• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Hilfe ich bin zu doof - Epson stylus DX 4850

nullzeit

Jonagold
Registriert
18.07.06
Beiträge
21
Hallo Leute,
ich bin ein Switcher. Habe mein MacBook jetzt 2 Wochen und bin total zufreiden. Mittlerweile habe ich mir de Epson Stylus DX 4850+gekauft und auch auf das Mac OS/X Zeichen auf der Verpackung geworfen.
ABER: Ich finde den Drucker nicht in der Liste unter den Epson Druckern. Eine CD war nur für Windows dabei und die Anleitung des Druckers verweist darauf, den Treiber bei Epson runterzuladen. Habe ich gemacht. Die Datei epson 28085eu.sit liegt nun auf meinem Schreibtisch, aber ich weiß nicht wohin, so dass der Drucker in der Liste erscheint. Habe auch schon unter "andere" gesucht und dann meinen Treiber gefunden, aber er ist grau unterlegt, so dass ich ihn nicht anwählen kann. :(

Für Hilfe bn ich total dankbar.

p.s. habe nun Jahre gebraucht, um meine Freundin von einem Mac zu überzeugen und dann meine Unfähigkeit :)
 

MaChris

Osnabrücker Reinette
Registriert
25.07.06
Beiträge
990
Hallo nullzeit,

der Treiber liegt komprimiert vor - besorge Dir erst einmal den StuffitExpander, um die Treiberdatei (*.sit) auszupacken.
 

MrFX

Zehendlieber
Registriert
01.09.05
Beiträge
4.129
Moin!

Und danach dann den Treiber installieren...

MfG
MrFX
 

nullzeit

Jonagold
Registriert
18.07.06
Beiträge
21
danke, euch beiden.
das hat mich schon mal weiter gebracht, aber leider erscheint der drucker immer noch nicht in der liste. die datei ist nun eine .dmg. trotz installation findet er den drucker nicht. habt ihr noch eine idee? wo muss ich denn den gewandelten treiber hinschieben, dass os/x das erkennt?

gruß nullzeit
 

MaChris

Osnabrücker Reinette
Registriert
25.07.06
Beiträge
990
Hi,

nach dem Entpacken hattest Du sicher die dmg-Datei auf dem Schreibtisch (siehe erstes Bild), oder?

Nach einem Doppelklick auf diese dmg-Datei wurde der Inhalt der Datei mit dem Installer angezeigt (siehe zweites Bild), oder?

Was passierte nach dem Doppelklick auf den Installer?

Ach so, ich bin mir zwar nicht sicher, ob das eine Rolle spielt: Arbeitst Du mit Admin-Rechte oder mit einem eingeschränkten User-Account?
 

Anhänge

  • dmg-Datei.png
    dmg-Datei.png
    11,3 KB · Aufrufe: 460
  • DX4800Seriesdmg.png
    DX4800Seriesdmg.png
    71,8 KB · Aufrufe: 251

nullzeit

Jonagold
Registriert
18.07.06
Beiträge
21
genau wie auf deinen darstellungen sieht es aus. er installiert auch brav und gibt an, dass alles erfolgreich war. nur der drucker erscheint dann nicht in der auswahlliste ---grummel---
ist denn der drucker in deiner liste, nach dem installieren zu sehen?

war heute bei gravis und habe die gelegenheit ergriffen und einen "service-mitarbeiter" gefragt. der konnte mir aber keine antwort geben und meinte, dass ich mich an epson wenden soll. außerdem hat er mir gezeigt, wie man einen drucker installiert (???). na ja, er hat wohl nicht gleich verstanden, was mein problem ist.
 

MaChris

Osnabrücker Reinette
Registriert
25.07.06
Beiträge
990
Hi,

schalte den Drucker mal ein (sofern der Drucker nicht bereits eingeschaltet ist).

Wenn Du in den Systemeinstellungen auf "Drucken & Faxen" gehst, wird Dir dort ein Drucker angezeigt/angeboten?

Was passiert, wenn Du auf das Plus-Symbol klickst (um einen Drucker hinzuzufügen)?

Wird im Fenster 'Druckerübersicht' ein Drucker angezeigt?

Vielleicht kannst Du mal ein Bild von den genannten Einstellungen mal hochladen, ja?!
 

nullzeit

Jonagold
Registriert
18.07.06
Beiträge
21
guten abend,

der drucker wird als dx 4850 erkannt und es steht dort ganz unten "drucken mit". ich wähle brav epson aus und bekomme eine liste von druckern geboten, die aber alle nicht auf meinen zutreffen. ich wähle dann irgendeinen aus, bekomme entweder gar keinen druck hin oder komische farben. offen kann ich das feld nicht lassen. er lässt mich dann keinen drucker installieren.
 

MaChris

Osnabrücker Reinette
Registriert
25.07.06
Beiträge
990
Hi,

jetzt bin ich an dem Punkt angelangt, an dem ich Dich an den Support / das Helpdesk von Epson verweisen muss, weil ich auch nicht mehr weiter weiß, sorry. :-[

Info zum Support / Helpdesk
- Link
- Infos:

Kontakt zum Epson Support

Hinter dem, was heute fast schon selbstverständlich ist, steht bei Epson innovative Technik. Nur verständlich, daß ein Prospekt nicht immer alle Fragen beantworten kann. Für eine konkrete technische Beratung oder einfach nur eine Händlerempfehlung stehen Ihnen unsere Produktspezialisten mit Rat und Tat zur Seite.

- kostenlos per OnlineChat: eTALK
- Kaufberatung und Rückfragen innerhalb der Garantie per Telefon: 0180 - 5234 110*
- für Rückfragen ausserhalb der Garantie per Telefon: 0900 / 1037766**

* 0,12 Euro/min.
** zwischen 0,10 Euro/min und 1,24 Euro/min.​

Bitte halte mich/uns auf dem Laufenden, was weiter rausgekommen ist.
 

nullzeit

Jonagold
Registriert
18.07.06
Beiträge
21
ich danke dir ganz herzlich für deine mühe.
thx vom rand-berlin

der verzweifelte apple-novize.
 

MaChris

Osnabrücker Reinette
Registriert
25.07.06
Beiträge
990
Hi nullzeit,
bist Du mit Deinem Druckerproblem weitergekommen (mit dem Epson Support)?
Wie ist der Stand?

Berichte uns doch bitte!
 

nullzeit

Jonagold
Registriert
18.07.06
Beiträge
21
nochmal herzlichen dank für die unterstützung.
hier kommt der letzte bericht:

ich war bei gravis und die wollten mir zeigen, wie man einen drucker installiert. kam mir etwas verarscht vor.
letztlich habe ich de drucker verzweifelt zu saturn geschleppt und erklärt, dass das gerät nicht unter os/x funktioniert. haben es anstandslos umgetauscht und ich habe mir einen hp c 4180 photosmart gekauft.
zu hause war ich glücklich, dass eine mac cd dabei lag. habe ale in betrieb genommen und musste leider feststellen, dass auch nach der installation der drucker ebenfalls nicht im menu erschien. ich war am ende. sollte ich tatsächlich mit meinem tollen macbook niemals drucken können ? :)
habe dann den hp service per mail angeschrieben. nächsten tag war die antwort da. habe alle wie in der mail befolgt und letztlich hat das system sofort den drucker erkannt UND auch den treiber dazu gefunden. ich war und bin glücklich. aber mal ehrlich, das hätte ich nie allein geschafft. für alle verzweifelten hier die mail:

vielen Dank, dass Sie sich an den HP E-Mail Support gewandt haben.

Beim Hinzufügen des Drucker in der Druckerliste wird der entsprechende Druckertreiber für Ihren HP Photosmart C4180 nicht angezeigt.

Die Nichterkennung des Treibers in der Druckerliste weißt auf ein Problem mit der Installierten Software hin. Aus diesenGrund bitte ich Sie die HP Software einmal komplett zu deinstallieren und anschließend die Software erneut zu insallieren.

Wichtig ist, dass der Photosmart C4180 direkt per USB an Ihren Mac angeschlossen ist. Weriterhin sollte der Drucker ohne Anschluss an den Mac funktionieren. Testen Sie dazu bitte die Kopieren-Funktion.

Zur Deinstallation der Treiber für Ihr Gerät schlage ich Ihnen folgende Verfahrensweise vor:
Führen Sie den HP Uninstaller aus (/Programme/Hewlett-Packard/). Stellen Sie sicher, dass der Hewlett-Packard -Ordner nach Beenden des Uninstallers vollständig gelöscht wurde. Falls sich unter Programme noch der Hewlett-Packard Ordner befindet, löschen Sie diesen bitte.

Trennen Sie nun die Verbindung zu Ihrem Gerät und schalten Sie den Drucker aus.

Gehen Sie nun auf Ihrer Festplatte unter Programme > Dienstprogramme. Öffnen Sie das Drucker-Dienstprogramm. Gehen Sie in der Menüleiste unter Drucker-Dienstprogramm > Drucksystem zurücksetzen. Es werden damit alle Drucker aus der Druckerliste entfernt und die Preferencen in der Benutzerlibrary gelöscht. Zur Bestätigung ist die Eingabe des Administrator-Kennwortes notwendig.

Löschen Sie im Anschluss bitte folgendes(falls vorhanden):
1. Öffnen Sie /Library/Printers/. Hier sehen Sie mehrere Ordner mit den Namen von Drucker-Herstellern. Wenn Sie keinen Drucker von Epson, Lexmark oder Canon besitzen, sollten Sie diese Ordner löschen. Den HP-Ordner löschen Sie bitte in jedem Fall.
2. Im Ordner /Library/Preferences/ löschen Sie alle Dateien oder Ordner die mit HP oder Hewlett-Packard zu finden sind. Löschen Sie ebenfalls die Datei "loginwindow.plist".
3. Im Ordner /Library/Application Support/ löschen Sie den HP oder Hewlett Packard Ordner. Falls hier noch Twain Dateien angezeigt werden, löschen Sie bitte auch diese.
4. Im Ordner /Library/ImageCapture/ finden Sie den Ordner TWAIN Data Sources. Löschen Sie den Inhalt.
5. Im Ordner /Library/StartupItems/ löschen Sie Ordner beginnend mit HP.
6. Im Ordner /Library/Caches/ löschen Sie hier Dateien, die mit "com.hp..." beginnen.
7. Im Ordner /Library/Receipts/ “hp…â€? oder “Hewlett-P…â€? löschen
8. Im Ordner /Library/Frameworks/ “hp…â€? oder “Hewlett-P…â€? löschen
9. Überprüfen Sie bitte auch unter /System/Library/Image Capture/, ob hier noch Dateien zu finden sind, die mit Twain beginnen. Diese sollten Sie ebenfalls löschen.
10. Im Ordner /Benutzer/Benutzername/Library/Preferences/ löschen Sie alle Dateien, die "com.apple.print..." , "com.hp..." oder "hp..." bzw. "Hewlett-Packard..." beginnen.
Sie finden in diesem Ordner auch die Datei "org.twain.dsm.plist" und die Datei "loginwindow.plist" - diese bitte ebenfalls löschen. In diesen Ordner finden Sie weiterhin den Ordner „ByHost“. Löschen Sie aus diesem ebenfalls alle Dateien, die mit „com.apple.print“ beginnen.
11.Schließen Sie alle Fenster. Klicken Sie im Menü (des Finders) auf "Gehe zu" > Gehe zum Ordner … Dort schreiben Sie in das Eingabefeld folgende Befehlszeilen ein:
/var/tmp/
Klicken Sie dann auf "Start". In diesem Ordner "tmp" schauen nach Dateien, die mit einem Drucker zu tun haben. („hp…“, „aio…“) und löschen diese.

Schließen Sie das Fenster. Klicken Sie erneut im Menü auf "Gehe zu" > Gehe zum Ordner …
Geben Sie dann ein:
/etc/cups/
Im Ordner "cups" löschen Sie Dateien, die mit „Printers.conf…“, „classes.conf…“ beginnen. Den Ordner „PPD“ leeren Sie. (den leeren PPD-Ordner belassen.)

Schließen Sie das Fenster. Klicken Sie erneut im Menü auf "Gehe zu" > Gehe zum Ordner …
Geben Sie nun folgendes ein:
/etc/
Hier die Datei „printcap“. löschen.

Starten Sie nun bitte die Systemeinstellungen. Klicken Sie auf Benutzer und dann auf Startobjekte. Sollten sich hierin noch Objekte befinden, die mit "HP..." beginnen, so löschen Sie diese heraus. Dazu markieren Sie das Objekt und klicken unterhalb der Liste auf das "Minus"-Symbol.

Nach einem Neustart entleeren Sie den Papierkorb.

Weiterhin empfehle ich Ihnen, die Volumen-Zugriffsrechte Ihrer Festplatte zu reparieren. Starten Sie dazu bitte das Festplatten-Dienstprogramm (/Programme/Dienstprogramme). Markieren Sie Ihre Festplatte und klicken Sie auf "Volumen-Zugriffsrechte reparieren". Nach Beenden des Reparatur-Prozesses schließen Sie dieses Dienstprogramm.

Installieren Sie die aktuelle Software neu und führen Sie den HP Einrichtungsassistenten durch.

Falls sich der HP Einrichtungsassistent nicht automatisch öffnet, gehen Sie auf Ihrer Festplatte unter Programme > Hewlett-Packard > Device Utilities. Hier finden Sie den HP Setup Assistent (Einrichtungsassistent). Aktivieren Sie diesen durch Doppelklick und führen Sie den Assistenten durch. Testen Sie nach Beenden des Assistenten die Gerätefunktionen.

Teilen Sie uns bitte das Ergebnis dieser Vorgehensweise mit. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte erneut an uns.


Mit freundlichen Grüßen,

Christin Wiegand
HP Email-Team
 

Pietzen

Erdapfel
Registriert
30.05.07
Beiträge
3
EPSON - vielleicht liegt da das Problem

Hallo,

vor wenigen Tagen hatten wir ein ganz ähnliches Problem mit einem EPSON-Drucker: Installation, keinerlei Probleme, aber im Druckermenü kein EPSON-Drucker und der war auch einfach nicht hineinzubekommen.
Die EPSON-Support-Stelle gab den genialen Tipp, doch einfach das Betriebssystem neu zu installieren (!), denn die werksseitig beigelegte Treibersoftware sei nicht auf MacBooks zugeschnitten und blockiere alle weiteren Installationsversuche auch aktueller Treibersoftware.
Es wurde trotz Zweifeln eben so verfahren, da das MacBook vollkommen neu war, ohne dass die aktuellere, heruntergeladene Software irgendetwas geändert hätte.

Das muss man nicht weiter kommentieren.

Im Ergebnis wurde ein hp bei Gravis gekauft und alles läuft nun wunderbar.