• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Frage zum Fotostream

Manix

Ontario
Registriert
06.11.07
Beiträge
351
Fotos im Fotostream werden online in der iCloud gespeichert richtig? Wieso belegen die Fotos dann aber Speicher auf meinem iPhone?

Irgendwie verstehe ich gerade etwas nicht. Ich habe immer alle meine Fotos aus den Aufnahmen in den Fotostream verschoben unter der Annahmen ich könnte so den Speicher auf dem iPhone so freigeben, dies ist aber anscheinend nicht der Fall.

Ich möchte die Fotos physisch nur in iPhoto auf dem Mac haben und mit dem iPhone auf den Stream zugreifen, aber alle Fotos werden anscheinend automatisch in den iPhone Speicher gelegt, sogar wenn ich alle lösche und diese in iPhoto für den Stream freigebe, woran liegt das?

Hoffe mich kann jemand aufklären. Danke
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Auch Bilder im Fotostream werden am iPhone zwischengespeichert. Der Fotostream ist nicht dazu gedacht, Speicherplatz am Gerät freizuschaufeln.
 

Manix

Ontario
Registriert
06.11.07
Beiträge
351
Danke für die schnelle und präzise Antwort.

Die 30 Tage Speicherung bezieht sich auf den "My Photostream" also die Kopie in der cloud, freigegeben Fotostreams sind dagegen unbegrenzt für andere verfügbar richtig?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Die Regelungen mit den 30 Tagen verstehe ich nicht ganz, bei mir sind auch Monate alte Fotos im Fotostream. Was freigegebene Fotostreams angeht: Kenne mich damit nicht so gut aus, aber dort gilt die 30 Tage-Beschränkung glaube ich nicht. Das weiß aber sicher jemand anderer besser. :)
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Auf jeden Fall länger als 30 Tage. Der Fotostream von Teilen meiner Urlaubsbilder steht der neugierigen Bande immer noch (>30 Tage) zu Verfügung. Ich denke daher, es bleibt solange verfügbar bis man es löscht.
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ich habe in freigegebenen Photostream Bilder aus dem 2 Quartal 2012 ... die sind immer noch da... und auch für freigegebene Personen einsehbar. Kann Dir 100% sagen, dass da nicht nach 30 Tagen gelöscht wird...
 

Manix

Ontario
Registriert
06.11.07
Beiträge
351
[Vollzitat entfernt - Apfeltalk]

Wenn ich das richtig verstehe, wird unterschieden zw. dem allgemeinen "My Photostream" der zum Abgleich aller eingebundenen iOS-Geräte bzw. Macs gebraucht wird (hier gelten die 30 Tage bzw. 1000 Fotos) und der freigegebener Fotos aus der Kamera-Roll (diese sind unbegrenzt einsehbar). Aber die Sache ist wirklich nicht so ganz einfach zu durchschauen auf den ersten Blick, was wird wie lange wo gespeichert... was ist mir Freigaben...

Zur Speicherung:
Ist Fotostream aktiviert, wird ein Foto, welches physisch in den Aufnahmen liegt, in die cloud geladen und vom iPhone aus der cloud im "Mein Fotostream" gezeigt. Allerdings nicht "nur gezeigt" sondern es liegt dann physisch doppelt vor.

Ich habe den Test gemacht und sämtliche Fotos auf dem iPhone entfernt und ein Event in iPhoto freigegeben. Sofort werden diese natürlich im Fotostream des mit dem iCloud-Konto verbundenen iPhones angezeigt aber nicht nur angezeigt, die Speicherbelegung weist die entsprechende Größe aus.
Alle Fotos lediglich in iPhoto auf dem Mac physisch zu speichern und diese sich selbst zur Ansicht freizugeben - um so den iPhone Speicher zu entleeren - funktioniert also leider nicht.

Anders verhält es sich bei den freigegebenen Fotostreams, um diese Fotos physisch auf dem iPhone zu speichern muss man diese erst in das Fotoarchiv importieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

micki

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
21.11.04
Beiträge
3.822
Ich hatte das mit den 30 Tagen anders herum verstanden: Wenn ich ein Foto mit dem iPhone mache, und dieses dann innerhalb von 30 Tagen per WLan mit dem Internet verbinde, dann wird das Foto in die Cloud übermittelt.

Wenn ich das iPhone länger als 30 Tage nicht per WLan verbinde wird das Foto auch nicht mehr hoch geladen!

Da bin ich mir aber auch nicht so ganz sicher ...


Edit: Unter "Die 1000 neuesten Bilder. Immer dabei." http://www.apple.com/de/icloud/features/photo-stream.html
 

Manix

Ontario
Registriert
06.11.07
Beiträge
351
Ich hatte das mit den 30 Tagen anders herum verstanden: Wenn ich ein Foto mit dem iPhone mache, und dieses dann innerhalb von 30 Tagen per WLan mit dem Internet verbinde, dann wird das Foto in die Cloud übermittelt.

@micki

Das ist eigentlich ganz einfach, die neuesten 1000 Fotos werden für 30 Tage gespeichert.
 

hosja

Mutterapfel
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.260
iCloud verwaltet deinen Fotostream effizient, damit auf deinem iPhone, iPad oder iPod touch auch noch Platz für alles andere bleibt. Wenn Fotostream auf deinem iOS Gerät aktiviert ist, erscheint jedes neue Foto in einem speziellen Fotostream Album mit Platz für die neuesten 1000 Fotos. Fotos, die du nicht magst, kannst du aus dem Fotostream löschen.[SUP]1[/SUP] Wenn du eines der Fotos ändern oder aufbewahren möchtest, sicherst du es in deinen Aufnahmen. iCloud speichert neue Fotos für 30 Tage. Du hast also jede Menge Zeit, dein iOS Gerät per Wi-Fi zu verbinden und deine neuesten Aufnahmen zu sichern.

Damit hast du 30 Tage Zeit um all die Bilder auf deinem Mac zu sichern und zu backupen.

Für Fotostreams, die man für andere anlegt scheint es diese Grenze nicht zu geben zumindest ist sie bei Apple nicht angegeben.
 

Manix

Ontario
Registriert
06.11.07
Beiträge
351
Richtig, da die "gemeinesamen Fotostreams" über über Wi-Fi bzw. das Mobilfunknetz funktionieren und nicht über iCloud!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

hosja

Mutterapfel
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.260
[Vollzitat entfernt - Apfeltalk]

Das bezweifle ich mal stark.

Deine gemeinsamen Fotostreams werden nicht auf deinen iCloud Speicher angerechnet und funktionieren über Wi-Fi und Mobilfunknetze.
Die werden nur nicht angerechnet. Aber funktionieren (also gespeichtert) werden die Fotos und Kommentare dann schon in der iCloud.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Manix

Ontario
Registriert
06.11.07
Beiträge
351
@hosja siehe die von Dir schon zitierte Apple Seite unter "Danke fürs Teilen ... und funktionieren über Wi-Fi und Mobilfunknetze".
 

hosja

Mutterapfel
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.260
Ich glaube es (sharen) funktioniert so

iPhone -> Mobilfunk/Wifi -> iCloud -> Mobilfunk/ Wifi -> iPhone des Empfängers

Apple wollte lediglich herausstellen das es auch mit Mobilfunk funktioniert im Gegensatz zum "normale" Fotostream einen Absatz weiter oben.
 

Fridolin'

Rheinischer Winterrambour
Registriert
25.06.12
Beiträge
926
Hallo,
Ich habe nun bei mir auch den Fotostream aktiviert. Wenn ich nun Fotos machen werden sie automatisch in den Stream geladen und ich kann sie auf meinem Mac sehen.
Angenommen die Fotos werden in dem Stream gelöscht, sind sie dann noch in iPhoto ? Ich verstehen das alles nicht so ganz :/!
 

hosja

Mutterapfel
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.260
iPhoto auf dem Mac legt jeden Monat eine Ereignis an, in dem es deinen iPhone Photostream archiviert.
Somit hat du 30Tage/1000Bilder online und wenn du den Mac regelmäßig einschaltest, alle deine Fotos lokal gespeichert und in deinem TimeMachine Backup.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.133
Richtig. Im Photostream in iphoto/Aperture werden sie nach einiger Zeit nicht mehr angezeigt, in dem Ereignis/Projekt aber dennoch, weil sie hier komplett runtergeladen worden sind (hier auch in voller Größe! Fotos im Fotostream selber sind nur runtergerechnet)
 

Gasturbine

Erdapfel
Registriert
06.05.11
Beiträge
3
Hi, kurze Frage zum Fotostream (mit Suche nix passendes gefunden): Ich will Fotos per Fotostream nur aufs iPad laden, nicht vice versa. Geht das?

Viele Grüße
Wolfgang
 

hosja

Mutterapfel
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.260
Ich sag mal nein, das wäre eher eine Job für das normale Synchronisieren mit iTunes (über Kabel)
 

Buhmi

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.11.09
Beiträge
977
@Gasturbine: Vorausgesetzt du hast Aperture oder iPhoto kannst du über diese beiden Fotos in deinen Fotostream schaufeln. Diese werden dann auf dem iPad geladen. Im übrigen haben die geteilten Fotostreams ein Limit von 1000 Fotos. Wenn man also mehr als 1000 Fotos reinladen möchte muss man erst wieder welche löschen. So war es zumindest bei mir mit meinen freigegebenen Fotostreams über Aperture.