder zwischen den beiden Geräten via AirDrop hin- und herschubsen.


Sent from my tricorder
 

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
So du lediglich dein iPad mit dem Hotspot verbindest, das frisst dann auch nicht mehr Daten, als würde eine SIM direkt im iPad stecken. Von daher... ;)
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
So du lediglich dein iPad mit dem Hotspot verbindest, das frisst dann auch nicht mehr Daten, als würde eine SIM direkt im iPad stecken. Von daher... ;)
Sicher? Meine Erfahrung ist da anders. Mein iPad synct fröhlich den Fotostream, läd Updates und macht alles mögliche was es normalerweise über eine eigene SIM-Karte nicht machen würde, sondern nur im WLAN. Hat sich das geändert?
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Klar. Weil das iPad nur die WLAN-Verbindung sieht. Das ein 3G-Hotspot hinten dran hängt weiß das iPad schließlich nicht.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Was schade ist, weil das iPad das ja zumindest beim iPhone-Hotspot wissen könnte...
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Und wie soll dies technisch realisiert werden? Ein WLAN sagt nicht "Hallo, ich bin nur ein Hotspot, bitte nicht so viele Daten ziehen!"

So etwas ist in den WLAN-Standards nicht vorgesehen.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Der iPhone Hotspot sagt aber "hallo ich bin ein iPhone Hotspot", was sich daran zeigt, dass das iPad auch ein extra Symbol anzeigt wenn's mit einem iPhone Hotspot statt einem normalem WLAN verbunden ist.

Und ganz abgesehen davon könnte man ja auch eine Einstellung anbieten. Bei Windows8 gibt's da zb einen Hacken "durch dieses WLAN bitte nicht so viele Daten schicken".
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ist dies so? Gut, ich habe nur Cellular-iPads.

Dann wäre hier wirklich die Möglichkeit dies als Option einzubauen.
 

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
Sicher? Meine Erfahrung ist da anders. Mein iPad synct fröhlich den Fotostream, läd Updates und macht alles mögliche was es normalerweise über eine eigene SIM-Karte nicht machen würde, sondern nur im WLAN. Hat sich das geändert?

Schande über mich, soweit dacht ich in dem Moment nicht.
Natürlich hast du recht, sobald das iOS ein Wifi verfügbar hat, da wird doch noch einiges mehr synchronisiert, was sonst über das mobile Netz nicht passiert.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575

Japp, bist du mit dem iPhone Hotspot verbunden findest du dieses Symbol statt dem normalen WLAN Icon:

ImageUploadedByApfeltalk1398968514.347455.jpg


Das iPad würde also schon wissen was Sache ist. Aber leider tut es das nicht. Meine Hoffnung war, dass sich das evtl in iOS7 geändert hat... So kann es halt schnell mal passieren, dass da ungewollt mal eben das Freivolumen durchgeblasen wird...
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Die Idee ist überhaupt nicht so blöd.
Ich wusste nicht das ein iPad hier den iPhone-Hotspot erkennt. Eine entsprechende Option wäre sicherlich für manche eine Bereicherung.

Warum wendest du dich nicht einmal an Apple?
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Wie wendet man sich denn an Apple? Ich kenne zwar den Bugreporter, aber dort ist entsprechendes schon mehrfach eingereicht und geschlossen worden, weil kein Bug. In den Apple Support Communities ist das Thema auch nicht unbekannt.

Apple hält die Dinge nunmal gerne einfach, und lässt lieber eine Option weg als eine zuviel zu bieten. Darüber stolpert man leider gerne mal...

Wie gesagt, auf anderen Plattformen gibt es längst entsprechende Optionen...
 
Zuletzt bearbeitet: