• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[Sammelthread] iOS 15 Sammelthread - Beta

Björn1985

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
20.10.19
Beiträge
445
Ich wüsste noch eine Sache die ich mir sehr für ios wünsche.
Das man die Apps auf dem Homescreen so anordnen kann wie man möchte, also nicht nur von oben links nach unten rechts.
 

BalthasarBux

Roter Eiserapfel
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.439
Da musst du noch ein bisschen wünschen. Der Wunsch existiert ja spätestens seit dem AppStore.
 

Reeneman

Zuccalmaglios Renette
Registriert
20.09.18
Beiträge
259
Ich wüsste noch eine Sache die ich mir sehr für ios wünsche.
Das man die Apps auf dem Homescreen so anordnen kann wie man möchte, also nicht nur von oben links nach unten rechts.
Oh ja. Das ist so überfällig.
Da verstehe ich auch einfach nicht warum das, zumindest als Option, nicht mal hinzugefügt wird. So schwer sollte das nun nicht zu programmieren sein.
Für die absoluten Basis Nutzer, kann es ja standardmäßig so eingeschränkt bleiben wie es ist, aber die Option es zu ändern sollte vorhanden sein.
 
  • Like
Reaktionen: Björn1985

bandit197601

Osnabrücker Reinette
Registriert
23.10.15
Beiträge
977
Da gibt's schon einige Sachen, die sie sich von Android abkupfern könnten. Dann wäre es halt in 5 Jahren keine neue Innovation aber das geht ja nicht. Man sieht ja aus früheren Zeiten, dass so einiges durch den Jailbreak möglich war.

Aber so war Apple ja schon immer, obwohl es als "Auswahlmöglichkeit" in den Einstellungen leicht umsetzbar wäre.
 
  • Like
Reaktionen: Mikesch Dauerhaft

froeschi62

Jamba
Registriert
13.05.16
Beiträge
58
Ist zufällig jemand bei Vodafone und hat mal 5G SA (Standalone) ausprobiert?
Bei T-Mobile USA scheint es mit der IOS 15.3 Build 1 zu funktionieren
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Ich zitiere aus den 45 Kommentaren (der Vorletzte):
" So erhalten Sie sa auf dem iPhone 12 mini iOS dev Build 15.3 Build 1"
 

froeschi62

Jamba
Registriert
13.05.16
Beiträge
58
Das haben die schon seit letztem Jahr und auch schon mit iOS 14. Neu ist, dass da wohl jetzt Standalone auf Band 71 läuft. Und ob es dafür ne Beta braucht?
Ich weiß es leider nicht.. Ich bin bei der TK und das 5G SA Netz ist bei der TK für Privatkunden gesperrt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Onslaught

Englischer Kantapfel
Registriert
06.03.20
Beiträge
1.076
Ich bin bei der TK und das 5G SA Netz ist bei der TK für Privatkunden gesperrt.

Ja, in Deutschland ist das derzeit bei der Telekom noch so, da laufen derzeit gerade Mal Feldversuche zu 5G SA und VoNR.

In dem Reddit Beitrag geht's aber um T-Mobile US und die haben 5G SA seit letztem Jahr schon laufen.
 

Odin.666

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
04.08.21
Beiträge
2.795
Ich denke Vodafone wird Vorreiterrolle übernehmen bei 5g SA in Deutschland. Und Telekom lässt sich Zeit um Fehler zu vermeiden
 

froeschi62

Jamba
Registriert
13.05.16
Beiträge
58
Ja, in Deutschland ist das derzeit bei der Telekom noch so, da laufen derzeit gerade Mal Feldversuche zu 5G SA und VoNR.

In dem Reddit Beitrag geht's aber um T-Mobile US und die haben 5G SA seit letztem Jahr schon laufen.
Ja, schon klar. Ich wollte primär mit dem Artikel aufzeigen, dass das iPhone 13 5G SA fähig ist. Das ist der erste richtige Beweis über einen Screenshot. Dann ist meine Hoffnung ob es jemand mit der Beta bei Vodafone testen kann weil dort das SA Netz geöffnet ist. Vorher sollte man sich über die Hotline die Option 5G SA freischalten lassen. Es geht auch nur mit einem Festvertrag. Vielleicht klappt es ja. Ich denke zwar nicht aber probieren könnte man es.

Ich denke Vodafone wird Vorreiterrolle übernehmen bei 5g SA in Deutschland. Und Telekom lässt sich Zeit um Fehler zu vermeiden
Ich sehe es etwas kritischer. Die Telekom möchte daran zusätzlich verdienen, so war sie bisher immer aufgestellt. Wetten..:) Zum Beispiel ein Gamingdienst für Privatkunden, für den man dann extra zahlen muss. Sollte allerdings der Druck von Vodafone oder gar O2 zu groß werden, wird sich die TK es eventuell anders überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Odin.666