• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

GoogleEarth Auflösung?

commander

Baldwins roter Pepping
Unvergessen
Registriert
25.02.04
Beiträge
3.206
Hi Leuts,

seltsam: Ich hab einen GoogleEarth Schnappschuss von meinem Haus bekommen, der sehr detailiert war - allerdings unter Windingpling aufgenommen - mein GoogleEarth auf dem Mac löst die gleichen Koordinaten nur sehr sehr grob auf - woran liegts? Die Daten sollten doch die selben sein, oder?

Gruß,

.commander
 

commander

Baldwins roter Pepping
Unvergessen
Registriert
25.02.04
Beiträge
3.206
Dödel. Schlecht aufgelöst != gut aufgelöst

Ich kann Dir nur zeigen, wie es _nicht_ ausschauen sollte:
 

Anhänge

  • Hangaraat.jpg
    Hangaraat.jpg
    115 KB · Aufrufe: 238

thrillseeker

Weißer Winterkalvill
Registriert
06.10.04
Beiträge
3.556
Hallo commander,
bei mir sieht's besser aus (siehe Anhang). Komisch... Schonmal den Cache geleert?

Gruß,
Stefan

PS: Ein kmz-File hätte die Suche einfacher gemacht ;) Aber die Koordnaten stehen ja dabei...
 

Anhänge

  • fichtel.jpg
    fichtel.jpg
    102,1 KB · Aufrufe: 217
  • Like
Reaktionen: Herr Sin

commander

Baldwins roter Pepping
Unvergessen
Registriert
25.02.04
Beiträge
3.206
thrillseeker schrieb:
(...)
PS: Ein kmz-File hätte die Suche einfacher gemacht ;) Aber die Koordnaten stehen ja dabei...

v.a. zur Wiedergabe meiner nichthochauflösenden Darstellung! ;)

Ironie: Ausserdem würde ich euch Terroristen doch NIEMALS meine Koordinaten geben!

SUCCES: Cache leeren! Danke! Massa massa massa! Vieles GUT!

Verbeug,

.commander!