• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Deutsche Großstädte nun bei Google Street View einsehbar

Dinofelis

Gast
Zum Glück... Fehlt nur noch, dass Gated-Communities auch noch in Deutschland auf breiter Front Fuß fassen. Solche "Privaten Bereiche" gibt es übrigens sehr häufig sehr "Fremdenfeindlich" und in sich abgeschotteten Mikrosozialsystemen. Solche Systeme schränken die Freiheit des Einzelnen ein.

Ah, OK, in diese Richtung denkst du. Du assoziierst mit den Reichen und Mächtigen, die sich gegenüber der Welt abschotten wollen. Du willst dich mit solchen Gedanken sicher selbst einordnen oder abgrenzen.

Aber nein, solcher Art sind die "wahren" privaten Straßen dieser Welt nicht. Es sind die Straßen der Armen, der nicht privilegierten, über die ich spreche.

Ich sagte ja schon, dass kaum jemand hier in Deutschland jemals davon gehört hat, und Du "Bananenbieger", gehörst eindeutig zu den Nichtwissenden.

Stecke mal die Nase in die Welt, reise ein wenig, und tue das ohne Reisebüro oder Mama und Papa. Traue Dich mal in die Favelas in Sao Paulo, oder in die Sackgassen in Nordafrika, z.B. in Kairo. Wenn du dich dort mal umgesehen hast, dann verstehst Du vielleicht, was private Straßen sind.

Und dann kannst du auch wieder nachdenken, wenn jemand Google StreetView gegenüber kritisch ist.

Die Welt ist sehr viel größer als das, was man in Deutschland nach der Schule kennenlernt, wenn man den Mac einschaltet.
 

Anh Nguyên

Stechapfel
Registriert
28.08.10
Beiträge
160
Sch*** Überwachungsstaat! Und dann noch aus 3m Höhe!

Wisst ihr, was meine Lieblingsbeschäftigung wäre, wenn ich Personalchef wäre? StudiVZ, Twitter, Facebook und www.Disko-in-unserer-stadt.de

Warum wohl? Da würde ich bei der Diskoseite sehen, wie Kevin zwei mal de Woche besoffen der Susi in den Ausschnitt starrt und Daumenhochgeste zeigt. Dieser Überwachungsstaat lässt zu, das Kevin post, um am nächsten Tag in der Berufsschule anzugeben. Ihr kennt Kevin nicht? Der hat ein MeinVZ - Profil, da macht er alle zwei Tage Seelenstriptease, müsst Ihr mitlesen, dann wisst ihr sogar, das die Susi ihn gar nicht liebt, weil er einen ganz kleinen hat!
[...]

Das Internet ist nur ein Medium für Leute, mit einem solchen Mitteilungsdrang. Die hätten es auch vor 20 Jahren geschafft, sich den Ruf zu ruinieren. Klar, heute gehts schneller, aber der Kern bleibt derselbe. Das ist nicht die Schuld von Facebook und Co. sondern liegt am Menschen. Hinzugehen und diese Portale zu verteufeln entbehrt genauso einer Grundlage wie diese ganze Ballerspieldiskussion. Just my 2 cents ;)
 

alex6655

Transparent von Croncels
Registriert
08.06.09
Beiträge
313
Street View find ich gut. Kann man so richtig seiner Neugierde nachkommen.
:p:p:p:p
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Ich danke dir für diesen Satz:

… Bei der Gesundheitsreform hätte ich es mir gewünscht, das man alle gefragt hätte, dann würde man nicht am Lächeln eines Bürgers erkennen, ob er Geld hat, oder nicht. Aber das interessiert ja nicht halb so viel Menschen, wie das Googleauto...

Ja, das ist tatsächlich sehr bedauerlich.

Offenbar ist es tatsächlich so, dass die Leute lieber auf dem heimischen Sofa sitzen und sich in entspannter Bierlaune die abfotografierten Straßen dieser Welt ansehen anstatt zu realisieren, was tatsächlich um sie herum passiert.

Einer der Gründe übrigens, warum ich diese Art von Voyeurismus verurteile und immer wieder darauf hinweise.

Erfolg: Mäßig.
 

rockfred

Ribston Pepping
Registriert
12.06.09
Beiträge
301
Offenbar ist es tatsächlich so, dass die Leute lieber auf dem heimischen Sofa sitzen und sich in entspannter Bierlaune die abfotografierten Straßen dieser Welt ansehen anstatt zu realisieren, was tatsächlich um sie herum passiert

Einer der Gründe übrigens, warum ich diese Art von Voyeurismus verurteile und immer wieder darauf hinweise.

Erfolg: Mäßig.

Was ist das denn für ein Quatsch? Wie kommst du drauf das die Leute, welche gern durch Google Street View gehen/surfen, aus welchen Gründen auch immer, kein Gespür für andere Probleme unserer Welt haben. Zumal es dein Vorredner den du Zitierst auch anders gemeint hat als du es jetzt interpretierst.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Was ist das denn für ein Quatsch? Wie kommst du drauf das die Leute, welche gern durch Google Street View gehen/surfen, aus welchen Gründen auch immer, kein Gespür für andere Probleme unserer Welt haben. Zumal es dein Vorredner den du Zitierst auch anders gemeint hat als du es jetzt interpretierst.

Zunächst mal bitte ich Dich darum, Beiträge anderer nicht als Quatsch zu bezeichnen, sondern ein wenig Respekt für andere Menschen und deren Meinungen zu zeigen.

Dass die Leute, die per Streetwiew die Städte dieser Welt beobachten, kein Gespür für andere Dinge haben, hatte ich nicht behauptet. Das hast Du lediglich hinein interpretiert und ob mein Vorredner/-schreiber etwas so oder anders gemeint hat, sollte man ihn wohl besser selbst erörtern lassen.
 

mpabsw

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
24.09.10
Beiträge
447
Macht er glatt:

Ich meinte damit, dass unserem Staat doch eine Diskussion über Streetview und deren Datensammelwut lieber ist, als eine Diskussion über die (hoffentlich noch) verkorkste Gesundheitsreform oder - ich ergänze - Vorratsdatenspeicherung und Telefonmitschnitte unter dem Deckmantel des Generalverdachts auf Angehörigkeit einer Terrorgruppe (die ja gottseidank im Gespräch bleiben, da hat man ja praktischerweise auch Gründe) Alles in Allem möchte ich meine letzten beiden Beiträge im Forum ein wenig satirisch betrachtet wissen.

Viele Grüße Mirko
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Ich gebe zu, sehr viel lieber über verkorkste Gesundheitsreformen, Vorratsdatenspeicherung, Telefonmitschnitte und so weiter im Allgemeinen und verkorkste Politik im Besonderen sowie über Personalausweise mit Chip, dubiose „Mautstellen“ auf bundesdeutschen Autobahnen und so weiter zu diskutieren, als über den bereits erwähnten Voyeurismus einzelner, die – wie bereits erwähnt – die Straßen der Welt gern vom heimischen Wohnzimmer aus „besuchen“.

Leider sind echte Gesprächspartner sehr schwer zu finden.
 

mpabsw

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
24.09.10
Beiträge
447
... und genau das ist gewollt. Voyeurismus vom heimischen Wohnzimmer - jeden Tag live im Fernsehen von Hausfrauensendern hübsch aufbereitet, in HD+ und mit "Quotensäuen" (wer will schon normale Menschen streiten sehen, Fetzen müssen fliegen, das bringt Einschaltquote) "Deutschland ist geschockt" - der Lieblingssatz der Moderatoren, die wissen anscheinend genau, was ich schockierend finde und was nicht. Nun gottseidank diskutiert man über Streetview, wir haben Teil an der großen Politik! Dank dafür - bloß hoffentlich diskutiert keiner über die Probleme, die wirklich wichtig sind. 85% aller persönlicher Daten im Internet haben die Betreffenden selbst und freiwillig eingestellt. Nun jammern sie, weil ihre Straße noch dazukommt? Montag holen genau diese Leute vielleicht ihren neuen schicken Perso ab - mit Chip, Lebenslauf, Führungszeugnis und Abstammungsnachweis. Es wird vielleicht schick, bei der Bewerbung den Ausweis in den Kartenleser einzuschieben!! Die Krankenkarte gleich mit, damit der Arbeitgeber zur Gewinnoptimierung wirklich nur Leute ohne chronische Leiden einstellt. Was solls, lasst uns lieber über das Googleauto schimpfen.

Anmerkung: auch dieser Beitrag ist eher satirisch zu verstehen.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Wie ich bereits ein wenig weiter oben geschrieben habe: Es hat scheinbar eine völlige Desensibilisierung für gewisse Themen stattgefunden.

Das Google- oder was auch immer für ein Auto, das die Welt ablichtet und für jedermann im Internet darstellt, ist meiner Meinung nach nur ein kleiner Teil dessen, den es zu überdenken gilt.

Wenn allerdings bei solch kleinen Dingen schon die „Hurra-Rufe“ der Masse alles andere übertönen, wie will man da jemanden finden, der über den Rest des Puzzles nachdenkt?

Wie gesagt: Echte Gesprächspartner sind schwer zu finden.
 

mpabsw

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
24.09.10
Beiträge
447
... Das Google- oder was auch immer für ein Auto, das die Welt ablichtet und für jedermann im Internet darstellt, ist meiner Meinung nach nur ein kleiner Teil dessen, den es zu überdenken gilt...

Recht hast Du! (zumindest meiner Meinung nach), nun sollte man doch aber abwägen können, ob dieses Auto wirklich so ein Problem darstellt, wie man es uns aus bekannten Gründen suggerieren will.

Naja, stellt es wohl doch dar, der Thread geht ja nun genau über Streetview und nicht über Totalüberwachung.
 

mpabsw

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
24.09.10
Beiträge
447
Eins noch, ich will Streetview nicht als unscheinbar darstellen, ich wollte nur darauf hinweisen, dass es neben Streetview noch andere, viel schlimmere "Datensammler" gibt, die man bei einer Diskussion über Google nicht vergessen sollte, wie es von den Medien als Erfüllungsgehilfe des Staates suggeriert werden soll. Man will, dass alle über Google schimpfen und nicht über Thomas de Maizière mit seinem Überwachungswahn (der ja logischerweise auch nur der Frontman einer politischen Richtung ist)
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
... und Du "Bananenbieger", gehörst eindeutig zu den Nichtwissenden.
Stecke mal die Nase in die Welt, reise ein wenig, und tue das ohne Reisebüro oder Mama und Papa. Traue Dich mal in die Favelas in Sao Paulo, oder in die Sackgassen in Nordafrika, z.B. in Kairo. Wenn du dich dort mal umgesehen hast, dann verstehst Du vielleicht, was private Straßen sind.
Also, auch wenn ich in dem Thread nicht Bananenbiegers Meinung bin und ich dir in der Sache Recht gebe, _das_ muss wirklich nicht sein. Hier, so unter uns, könnten wir schon davon absehen, solche Abwertungen zu verwenden. Es mag gut sein, dass jemand mit solchen Straßen-Communities keine Erfahrung gemacht hat, deswegen ist er kein Unwissender und die Idee, dass man alles, was man verstehen will auch hautnah erlebt haben muss ist meines Erachtens auch falsch.

Eins noch, ich will Streetview nicht als unscheinbar darstellen, ich wollte nur darauf hinweisen, dass es neben Streetview noch andere, viel schlimmere "Datensammler" gibt, die man bei einer Diskussion über Google nicht vergessen sollte, wie es von den Medien als Erfüllungsgehilfe des Staates suggeriert werden soll. Man will, dass alle über Google schimpfen und nicht über Thomas de Maizière mit seinem Überwachungswahn (der ja logischerweise auch nur der Frontman einer politischen Richtung ist)

Vollinhaltliches Einverständnis. Mir machen die Schäubles und Zierckes und die TdMs dieser Welt auch weit mehr Sorgen als Googles Streetview. Aber nur weil es Mord auf der Welt gibt ist Vergewaltigung keine Bagatelle.
 

mpabsw

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
24.09.10
Beiträge
447
Richtig, und genau deshalb hab ich das "neben" unterstrichen. Hauptaugenmerk wird von den Medien - um mit Deinen Worten zu sprechen - nur auf die Vergewaltigung gelegt, weil genau das ja nicht der Staat gemacht hat, also soll man bitte nur darüber diskutieren. Deshalb sollte man versuchen, sich den Weitblick zu erhalten, auch wenn der Thread hier nur über´s Googleauto gehen sollte. Aber was soll's, das ist ja hier ein Forum und kein Debattierzirkel.
 

Tabletom

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.09.10
Beiträge
388
Ich finde die Technik enttäuschend um mal ne ganz andere Seite anzusprechen...dieses sich vorwärtsruckeln von Bild zu Bild ist mir in deutlich zu Groden Schritten...
 

Jaguar84

Cox Orange
Registriert
31.03.10
Beiträge
101
Ich finde die Technik enttäuschend um mal ne ganz andere Seite anzusprechen...dieses sich vorwärtsruckeln von Bild zu Bild ist mir in deutlich zu Groden Schritten...

Ganz meine Meinung.
Die Qualität der Bilder ist meiner Ansicht nach auch zu schlecht um sie als Einbuchshilfe, wie so gern im Fernsehen propagiert, zu benutzen. Das StreetView Auto ist zwar nicht die Voyager die man mal 12 Jahre schickt um Planeten zu fotografieren, aber der ganze verfahrene Sprit und der teure Arbeitsansatz vom Google StreetView Team ist zunichte weil man bei der Kamerawahl in die untere Schublade gegriffen hat. Alles nochmal von vorn bitte :-D
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Die Qualität der Bilder ist meiner Ansicht nach auch zu schlecht um sie als Einbuchshilfe, wie so gern im Fernsehen propagiert, zu benutzen.
An deiner Stelle würde ich aber aufpassen, ein "r" haben sie dir schon gestohlen. *fg*
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Wozu die Google-Fanboyz fähig sind und neigen zeigt sich auch gut hier.

In Street View unkenntlich gemachte Gebäude wurden mit Eiern beworfen - und zwar keinesfalls virtuell, sondern ganz real. Damit die Bewohner auch den Grund der Verunstaltung erfahren, brachten die Eierwerfer Zettel mit der Aufschrift "Google's cool" an den Briefkästen an.

In der selben Geisteshaltung bei der Rechtfertigung wie bei der Spannerfotografie auch, ist Eierwerfen keine Sachbeschädigung (obwohl ich diese Einschätzung nicht teile, denn wenn ich als Opfer dieses Abschaums den Dreck nicht wegputze und er fault und schimmelt und ich davon krank werde dann ist es sogar vorsätzliche Körperverletzung. Wenn mein Kind daraufhin an Salmonellen stirbt vorsätzlicher Totschlag) und daher bleibt für die Eierwerfer nur zu hoffen, dass sie ein Hausbesitzer nicht in einer dunklen Ecke ohne Zeugen erwischt. Sonst könnte es sein dass einer mit gespaltenem Schädel von einer Laterne hängt und ein Schild trägt "Jetzt bist du so cool wie Google".

Ich nenne das Mob, der sowas tut. Passt zu Google. Ich fühle Hass in mir.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Du assoziierst mit den Reichen und Mächtigen, die sich gegenüber der Welt abschotten wollen.
Das sind keine Reichen und Mächtigen. Schon in UK findest Du ganz normale Durchschnittsfamilien, die in mehr oder weniger umzäunten Bereichen leben.

Stecke mal die Nase in die Welt, reise ein wenig, und tue das ohne Reisebüro oder Mama und Papa.
Du hast nicht die geringste Ahnung, mit wem Du gerade sprichst...

Traue Dich mal in die Favelas in Sao Paulo, oder in die Sackgassen in Nordafrika, z.B. in Kairo. Wenn du dich dort mal umgesehen hast, dann verstehst Du vielleicht, was private Straßen sind.
Super Beispiele für Zustände, die man ganz sicher nicht will. Und als nächstes hälst Du mir jetzt nen Vortrag über Werte wie Familienehre?

Weißt Du eigentlich, welche Errungenschaft der öffentliche Raum ist? Du kannst in München durch die Wohngebiete joggen, ohne schief angesehen oder gar bedroht zu werden.