• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iPad 3 nach update auf iOS 7.1 unbrauchbar

Registriert
03.02.14
Beiträge
33
Hallo,

ich habe vor kurzem versucht, mein iPad 3 Wifi + Cellular 16GB auf iOS 7.1 zu aktualisieren.

Nachdem das Update scheinbar erfolgreich verlaufen war, erschien beim Start das iTunes Logo + Dock-Anschluss.

Also habe ich es mit iTunes verbunden.

Nun erschien das Apple logo und in iTunes die Meldung "Ein iPad wurde im Wartungszustand erkannt. Sie müssen es wiederherstellen, blablabla."

Nach einige Minuten erfolglosem gegoogle hab ich das dann auch gemacht, mit den Folgen, dass es zwar die aktuelle FW runterlädt und versucht zu installieren, nach einiger Zeit bleibt der Ladebalken auf dem iPad aber hängen und in iTunes erscheint die Meldung "Wiederherstellung fehlgeschlagen, ..."

Meine Freundin hatte auf ihrem iPhone 4s das selbe Problem, dort konnte ich es mit dem kleinen Tool iReb beheben. Beim iPad funktioniert das nicht.

Einige wenige scheinen das Problem zu haben, niemand aber eine Lösung. Hier vielleicht?

Es ist gerade erst 2 Jahre alt.

Danke



Max
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Das wird meistens als Tipp in diesem Fall gegeben:
- das iPad in den DFU Modus bringen (erst Home- und Power-Button 10 sec gleichzeitig, dann den Power-Button loslassen, bis der Bildschirm schwarz ist)
- ein neueres iOS als installiert ist laden
- iTunes wird sagen, dass ein iPad im Wartungszustand angeschlossen ist. Einfach Shift drücken und "Wiederherstellen" klicken. Nun kann man die heruntergeladene iOS Version auswählen
Könnte helfen.
Salome
 

Swaggin

Erdapfel
Registriert
27.03.14
Beiträge
3
Habe das selbe Problem und brauche dringend Hilfe:Bei meinem iPad 2 Wifi hat das update auf OSX 7.1 ganz normal funktioniert.Bei meiner Freundin wollte dann über over-the-air auch ihr iPad (2 GSM) updaten. Nachdem 7.1 geladen war ist das iPad dann in den Wartungsmodus. Habe es daraufhin an den Mac angeschlossen und wollte es wiederherrstellen. Bei der Wiederherstellung bricht läd das iPad bei ca. 65 %nicht mehr weiter und iTunes zeigt mir nach langer Zeit Fehlermeldung 1 oder 9 an.
Ich habe eigentlich schon alles versucht. Kabel gewechselt, Neustart vom Mac und iTunes. War sogar schon bei Gravis.
Habe auch versucht die 7.0.6 Firmware manuell zu installieren und es hat auch nicht funktioniert.
DFU hab ich auch schön öfters versucht.

Ich bin ratlos und braucht dringend Hilfe.

Ich verwende:
Mac Book Pro (early 2012)
OSX 10.9.2
iTunes 11.1.5
iPad 2 (GSM)Über jeden Tipp/Hilfe bin ich dankbar.

Ach, bevor ich es vergesse: Das iPad war nicht gejailbreakt.
 

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
@Swaggin
Mit der FW 7.0.6 wird das auch nicht funktionieren, du musst die aktuelle FW benutzen.
Fehler 1 ist ein Hardwarefehler und 9 Software.
Also DFU mit der aktuellen FW hast du jetzt auch versucht?
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Es hilft nur eines: Bei Apple melden und das Problem schildern. Hatte ein Kollege auch mit seinem iPad 2 WIFI+3G und es wurde auf Kulanz nach Einsendung des defekten Gerätes getauscht.

Ganz klar drauf hinweisen, dass die Probleme durch das Softwareupdate erst entstanden sind und z.B. kein Jailbreak oder was auch immer eingespielt wurde (sofern das auch der Wahrheit entspricht). Bescheißen hilft nicht, das merken sie evtl..

Sein Gerät sah aber wie neu aus, da es immer in einer Schutzhülle genutzt wurde. Bei äußeren Beschädigungen mag das anders ausgehen.
 
Registriert
03.02.14
Beiträge
33
Auch bei mir hat alles nichts gebracht... Gibts irgendeinen Weg, sich bei Apple zu melden, ohne Geld dafür zu zahlen?
Ist immerhin ein Fehler seitens Apple und ich sehe nicht ein 35€ Supportgebühr für ein an sich schon teures Produkt zu bezahlen.

Und ich habe auch kein AppleCare dafür...
 

Swaggin

Erdapfel
Registriert
27.03.14
Beiträge
3
@Swaggin
Mit der FW 7.0.6 wird das auch nicht funktionieren, du musst die aktuelle FW benutzen.
Fehler 1 ist ein Hardwarefehler und 9 Software.
Also DFU mit der aktuellen FW hast du jetzt auch versucht?

Jap hab ich versucht. Hat bisher immer noch nicht funktioniert. Werde mich nun wohl direkt an Apple wenden


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
ich sehe nicht ein 35€ Supportgebühr für ein an sich schon teures Produkt zu bezahlen.

Das kommentiere ich jetzt mal nicht weiter, nur soviel: Diese Argumentation ist nicht schlüssig.
Aber darüber haben wir schon lang und breit in einem anderen Thread diskutiert.

Es steht dir doch aber frei, direkt die 0800 Nummer von Apple anzurufen und sachlich zu erklären, dass das Problem mit dem Update auftrat.
 

Swaggin

Erdapfel
Registriert
27.03.14
Beiträge
3
Ich habe die 35 € Beratung heute umsonst bekommen. Meistens sind die Apfeljungs sehr nett und drücken auch schonmal ein Auge zu.Fehlermeldung 1 ist meistens ein Hardware Fehler :(Falls ich doch Glück im Unglück habe ist es nur ein Bug weil auf dem iPad zu wenig Speicherplatz war um iOS 7.1 zu installieren. Scheint wohl auch schon mal vorgekommen zu sein. Nunja! Bin übermorgen beim Apple Reseller in Köln und werde mehr erfahren...
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Solange man innerhalb der 2 Jahre Gewährleistung ist und denen nicht gleich dumm kommt, sollte das eigentlich nie ein Problem sein.
 

Foolmoon

Salvatico di Campascio
Registriert
22.07.10
Beiträge
426
Wie bitte?
Also ein Update führt dazu, dass Hardwarefehler sensibler gesehen werden und es deswegen nicht mehr funktioniert?
Also das ist dann doch ein verschulden von Apple, oder? Ich meine wenn es nach einem Update nicht geht und man belegen kann das es am Update liegt bitte ich um Korrektur. Einerseits wird man zum update genötigt, andererseits geht das Gerät anschließend nicht mehr.

Ich würde bis zum Europäischen Gerichtshof klagen.
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Mach das...


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

Foolmoon

Salvatico di Campascio
Registriert
22.07.10
Beiträge
426
ironie off ;)

Es blieb mir ja nichts anderes übrig als es auf die aktuelle Version zu updaten. Läuft wie ne eins. Genial dass ein so altes iPad nocht unterstützt wird.