• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[12 Pro Max] Gute Scanner App für Iphone 12

Mrs.Smith123

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.05.21
Beiträge
11
Hi,
kennt jemand eine gute Scanner App, vielleicht sogar eine kostenlose? Einmalzahlung wäre auch ok (habe bloß keine Lust jedes Jahr neu ein Abo zu bezahlen, weil ich die App nur ganz selten brauche werde).
Schön wäre auch, wenn die App nicht alles in eine Cloud laden würde, wie bei der Adobe Scann App.
LG Johanna
 

Mrs.Smith123

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.05.21
Beiträge
11
Cool, Danke! Probiere ich gleich aus...
LG J.
Wie kann ich auf das gescannte Dokument eine Unterschrift aufbringen?
 

Rennert

Ontario
Registriert
13.07.20
Beiträge
347
Microsoft Lens funktioniert gut und ist kostenlos. Vor kurzem gab es noch Scanner Lens+ kostenlos im App Store, was auch gute Scans macht.
 
  • Like
Reaktionen: Mrs.Smith123

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.147
Ich hatte auch immer diverse Apps im Einsatz und getestet.

Mir war wichtig, dass die Qualität gut ist, die Korrekturen stimmen und OCR an Board ist.

Und: es soll in die Cloud geschoben werden, und automatisch aus der Scanner App entfernt werden. Und das macht eben Genius Scan hervorragend.

 

mainzer999

Stahls Winterprinz
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.144
Und: es soll in die Cloud geschoben werden, und automatisch aus der Scanner App entfernt werden. Und das macht eben Genius Scan hervorragend.

Was die TS aber gar nicht will…
 
  • Like
Reaktionen: Mrs.Smith123

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.147
Muss man ja nicht nutzen. Unterm Strich kommt es auf die Qualität an. Und die ist bei dieser App, nach meiner Erfahrung und diversen Tests, sehr sehr gut.

Ich scanne sehr viel und habe dazu einen Karton-Scanner 😉
 
  • Like
Reaktionen: Mrs.Smith123

Lordcord

Johannes Böttner
Registriert
14.01.07
Beiträge
1.160
Wobei ich die Notizen-App fürs scannen richtig doof finde. Dann sind die Dokumente in einer Notiz. Das finde ich total unpraktisch. Oder wende ich das falsch an?
 
  • Like
Reaktionen: Mrs.Smith123

Mrs.Smith123

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.05.21
Beiträge
11
Danke für die vielen guten Tipps!
BTW wo bekomme ich einen solchen Avatar her, wie Ihr ihn alles habt?
 

AlmÖhi

Carola
Registriert
01.08.19
Beiträge
113
Ich nutze QuickScan. Eine eher weniger populäre Scanner App die zu dem relativ einfach gehalten ist.
Mir war OCR wichtig, das keine Übermittlung auf einen fremden Server voraussetzt. Genau das kann die App, weshalb ich hier eine Empfehlung ausspreche. Nach mehreren Hunderten von Scans bin ich sehr zufrieden.
 
  • Like
Reaktionen: tiny und Mrs.Smith123

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.583
Ich scanne sehr viel und habe dazu einen Karton-Scanner 😉

Kannst Du den Karton bitte genauer beschreiben?
Ich benutze SwiftScan und bin damit zufrieden (OCR, Dropbox, verschiedene Einstellmöglichkeiten). Die Entwickler haben jedoch auf Abo umgestellt. Das Abo würde ich zu diesem Preis nicht mehr kaufen. Ich benutze noch die "alte" Bezahlapp.
 
  • Like
Reaktionen: Mrs.Smith123

Mrs.Smith123

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.05.21
Beiträge
11
Ich nutze QuickScan. Eine eher weniger populäre Scanner App die zu dem relativ einfach gehalten ist.
Mir war OCR wichtig, das keine Übermittlung auf einen fremden Server voraussetzt. Genau das kann die App, weshalb ich hier eine Empfehlung ausspreche. Nach mehreren Hunderten von Scans bin ich sehr zufrieden.

Hi, Danke für den Tipp. Probiere die App gerade aus. Wo werden die PDF abgespeichert?
 

Ducatisti

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
02.11.16
Beiträge
638
Benutze scan2clipboard,äußerst Datenschutzkonform.
 

AlmÖhi

Carola
Registriert
01.08.19
Beiträge
113
Hi, Danke für den Tipp. Probiere die App gerade aus. Wo werden die PDF abgespeichert?
Gerne!
Die PDF werden direkt im zugehörigen Dienst gespeichert. Nach dem Scann hast du über den „Teilen“ Button die Möglichkeit den jeweiligen Dienst auszuwählen (also z.B. iCloud, iMessage, WhatsApp etc.).
 
  • Like
Reaktionen: tiny