• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[iOS 6] Geschäftshandy / Privathandy -> Frage zwecks Mail "stummschalten"

HiFi-Mirko

Golden Delicious
Registriert
19.08.12
Beiträge
10
Ich hatte das "Problem" auch und 1,5 Jahre lang mein Firmen-Iphone auch privat genutzt und nur noch 1 iPhone für beides.

Mein Tipp:

Vergiss es...... Ich bin froh, wieder 2 getrennte devices zu haben!

Es ist schlicht unmöglich gewesen, einfach mal nur "Privat" zu sein - auch wenn mans nicht wahrhaben will, Anrufe kommen trotzdem durch bzw. die " Anrufe in Abwesenheit" nervten dahingehend, daß man dann doch zurückgerufen hat, Freizeitfaktor manchmal gegen null.

Bei mir ist von 7-18 Uhr das Firmeniphone an, private Anrufe habe ich umgeleitet, private Mails KANN ich abrufen vom Firmeniphone aus. Ab 18:00 Uhr kommt die Rufumleitung ausm privaten raus und das Firmeniphone ist im Flugmodus. Punkt. Mir gehts so besser.

Und die Anrufe von Kunden um 20:30 oder am Samstag Nachmittag beim Familienausflug kenn ich.... " Ich ruf Sie an, weil im büro erreich ich grad niemand...." KEINEN Bock mehr drauf - 55 Stunden Erreichbarkeit in der Woche reicht!
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
HiFi-Mirko hat völiig recht. Die einzig saubere Trennung sind zwei getrennte Telefone. Alles andere führt nur zu ständigem unbewusstem Stress.

Aber es gibt ja scheinbar doch sehr viele die der Meinung sind zwölfmal täglich die Welt retten zu müssen und das ohne ihre Erreichbarkeit das Universum umgehend seine Existenz einstellt.

Versuch es und nach einem Vierteljahr legst du dir wieder ein zusätzlichen privates Telefon zu. Ich habs auch probiert und ob man es glaubt oder nicht: berufliche Anrufe und Mails (auch wenn man sie nur auf dem Handy sieht) generieren unterschwelligen Stress.

Da sind mir zwei iPhones eindeutig lieber.
 

leerzeichen

Salvatico di Campascio
Registriert
23.11.12
Beiträge
430
Bei mir ist von 7-18 Uhr das Firmeniphone an, private Anrufe habe ich umgeleitet, private Mails KANN ich abrufen vom Firmeniphone aus. Ab 18:00 Uhr kommt die Rufumleitung ausm privaten raus und das Firmeniphone ist im Flugmodus. Punkt. Mir gehts so besser.

Das scheint mir eine interessante Alternative zu sein. Mit der Rufumleitung habe ich mich bisher nie beschäftigt, wie sieht denn das genau aus? Entstehen dadurch irgendwelche Zusatzkosten?

Bei der Variante (und auch generell) würde mich auch noch folgendes interessieren:

Empfielt es sich eine neue Apple-ID anzulegen oder ist es geschickter meine vorhanende auch für das neue Gerät zu verwenden? Wenn ich die jetzige nehme, sollte ich ja auch alle Kontakte, Zugriff auf mein iCloud-Mail Postfach und auf die bereits gekauften Apps haben oder? Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht? Eher neuer Account oder den vorhandenen nutzen?

Desweiteren nutze ich im privaten Umfeld Whatsapp sehr intensiv. Whatsapp hat, soweit ich weiß, keine Multidevice-Funktion. Hier führt vermutlich auch kein Weg dran vorbei dass wichtige Kontakte von mir die Firmennummer bekommen, da das ja auch Handynummergebunden ist. Oder hat sich hier zwischenzeitlich etwas geändert?
 
Zuletzt bearbeitet:

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Nicht, wenn du innerhalb eines Providers umleitest (z.B. Von Telekom zu Telekom). Ansonsten kostet die Weiterleitung die Gebühren, die du auch für einen Anruf zwischen den Netzen zahlst. Es sei denn du hast eine All-Net Flatrate. Dann ist natürlich alles inklusive.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Und die Anrufe von Kunden um 20:30 oder am Samstag Nachmittag beim Familienausflug kenn ich.... " Ich ruf Sie an, weil im büro erreich ich grad niemand...." KEINEN Bock mehr drauf - 55 Stunden Erreichbarkeit in der Woche reicht!
Das kommt aber ganz auf den Job an. Auf meiner Visitenkarte steht nicht mal meine Mobilfunknummer und bei meiner Assistentin kann ich mich darauf verlassen, dass sie nur dann mobil anruft, wenn es wirklich wichtig ist. Push-Mail ist ausgeschaltet.

Meine Sales-Abteilung hat sich bislang auch nicht darüber beklagt, dass sich Kunden Abends oder im Urlaub telefonisch melden. Zum einen ist das B2B, so dass Kunden eh nur während der gewöhnlichen Arbeitszeiten anrufen und zum anderen bekommen Kunden mit laufenden Sales-Prozessen temporär eine Urlaubsvertretungs-Accounts-Manager als temporären Kontakt mitgeteilt.
 

leerzeichen

Salvatico di Campascio
Registriert
23.11.12
Beiträge
430
Meine Sales-Abteilung hat sich bislang auch nicht darüber beklagt, dass sich Kunden Abends oder im Urlaub telefonisch melden. Zum einen ist das B2B, so dass Kunden eh nur während der gewöhnlichen Arbeitszeiten anrufen und zum anderen bekommen Kunden mit laufenden Sales-Prozessen temporär eine Urlaubsvertretungs-Accounts-Manager als temporären Kontakt mitgeteilt.

Das kann ich zum nur Teil bestätigen, es kommt in der Tat auf den Job an. Auf meiner Visitenkarte steht die Mobilnummer (wobei das nicht mal das Problem wäre). Da ich international tätig bin gibt es durch Zeitverschiebungen immer wieder Situationen wo ich ggf. sogar zu ungewöhnlicheren Uhrzeiten für eine Telko erreichbar sein muss (wobei das im Normalfall vorher geklärt ist). Das bedeutet im Gegenzug aber auch, dass oftmals Anrufe außerhalb meiner Arbeitszeit eingehen, von E-Mails ganz zu schweigen (Man sollte nicht glauben, wann manche Menschen in der IT-Branche auf die Idee kommen zu arbeiten). Ein schönes Beispiel sind hier die Saudi-Araber, deren Wochenende liegt Donnerstag auf Freitag. Samstag und Sonntag sind hier gewöhnliche Arbeitstage.

Die Möglichkeit auch wirklich "abschalten" zu können ist für mich also doch sehr wichtig. Wie oben geschrieben wäre noch die Frage zwecks Apple-ID und Whatsapp interessant, da ich das alles wissen sollte bevor ich das Handy in betrieb nehme :)
 

rpcrl

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.07.12
Beiträge
324
Desweiteren nutze ich im privaten Umfeld Whatsapp sehr intensiv. Whatsapp hat, soweit ich weiß, keine Multidevice-Funktion. Hier führt vermutlich auch kein Weg dran vorbei dass wichtige Kontakte von mir die Firmennummer bekommen, da das ja auch Handynummergebunden ist. Oder hat sich hier zwischenzeitlich etwas geändert?

Bei WhatsApp hat sich nichts geändert. Da hast du pro Handy 1 Account.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Hmm... aber hängt WhatsApp nicht an der Rufnummer, so dass bei MultiSims mehrere Geräte die Nachrichten bekommen?
 

rpcrl

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.07.12
Beiträge
324
Nein, WhatsApp bezieht sich auf das Handy und nicht auf die Nummer.

Ein Kumpel von mir hatte das "Problem" mal.
WhatsApp auf dem Handy, dann eine neue Karte mit neuer Nummer rein (sogar verschiedene Provider) Danach kamen die WhatsApp Nachrichten immer von seiner Eplus Nr. obwohl er im Handy Telekom hatte...
 

leerzeichen

Salvatico di Campascio
Registriert
23.11.12
Beiträge
430
Bei der Installation von Whatsapp wird die App mit einer Rufnummer verknüpft und mittels SMS Bestätigungscode (wenn ichs richtig im Kopf hab) wird dann das Gerät mit der Rufnummer gekoppelt. Sollte sich die Rufnummer ändern oder bei Multisim eine zweite dazu kommen dann dürfte hier nur das Löschen der App und das Neuinstallieren helfen.

Noch mal zurück zu meiner Frage zwecks der Apple ID :p

Empfielt es sich eine neue Apple-ID anzulegen oder ist es geschickter meine vorhanende auch für das neue Gerät zu verwenden? Wenn ich die jetzige nehme, sollte ich ja auch alle Kontakte, Zugriff auf mein iCloud-Mail Postfach und auf die bereits gekauften Apps haben oder? Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht? Eher neuer Account oder den vorhandenen nutzen?
 

rpcrl

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.07.12
Beiträge
324
Die vorhandene Apple ID bietet sich ja an. Genau aus dem Grund, weil du dann alle Apps, Kontakte ect. auch auf dem Frimenhandy hast.
Frage ist nur, ob du das willst :)
Falls nicht, mach dir ne neue ID.
 

leerzeichen

Salvatico di Campascio
Registriert
23.11.12
Beiträge
430
Grundlegend find ich das schon sehr reizvoll auch dahingehend gedacht dann meine Privatanrufe auf das Firmenhandy umleiten zu lassen um im Büro dann doch nur 1 Gerät dabei haben zu müssen.

Eine Frage kommt dann noch auf, wobei das eher Bedienkomfort angehen würde... Und zwar wäre dann eine Gruppierung der Kontakte super. Gefunden habe ich diese Anleitung hier.

Als damals die Facebook-Kontakte in iOS angezeigt wurden, gab es ja auch eine Möglichkeit diese Kontakte auszublenden sodass man nicht zig hundert Kontakte sieht zu denen man aber eigentlich gar keine Nummern hat. Wäre das mit so einer Gruppierung auch möglich? Sodass ich im Endeffekt Geschäftskontakte auf meinem Privathandy ausblenden kann und Privatkontakte ggf. auf dem Firmenhandy? Und wenn ja: Wie? Falls das niemand weiß werd ich heut Abend daheim mal etwas rumprobieren und durchfunken - vielleicht hilft es ja noch jemandem außer mir.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Nein, WhatsApp bezieht sich auf das Handy und nicht auf die Nummer.
Danke für die Info!

Sodass ich im Endeffekt Geschäftskontakte auf meinem Privathandy ausblenden kann und Privatkontakte ggf. auf dem Firmenhandy?
Also ich nutze den Exchange-Account für meine Geschäftskontakte und iCloud für meine persönlichen Kontakte. Dadurch habe ich die beiden Welten feinsäuberlich getrennt. Die wichtigsten persönlichen Kontakte habe ich eh als Favoriten, so dass der Zugriff darauf recht bequem ist.