• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Epson BX635FWD: Wie Druckeinstellungen änderbar?

hubutz

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
16.04.12
Beiträge
241
Hallo,
ich habe es geschafft meinen Drucker unter OS X ans Laufen zu bekommen, aber leider schaffe ich es nicht die Druckeinstellungen zu ändern. Aktuell druckt er immer in allerbester Qualität (und das meiste was ich drucke sind erstmal Entwürfe), was ich nicht so toll finde.

Weiß jemand von Euch wie man das auf die Reihe bekommen kann? Oder geht das gar nicht?

Danke!
Gruß
hubutz
 

hubutz

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
16.04.12
Beiträge
241
Hallo,
hat hier niemand eine Idee? Die Drucke dauern so lange, das ist echt nicht schön :(
 

Mitglied 39040

Gast
Du bist bisher so zurückhaltend mit konkreten Angaben:

welches OS X, was für ein Rechner, vor allem: wie nennt sich Dein Drucker, wie ist er angebunden…
 

hubutz

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
16.04.12
Beiträge
241
Hallo, sorry, mir war nicht bewusst, dass das einen großen Unterschied macht.

Es ist ein Macbook Pro mit Retina Display, OSX ist das aktuellste (10.8 glaub ich). Der Drucker ist ein Epson BX635FWD, der per WLAN angeschlossen ist. (per USB kann ich aber auch nicht mehr einstellen)
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Du hast bestimmt unter SYSTEMEINSTELLUNGEN --> DRUCKEN & SCANNEN gesucht und nichts gefunden, wenn Du bei Deinem Drucker auf die Optionen gehst?! Das ist bei meinem HP auch so. Nirgends, wirklich nirgends kann ich in den Systemeinstellungen die Qualität des Ausdruckes einstellen... dabei will ich als Standard in Entwurfsqualität drucken und nur bei besonderen Dokumenten in guter Qualität.

Die Lösung ist folgende - öffne ein beliebiges Programm - zum Beispiel Word - und gehe auf DATEI --> DRUCKEN (wo immer sich dies im Programm befindet). Und dann kannst Du das einmal einstellen - und auch als Standard für kommende Drucke einstellen. Kannst auch eigene Profile angeben etc...

Bildschirmfoto 2012-09-10 um 14.58.32.jpg
 

hubutz

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
16.04.12
Beiträge
241
Danke, das probier ich heute abend direkt einmal aus! Ich habe in der Tat da gesucht, wo ein Windows-Mensch (und Umsteiger) suchen würde!

//EDIT
Hab das Macbook hier (aber kein Netz), nur den Drucker nicht. Bei mir gibt es als Voreinstellung leider nicht "Entwurf" oder etwas in der Art. Sondern nur "Standard", "Farbe", "Schwarzweiß". Und wenn ich auf "Voreinstellungen" klicke kann ich dort leider nichts bearbeiten.
Habt ihr eine Idee, wo ich diese "eigenen" Profile herbekomme bzw. reineditieren kann? Es ist doch nicht immer alles so leicht auffindbar, wenn man an der falschen Stelle sucht...
 

Mitglied 39040

Gast
Wenn Du aus einem beliebigen Programm heraus drucken willst, wird sich ein Fenster auftun, in welchem Du (unterhalb „Seiten“) eine Auswahlbox aufklappen kannst (Beispiel anbei – Deine wird, en détail, etwas anders aussehen).

Wenn Du dort einige der Parameter – für Deine Ziele passend – änderst, kannst Du anschließend unter Voreinstellungen die neuen Einstellungen speichern (und mit einem treffenden Namen versehen).

Zukünftig stehen diese Einstellungen Dir dann in jedemProgramm zur Verfügung.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2012-09-10 um 17.29.50.jpg
    Bildschirmfoto 2012-09-10 um 17.29.50.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 338

hubutz

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
16.04.12
Beiträge
241
Hallo Jenso,
leider ist das bei mir komplett ausgegraut. Also die Optionen dann, ich darf das nicht ändern.
Ich probiere mal, ob es per USB anders ist.

//EDIT
über USB hab ich in der Tat mehr Einstellungen, was schade ist. Wieso habe ich einen WLAN-Drucker, wenn er dann nur in fein/sehr fein drucken kann... args
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Liegt an den Drucker Treibern... wenn Epson für den mac nichts besseres bereit stellt - schlecht.
 

hubutz

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
16.04.12
Beiträge
241
Ja, danke. Die Treiber auf der Seite sind ja von 2011 und ich bin erst ganz frisch auf den Apfel umgestiegen. Muss ich halt per USB drucken. Schade.
Werde mich aber nochmal an Epson wenden deswegen.
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Also Ich habe den BX 535 WD. Vermutlich also eine kleinere Version von deinem Modell. Mit WLAN und Airprint und allem Zip und Zap. Treiberversion ist bei mir 9.0.0.

Damit kann Ich wie gewohnt im Drucken Dialog alle Einstellungen vornehmen wie es hier auch schon beschrieben wurde. Egal ob über WLAN oder direkt. Welche Treiberversion hast du denn?

(Systemeinstellungen -> Drucken&Scannen -> Optionen &Füllstände -> Allgemein)
 

hubutz

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
16.04.12
Beiträge
241
Hallo,
ich habe da die Version 8.64 stehen, das ist auch die Version, die bei Epson angeboten wird.

Wo hast Du denn deine Version her? Auf der Epson-Seite wird für Dich nämlich auch nur die 8.64 angeboten!
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Tja, das ist eine gute Frage. Da bin Ich jetzt auch mal in die Apple Falle gelaufen und habe mich nicht drum gekümmert. Also Drucker angemacht und dann wurde automatisch ein Treiber vom Betriebssystem heruntergeladen.

Welches OS hast du? Ich habe den Drucker so seit 10.7 in Benutzung.


Diese Seite hilft weiter. Hier wird auf neue Treiber für Mac OS hingewiesen. Im Artikel ist ein Downloadlink für die aktuellen Treiber hinterlegt und es gibt eine Liste mit generell unterstützten Druckern und den entsprechenden Treiberversionen. Der Haken an der Sache ist das die Treiber in einem kompakten 1 GB Paket sind. Dort solltest du aber auch den entsprechenden Treiber bekommen. 10.6 vorrausgesetzt.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.625
ich habe den 925.
Den Treiber hatte ich von Epson installiert, dann kam das besagte Treiberupdatepaket von Apple, was die Versionsnr angehoben und einige Einstellungen (z.B. Duplexdruck) woanders hinsortiert hat. Ich könnte auch mal gucken, wo sich die Entwurfsqualitätsauswahl versteckt.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.625
so, habe geguckt. Bild anbei, kommt ganz einfach, wenn man in einer App auf Drucken... geht. Rest erklärt sich über das Bild. Ich verwende Treiberversion 9.0, die wie gesagt über ein Apple-Update der normalen Epson-8.64-Treiber aktualisiert worden ist. ML 10.8.1.

Epson925.png
 

hubutz

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
16.04.12
Beiträge
241
Hallo,
ich habe mir das Treiberpaket runtergeladen, den Drucker gelöscht und neuinstalliert und im ersten Schritt hat nichts funktioniert.
Dann habe ich es mir noch einmal genau angeschaut: wenn man den Drucker hinzufügt will er sich automatisch als "AirPrint"-Drucker verbinden, da fehlen dann die Optionen. Ich konnte ihn als Epson 635FWD hinzufügen und jetzt funzt es wunderbar (zumindest bis jetzt!).

Danke nochmal!
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Das würde ja bedeuten das man jetzt auch vom Mac aus über das Airprint-Protokoll drucken kann. Auch interessant.
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Klar kannst Du das vom Mac aus :) ... wenn der Drucker das kann. Allerdings - ist das dann eine direkte Ansteuerung - ohne optimierte Treiber, wie der TE "schmerzlich" feststellen musste. Ein weiterer Nachteil von AirPrint am eigenen Mac - manche Apps unterstützen keine AirPrint Geräte. ich habe die App PDFScanner... geht aber nur mit dem richtigen Drucker (Scanner) Anschluss - und nicht mit AirPrint.

AirPrint ist halt toll, wenn "Fremde" zu mir ins Büro kommen. Ohne große Drucker Installation kann per AirPrint gedruckt werden...

Bildschirmfoto 2012-09-11 um 22.32.35.jpg
 

hubutz

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
16.04.12
Beiträge
241
Ja, das habe ich wirklich schmerzlich gelernt, aber jetzt weiß ich Bescheid.
Danke nochmal!