• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Email-Archiv auf iPhone und iPad

Kref

Querina
Registriert
08.03.18
Beiträge
187
Hallo.

Mal wieder eine klassische DAU-Frage, bei der der eine oder andere genervt an die Decke schauen und sagen wird: „Wie kann man nur so
…..“.

Ich habe noch nie eine Mail absichtlich ins Archiv verschoben - sehe da für mich wenig nutzen drin.

Nun habe ich aber eben leider eine Mail versehentlich ins Archiv verschoben und wollte sie wieder rausholen und in den Posteingang zurückschieben. Und dabei fiel mir auf: Ich habe keine Ahnung, wo dieses vermaledeite Archiv eigentlich liegt.

ICh bin - das erschien mir logisch - in die Ansicht „Postfächer“ gegangen, wo ich sehe „Eingang“, „Entwürfe“, „Gesendet“, „Papierkorb“ etc. Da ist das Archiv aber nicht.

Wo finde ich es?
 

masch62

Fießers Erstling
Registriert
14.01.21
Beiträge
129
Bei mir ist es genau da zu finden wie du es beschreibst.
icloud / t-online beide so
C0B8A1AC-43D8-4489-9E9B-2D8D0D93CC5D.jpeg
 

Kref

Querina
Registriert
08.03.18
Beiträge
187
OK. Dann ist die Frage vielleicht doch nicht so dumm und ich erweitere sie: Warum wird mir kein Archiv angezeigt? Wie bekomme ich es wieder? Immerhin kann ich da Mails reinschieben, es muss also irgendwo sein.

So siehts bei mir aus: FBABBEB8-0C88-4AB9-BB0B-B4D3A269E0C5.jpeg
 

radioenrique

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
30.12.15
Beiträge
687
Schon probiert:
Mail-App öffnen, jetzt bist du im Postfach „Eingang“. Links oben auf „Postfächer“, rechts oben auf „Bearbeiten“, dann zu„Postfach hinzufügen“ scrollen, das Postfach „Archiv“ auswählen und fertig.
 

Kref

Querina
Registriert
08.03.18
Beiträge
187
Schon probiert:
Mail-App öffnen, jetzt bist du im Postfach „Eingang“. Links oben auf „Postfächer“, rechts oben auf „Bearbeiten“, dann zu„Postfach hinzufügen“ scrollen, das Postfach „Archiv“ auswählen und fertig.

Ja. Da geklickt:
C541CBAC-42B8-4FF3-8F59-0BD175DD2B8B.jpeg

Bring mich hier hin:
F9F83AF4-2992-4EEF-8726-E728BA379E49.jpeg

kein Archiv.
 

Kref

Querina
Registriert
08.03.18
Beiträge
187
Mittlerweile hab ichs rausgefunden. wenn ich eine Mail markiere und auf Archiv klicke, verschwindet sie aus dem Posteingang, bleibt aber archiviert im Ordner Gesamte E-Mail. Und darin liegen dann tatsächlich sämtliche Emails aus meiner Inbox und die, die als archiviert aus der Inbox verschwunden sind.

Ziemlich nutzlose funktion, ich hätte erwartet, dass ein Archiv ein Ordner ist, in dem wirklich nur die archivierten liegen.

Doppelt nutzlos, weil ich ständig auf „Archiviert“ drücken und halten muss, um eine Mail zu löschen und dabei immer mal wieder was versehentlich im Archiv verschwindet. Ein dedizierter Löschbutton in der Inbox wäre viel nützlicher als so eine unsinnige Archivfunktion.
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.167
@Kref Kann man die Wischgesten in Mail nicht auch anpassen?

Aber ich glaube mich zu erinnern, dass es beim Google-Konto Archiv geblieben ist? Also Standard-Wisch war löschen - bei Google Archiv.
 

giesbert

Hibernal
Registriert
20.09.14
Beiträge
2.003
Mittlerweile hab ichs rausgefunden. wenn ich eine Mail markiere und auf Archiv klicke, verschwindet sie aus dem Posteingang, bleibt aber archiviert im Ordner Gesamte E-Mail. Und darin liegen dann tatsächlich sämtliche Emails aus meiner Inbox und die, die als archiviert aus der Inbox verschwunden sind.
Google Mail arbeitet anders als andere Mailprogramme. Im Grunde gibt es genau 1 Ordner, nämlich: "Alle E-Mails" (Web) bzw. "Gesamte E-Mail" (iOS). Fast alles andere wird über Labels organisiert. (Ausnahmen sind hier, soweit ich sehe, nur noch "Spam", "Papierkorb" und "Entwürfe".)

Wenn eine neue Mail eintrifft, landet sie in "Gesamte E-Mail" und bekommt gleichzeitig das Label "Posteingang". Das Postfach "Posteingang" zeigt dann alle Mails aus "Gesamte E-Mail" an, die dieses Etikett haben. Beim Archivieren wird also nur dieses Etikett entfernt, die Mail selbst wird nicht bewegt, die liegt immer im "Gesamte E-Mail".

Doppelt nutzlos, weil ich ständig auf „Archiviert“ drücken und halten muss, um eine Mail zu löschen und dabei immer mal wieder was versehentlich im Archiv verschwindet.
Das Verhalten kann man in den Einstellungen des Gmail-Accounts ändern, ist aber nicht so ganz offensichtlich. Ich hab mehrere Accounts konfiguriert, kann sein, dass das bei dir anders aussieht:

Einstellungen > Mail > Accounts > (Google Mail) > Account > Erweitert. Dort im Abschnitt "Gelöschte E-Mails bewegen nach" die Option "Gelöscht" aktivieren. Dann dreht sich das Verhalten des Lösch/Archiv-Buttons in Mail um: Einfacher Tipp löscht die Mail, mit berühren und halten kann man sie auch archivieren.

IMG_2215.PNG IMG_2216.PNG

Achja – da man bei Google 15 GB Platz für sein Postfach hat, gibt es für mich kaum einen Grund, eine Mail tatsächlich zu löschen. Womit Google seinerzeit bei der Einführung von Google Mail auch geworben hat: Wenn man nichts mehr löscht, löscht man auch nichts mehr versehentlich. Und dank der leistungsfähigen Suchroutinen von Google findet man jede Mail wieder, ganz egal, wann und von wem die irgendwann mal kam.
 

Kref

Querina
Registriert
08.03.18
Beiträge
187
Ah, so tief in den Accounteinstellungen hatte ich danach nicht gesucht, weil ich dachte, es wäre eine iOS-Funktion und nicht eine Gmail-Funktion.

danke
 

giesbert

Hibernal
Registriert
20.09.14
Beiträge
2.003
Da hat Apple auch was geändert. Früher ™ war es so, dass je nach gewählter Einstellung im Menü einer Mail ein Archivkarton oder ein Papierkorb gezeigt wurde, jetzt ist das (zumindest bei mir) immer ein Archiv-Karton, ganz egal, welche Einstellung ich da wähle. Aber das könnte auch einfach nur ein Bug sein.

Gerade noch einmal probiert, jetzt funktioniert's wieder so wie gewohnt, hab ich mich vermutlich einfach nur verheddert ;)