• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[iOS 6] Email's auf dem iPhone nur senden, nicht empfangen - geht das?

Horst-78

Querina
Registriert
11.01.11
Beiträge
185
Hallo, hab da ne schwierige Frage der ich selbst nicht beikomme.

Ich will nicht das sich auf allen meinen iOS-Gerätschaften die Emails stapeln, es geht nur darum das ich Bilder die ich per Whatsapp auf dem iPhone habe auch per Mail weitersenden kann.

Daher die Frage, kann ich irgendwie einstellen das keine Mails runtergeladen werden, ich halt "nur" senden kann?
Reicht es am Ende wenn ich Push deaktiviere und auf manuellen Sync gehe?
Läd er dann immer beim öffnen der Mail-App oder nur beim "runterziehen"?

Irgend eine andere Idee?

Okay, ich könnte auch auf ios7 warten und dann mit AirDrop diese an das iPad senden um dann von dort eine Email zu versenden, is aber schon wieder recht umständlich...
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Wo willst du denn die Bilder hinsenden? An Freunde, die ebenfalls ein iPhone (oder anders iOS Gerät) haben? Dann kannst du für die einen eigenen Fotostream eröffnen, das ist recht kommod.
Über den Stream landen die Fotos doch automatisch auf dem iPad, wenn du da einen Mail-Account aktiviert hast.
Salome
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Du musst für das Senden und Empfangen unterschiedliche Server angeben. Und auch jeweils Benutzer und Passwort. Du kannst für den empfangenden Teil natürlich unsinnige Werte eintragen, dann kann das System auch nichts abrufen. Das wäre die Nummer sicher. Push deaktivieren und nur manuell synchronisieren ist da sowieso Pflicht, da Du ja nichts automatisch abrufen willst.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Du musst dann eben damit Leben ständig Fehlermeldungen zu bekommen, wenn du falsche Server angibst.

Um was für einen Mailanbieter handelt es sich denn. Bei Exchange Konten kannst du zb angeben, dass nur die letzten 2 Wochen an Emails gesynct werden, dann stapelt sich da auch nichts.
 
  • Like
Reaktionen: pti'Luc

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ich glaube nicht, dass das problemlos funktioniert. Ich denke, der falsch angegebene Eingangsserver wird dauernd beeinsprucht beziehungsweise der richtige gesucht werden. Wenn man keinen Server angibt kann man doch auch die Configuration des Accounts nicht beenden.
Aber probieren geht über studieren.
Ich habe auf dem iPhone auch Push deaktiviert, doch in dem Moment wo ich (ohnehin nur in Ausnahmefällen) ein Mail abschicken will, also Mail öffne, sausen schon die angestauten Mails herbei. Ärgerlich ist, dass Apple als Mindestzahl 50 angibt und man die Anzahl der zu ladenden Mails nicht selbst wählen kann.
Salome
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Ja, die Fehlermeldung ist dann leider der unschöne Seiteneffekt. Das ist wahr! ;)
 

MatzeJ

Erdapfel
Registriert
07.07.13
Beiträge
1
Hi, richte einfach Deinen Mail-Account als "anderen" Account bei Deinem iPhone ein. Organisiere Dir über gmail, outlook.de oder einem anderen free-mail-Anbieter eine Mail-Adresse. Diese gibst Du bei dem Server für eintreffende Mails an. Die Ausgangsserver-Daten bleiben die Deines bisherigen Accounts. Nun kannst Du mit Deiner normalen Adresse senden, bekommst aber keine Mails. Solltest Du an das iPhone etwas senden wollen, sendest Du an die neue Adresse.
 
  • Like
Reaktionen: Stephan535