• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[iOS 5] Fotos in VOLLER Qualität vom iPhone kopieren

NickK

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
07.04.10
Beiträge
252
Hallo,

ich habe ein iPhone 3GS mit iOS 5.1 und mache hin und wieder ein paar Schnappschüsse mit der Standard-Kamera-App
Diese möchte ich nun auf PC und Mac kopieren, und stelle aber folgendes fest:

Wenn ich aus der Fotos-App per eMail verschicke, fragt er nach der Qualitätsstufe. Ich wähle die "Originalgröße" und erhalte ein Bild mit 1,2 MB per eMail. Wenn ich bspw. ein USB-Kabel an den PC anschließe, erhalte ich ebenfalls ein Foto mit 1,2 MB.

Wenn ich aber das Foto auf dem iPhone in eine andere App importiere, bspw. "Phone Drive", dann kann ich dort sehen, dass das Foto in Wirklichkeit 2,1 MB hat. Wenn ich es nun von dort aus maile, erhalte ich 2, 1MB. Ebenso kann ich es dort zippen, das Zip-file mailen und entpacken, und habe ebenfalls 2,1 MB.

Komprimiert mir der normale Versand aus "Fotos" etwas weg, obwohl ich "Originalgröße" wähle?? Warum erhalte ich per Datenkabel auch nur die kleine Version?

Weiß jemand Rat? Vielen Dank für jeden Tipp!!

Viele Grüße,
Nick
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Du kannst ja mal mit einem Tool wie iExplorer (müsstest halt den genauen Pfad der Fotos wissen, den kann ich dir ad hoc nicht nennen) nachgucken, wie groß die Fotos sind. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die per Mail (mit Originalgröße) verschickten oder per Kabel synchronisierten Bilder komprimiert sind. Eher könnte ich mir vorstellen, dass beim Importieren des Bildes in die von dir genannte App irgendetwas um- oder dazugerechnet wird.
 

fotolli

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
04.01.09
Beiträge
2.741
Wenn Du das iPhone an einen PC anschließt und im Explorer aufrufst, dann greifst Du auf die Fotos wie auf einer Speicherkarte zu. Du kannst sie direkt runterkopieren. Da wird nichts an den Bildern verändert.

Dito auf dem Mac wenn Du die Fotos mit "Digitale Bilder" runterziehst.