• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Ein iTunes Account auf MacBook und iMac

jakuha

Querina
Registriert
30.09.06
Beiträge
184
Möchte mir mit einem iMac einen zweiten Mac zulegen. Auf meinen MacBook ist iTunes.
Zukünftig möchte ich gleichzeitig auch auf meinen iMac, iTunes mit der gleichen Datenbank (also auf einen Account) haben und möglichst gleich pflegen.
Geht das bzw. was ist zu tun??
 

Kang00

Zwiebelapfel
Registriert
17.06.06
Beiträge
1.292
Also entweder du nutzt die MacBook-Bibliothek gemeinsam mit dem iMac (auf dem MacBook: "Einstellungen" -> "Freigabe" -> "Meine Mediathek im lokalen Netzwerk freigeben"). Dafür müssen iMac und MacBook halt kontinuierlich miteinander verbunden sein. Oder du verbindest beide einmalig, ziehst dir die Musik auf den iMac und verwaltest sie dort lokal. Ich wüsste jetzt nicht, was es groß "parallel" zu verwalten gäbe, Podcasts kannst du ja am iMac auch abonnieren und den iTunes-Music-Store-Account kann man ebenfalls an mehreren Maschinen verwalten.
Was du natürlich machen könntest: AirPort + Externe Festplatte dranhängen, dort iTunes und Ordner draufpacken und dann vom jeweiligen Rechner drauf zugreifen. Dann hättest du immer alles genau gleich. :)
 

äädappel

Ingrid Marie
Registriert
12.06.06
Beiträge
268
Könnte auch mit .mac funktionieren - aber leider teuere Variante.