• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Email Account lässt sich nicht löschen

Klegs

Morgenduft
Registriert
25.10.11
Beiträge
171
Hallo zusammen,

Ich versuche wie wild ein Emailaccount zu löschen, doch nach dem Neustart vom Mailprogramm ist das Postfach wieder da.

Ich lösche über Einstellungen>Accounts den gewünschten Account mit dem minus Zeichen.
Ebenfalls lösche ich der Library den Account.

Und wie aus Geisterhand ist der Account beim nächsten Start vom Mail wieder da.

Auch deaktivieren geht nicht, nach dem nächsten Start ist der Account wieder aktiviert.

Hat jemand einen Plan?

Gruess
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Was ist das für ein Account, vielleicht der, den du für iCloud eingerichtet hast? Oder die Adresse deiner Apple ID?
Welches System ist auf deinem Mac? Was hast du für ein E-Mail-Konto? POP oder IMAP?
Salome
 

Klegs

Morgenduft
Registriert
25.10.11
Beiträge
171
Hallo Salome, dass ist eine Email von einer Domain die ich gelöscht habe weil ich sie nicht mehr brauche.
Die Adresse wurde als IMAP konfiguriert und wird nicht für die Cloud oder Imap gebraucht.

Auf meinem MBP ist das aktuellste ML.

Gruss
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Schau mal was in Systemeinstellungen /Benutzer/Anmeldeoptionen unter Netzwerkaccount-Server eingestellt ist. Wenn da eine Verbindung da ist, deaktiviere sie beziehungsweise lösche den alten Server heraus.
Jetzt solltest den Account löschen können, ohne dass er wieder erscheint.
Salome
 

Klegs

Morgenduft
Registriert
25.10.11
Beiträge
171
Hoi Salome, Ich habe unter Netzwerkaccout-Server keine Verbindung. :(

Gruss
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.206
Hallo Kleks: Lösch deinen Account mal in den Systemeinstellungen raus.
Dann machst du Mail auf und gehst Fenster>verbindung prüfen.

Dors sieht du alles was grün ist wird abgerufen. Da wo es rot ist Doppelklick und schaust dir die Ein-/Ausgangsserver an.
Da kannst überprüfen und auch das was nicht mehr vorhaden ist löschen.
 

Klegs

Morgenduft
Registriert
25.10.11
Beiträge
171
Es ist der Wahnsinn.
Emailaccount unter der Systemeinstellung gelöscht, Account im Emailprogramm unter Einstellungen gelöscht, Account unter Fenster Verbindung prüfen gelöscht. Und wenn ich das Mail öffne ist der Account wieder da. :mad:
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.206
@Klegs: Ist es ein Accont der noch exisiert und du ihn nicht auf dem Mac haben willst, oder ist es ein Account den du auch stlllegen kannst? Aufgrund deiner Probleme kam ich bei mir an alte gmx server und die löschte ich so. Waren aber mailadressen die es längst nicht mehr gibt. Dein Problem hat mich veranlasst das bei mir zu kontrollieren.
 

McBook

Uelzener Rambour
Registriert
20.06.09
Beiträge
372
@raven

Er schrieb folgendes:

Hallo Salome, dass ist eine Email von einer Domain die ich gelöscht habe weil ich sie nicht mehr brauche.
Die Adresse wurde als IMAP konfiguriert und wird nicht für die Cloud oder Imap gebraucht.

Auf meinem MBP ist das aktuellste ML.

Gruss

Daraus folgt, dass auch der E-Mail Account gelöscht worden ist.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Starte doch einmal im Safe Mode (Shifttaste halten bis der graue Balken erscheint), da werden Caches gelöscht, vielleicht hilft das.
Der normale Start danach dauert auch etwas länger, weil die nicht geladenen .kext (nicht Apple) wieder geladen werden.
Natürlich hast du auch keinen Zugang zu dieser alten Domain mehr? Sonst könntest du eventuell über die Website den Vorgang erledigen.
Salome
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.206
@raven

Er schrieb folgendes:
Daraus folgt, dass auch der E-Mail Account gelöscht worden ist.

Daraus folgt nicht, dass der Account nicht mehr existiert, nur , dass er im Mailprogramm gelöscht wurde.
Man kann einen Account auch haben ohne, dass man den einbindet.
 

Klegs

Morgenduft
Registriert
25.10.11
Beiträge
171
Also, die Domain ist gelöscht und im Netz nicht mehr auffindbar. Habe also auch über das Webmail keinen Zugriff mehr.

Die Übung "Safe Mode" hat auch nicht gebracht.
Hab den Mac im Safe Mode gestartet und wieder an allen drei Orten den Account gelöscht, aber er ist beim Neustart wieder da.
Ich kann auch den Account nicht inaktiv schalten, er aktiviert sich von alleine wieder.

:(
 

Klegs

Morgenduft
Registriert
25.10.11
Beiträge
171
Zur Info.
Auf meine Imac konnte ich den Email Account ohne Probleme löschen.
Falls noch jemand eine Idee hat... ;)
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Vielleicht finden sich Hinweise in der Konsole (Dienstprogramme).
Lösche den Account und dann öffne die Konsole und schau was unter "alle Meldungen" rund um den Zeitpunkt des Löschversuchs zu lesen ist.
Wenn du die Zeilen postn willst, dann bitte nach Anleitung.
Salome
 

Klegs

Morgenduft
Registriert
25.10.11
Beiträge
171
Soll das mal einer verstehen.... :D

Code:
24.02.13 22:02:01.023 com.apple.backupd[2528]: Starting automatic backup24.02.13 22:02:01.000 kernel[0]: nspace-handler-set-snapshot-time: 1361739723
24.02.13 22:02:03.710 com.apple.backupd[2528]: Attempting to mount network destination URL: afp://Beat%20Baumann;[email protected]/Data
24.02.13 22:02:06.666 com.apple.backupd[2528]: Mounted network destination at mount point: /Volumes/Data using URL: afp://Beat%20Baumann;[email protected]/Data
24.02.13 22:02:06.000 kernel[0]: ASP_TCP asp_tcp_usr_control: invalid kernelUseCount 0
24.02.13 22:02:06.000 kernel[0]: AFP_VFS afpfs_mount: /Volumes/Data, pid 2529
24.02.13 22:02:06.000 kernel[0]: AFP_VFS afpfs_mount : succeeded on volume 0xffffff80fe1e5008 /Volumes/Data (error = 0, retval = 0)

Dein Link geht nicht.. ;)
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Schalte mal die Time Capsule ab und auch die Time Machine. Probiere danach, ob das Löschen funktioniert.
Sind deine Backups in Ordnung? Irgend was hakt das.
Wenn du deine wichtigen Daten auch anderswo aufgehoben hast, würde ich das TC-Backup löschen und noch mal bei 0 beginnen.
Aber wenn die TM sich nicht komisch aufführt, ist meine Interpretation vielleicht daneben.
Salome
 

Klegs

Morgenduft
Registriert
25.10.11
Beiträge
171
Hi Salome,

Ich werde das morgen mal machen mit TC und TM.
Wie merke ich das sich die TC komisch aufführt?
Ich habe eigentlich nie Fehlermeldungen.
Könnte es daran liegen das 3 Macs auf eine TC speichern?

Gruss
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Wenn die TM keine Fehler meldet und jedes Backup bis zum Ende durchführt, dann bedeuten die von mir als bedenklich eingestuften Meldungen,vielleicht nur, dass die anderen Volumen nicht angeschlossen sind?
Ich habe keine TC, aber ich denke ( die Zugriffssteuerungen in Ordnung sind und die jeweilige TM auch den richtigen Ordner findet und die Festplatte groß genug ist), dass nichts dagegen spricht, die Daten von mehreren Volumen zu sichern.
Salome
 
Zuletzt bearbeitet:

Klegs

Morgenduft
Registriert
25.10.11
Beiträge
171
Das tönt schon mal gut wegen der TC.

Da kommt mir gerade in den Sinn das ich letzte Woche in den Ferien war und die TM gar nicht gelaufen ist und ich sie ausgeschaltet hatte. So kann das Mailproblem auch nicht mit der TC oder TM zusammen hängen. :(

Würde es wohl gehen wenn ich einfach den Mail Ordner von der Library vom Imac kopiere?

Gruss
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Dazu trau ich mir nichts zu sagen. Du könntest aber deine L heraus ziehen, sodass du sie, wenn der Transport schief geht, wieder verwenden kannst und die Aktion versuchen.
Auch könnte eine Lösung sein, alle Accounts zu löschen, davor jedes Postfach zu exportieren. Mail-Library löschen. Neustart. Die noch verwendeten Accounts wieder einrichten, Postfächer importieren. Wenn dieser lästige Account wieder da ist dann gib ihm einen Namen mit z, dann liegt er ganz unten in der Liste, und lebe damit.
Mich würde das zwar auch ärgern, aber mehr Zeit solltest du nicht aufwenden.
Salome