• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iMac - Time Machine Problem

deepdiver

Cox Orange
Registriert
28.06.11
Beiträge
101
Hallo Leute,

erst einmal hoffe ich, das ich hier richtig bin.

Ich habe an meinem iMac 27 Mitte 2011 über Thunderbolt eine externe Iomega Festplatte für das Time Machine Backup hängen. Nun ist mir, ob nach der Installation von Yosemite oder schon vorher, kann ich leider nicht genau sagen, aufgefallen, wenn ich Time Machine öffne sehe ich wie immer die Timeline bis 2011 zurück. Ich kann auch die einzelnen Zeitpunkte auswählen, dann aber im Finder nicht mehr die einzelne Ordner wechseln. Steht auf Schreibtisch und weder Programme, Dokumente, Downloads kann ausgewählt werden. Nur in der Heute Ansicht kann ich wechseln.
Ich hatte die Iomega in 2 Partitionen aufgeteilt, eine für Time Machine und habe von den 2 GB noch ca. 200MB frei,
Frage also, mache ich einen Bedienungsfehler, habe ich ein Problem mit meinem Mac oder will mir meine Platte sagen, es ist genug.

Gruß