• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

HP Laserjet 5000 installieren

  • Ersteller tanterosi
  • Erstellt am

tanterosi

Gast
hallo,

meine macs (powerbook G4, 12 und 15 ", system 10.3.9) finden den laserdrucker nicht im mit PCs geteilten netzwerk (ethernet). die entsprechenden PPDs sind vorhanden und liegen, soweit ich das erkennn kann, da, wo sie liegen sollen.

über "hinzufügen" im drucker-dienstprogramm passiert dennoch gar nichts; der drucker taucht nicht auf.

apple talk ist aktiviert, ich weiß aber nicht, ob das überhaupt der richtige zugang dafür ist ... ich hab schon alle alternativen angewählt, bluetooth, rendezvous usw. keine ahnung, was das richtige wäre. nichts funktioniert.

wie könnte (bei TCP/IP) eine "druckeradresse" lauten? was ist mit "name der warteliste" gemeint? muß ich alles nicht wirklich beantwortet kriegen, wenn ich nur einen tipp kriege, wie ich die verbindung sonst herstellen kann. oder einen hinweis, was das problem ist.

[sorry --- ansonsten ganz gut an OS X gewöhnt, aber was systemeinstellungen betrifft, kannte ich mich mich im 9er noch sehr viel besser aus...]

danke für die unterstützung,

tanterosi
 

civi

Gast
Geh zum HP 5000, such dich durch dessen Menü in seinem Display, drucke die Konfigurationsseite aus, daraus kannst du dessen IP-Adresse herauslesen.
Jetzt zurück zum Mac und den HP 5000 als Netzwerkdrucker über Ethernet hinzufügen.