• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.196
mythic-quest-apple-tv-plus-700x403.jpg


Martin Wendel
Erst kürzlich wurde bekannt, dass im Januar die Anthologie-Serie "Little America" bei Apple TV+ startet. Nun wurden weitere Neuzugänge für den Monat Februar bekannt. Am 7. Februar startet mit "Mythic Quest" die erste Comedyserie bei Apple TV+. In der Hauptrolle wird Rob McElhenney (bekannt u. a. aus "It's Always Sunny in Philadelphia) als Creative-Director eines Spieleentwicklers zu sehen sein. McElhenney wird die Serie auch als ausführender Produzent hinter der Kamera betreuen.
"Mythic Quest: Raven's Banquet" ab 7. Februar


Neben ihm werden in "Mythic Quest: Raven's Banquet", so der gesamte Titel der Serie, F. Murray Abraham, Danny Pudi, Imani Hakim, Charlotte Nicdao, David Hornsby, Ashly Burch und Jessie Ennis zu sehen sein. Apple wird die neun halbstündigen Episoden der ersten Staffel auf einmal veröffentlichen. Die Serie dreht sich um ein Team an Spieleentwicklern und deren Herausforderungen bei der Entwicklung eines populären Videospiels. Wie erwähnt: Am 7. Februar ist es soweit.

Visible: Out on Television Apple TV+
"Visible: Out on Television" ab 14. Februar


Eine Woche darauf, am 14. Februar, startet mit "Visible: Out on Television" die erste Dokuserie bei Apple TV+. Die fünf einstündigen Episoden werden ebenfalls am Stück veröffentlicht. Die mehrteilige Dokumentation beleuchtet die LGBTQ-Community und wie sie das Fernsehen beeinflusst hat. Die Episoden drehen sich jeweils um eigene Themen – von Homophobie, über die Evolution von LGBTQ-Charakteren im Fernsehen bis hin zum Thema Coming-Out im TV.

Jede Episode wird von einem anderen Erzähler begleitet, mit dabei ist u. a. der aus "How I Met Your Mother" bekannte Neil Patrick Harris. Die Dokumentation kombiniert Archivaufnahmen mit Interviews, zu Wort kommen u. a. Ellen DeGeneres, Oprah Winfrey, Billy Porter, Rachel Maddow, Jesse Tyler Ferguson und viele weitere.

Via Apple (1|2)

Den Artikel im Magazin lesen.