• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Der neue iMac – was sagt ihr?

Registriert
18.07.07
Beiträge
37
Was sagt ihr eigetlich zu dem Preisunterschied von 250€ zwischen dem iMac 20" 2,0 GHz und iMac 20" 2,4 GHz? Für 250 Dinger bekommt man einen schnelleren Prozessor, eine etwas bessere Graka und 320 statt 250 GB Festplatte.

Haltet ihr den Preisunterschied für angemessen? Kann mich einfach nicht zwischen den beiden Modellen entscheiden...überleg die ganze Zeit ob der Aufpreis sich lohnt...

das ist genau die Frage die ich mir auch immer noch stelle ...

hilfreich sind sicherlich die Benchmarktest: http://www.macworld.com/2007/08/firstlooks/imacbenchmarks/

die Beantwortung der Frage liegt wohl wie immer darin, was der User mit seinem Mac machen möchte.
Für eine tägliche aufwendige Grafik und Videobearbeitung lohnt sich sicherlich der Aufpreis, ansonsten wohl eher nicht.

ich werde wohl das 2,0GHZ Modell nehmen. Wenn ich mal Fotos bearbeite kann ich die 5 Sek auch länger warten.
Spielen werde ich nicht, deshalb rechtfertigt das nicht einen Aufpreis von ca. 200 Euro.

oder? in meinem Kopf ist Kirmes :)
 

Giftmischer

Seidenapfel
Registriert
30.03.07
Beiträge
1.338
das ist genau die Frage die ich mir auch immer noch stelle ...

hilfreich sind sicherlich die Benchmarktest: http://www.macworld.com/2007/08/firstlooks/imacbenchmarks/

die Beantwortung der Frage liegt wohl wie immer darin, was der User mit seinem Mac machen möchte.
Für aufwendige Grafik und Videobearbeitung lohnt sich sicherlich der Aufpreis, ansonsten wohl eher nicht.

ich werde wohl das 2,0GHZ Modell nehmen. Wenn ich mal Fotos bearbeite kann ich die 5 Sek auch länger warten.
Spielen werde ich nicht, deshalb rechtfertigt das nicht einen Aufpreis von ca. 200 Euro.

oder? in meinem Kopf ist Kirmes :)

Das passt. :)

Für die Video und Grafikbearbeitung reicht die 2400 ohne Probleme.
 

head9r`

Gloster
Registriert
07.07.06
Beiträge
62
okay, nochmal zu der sache mit dem glas vor dem display: ich war heute mal bei gravis und hab mir das chicke teil mal angeguckt... aber die spieglungen sind echt krass! nun war bei gravis auch alles extrem hell im hintergrund (+lampen an der decke) aber selbst bei mir zu hause mit nem fenster von hinten + weiße vorhänge kann ich mir nicht vorstellen, dass das display dann weniger spiegelt. im vergleich zum display der älteren verion is es beim neuen echt viel anstrengender auf lange zeit zb filme zu gucken oder as auch immer man mit dem mac so machen will...
 

lemac

Gala
Registriert
29.03.07
Beiträge
51
Wer von den iMac-Besitzern kann mir was zur Mobilität innerhalb einer Wohnung sagen? Ich arbeite nicht nur im Arbeitszimmer, sondern auch gern im Wohnzimmer. Bis jetzt habe ich ein Notebook, das ich aber außerhalb der Wohnung eben kaum (bis nicht) benütze. Da der Computer ja sozusagen im Bildschirm sitzt, sind ja nur der Monitor und die Tastatur zu bewegen. Nimmt der iMac das mit der Zeit übel oder nicht? 20 Zoll sind halt doch besser als 13,3 Zoll und die Leistung ist zum Vergleich zum Macbook ja auch um einiges besser bei nahezu gleichem Preis.
T´schuldigung, dass ich mit der Frage dazwischenfunke, aber ich wollte kein eigenes Thema anfangen und im Grunde passt es ja (ein bisschen).
 

rebecmeer

Roter Delicious
Registriert
28.07.07
Beiträge
91
Schade ums viele Geld

Endlich habe ich mal einen Blick auf die neuen iMacs werfen können (TeamPoint Köln),

Das Gehäuse ist gelungen, keine Geräuschkulisse (2.4 GHZ), Hammer Tastatur (die Kabelgebundene).
Hat es Apple endlich mal geschafft einen vernünftigen Druckpunkt zu finden.
Lange Zeit gedauert um an den Cherry-Standard heranzukommen.

Leistung der iMacs sind auch für gehobene Ansprüche mehr als akzeptabel.
Grafikkarte wird für Photobearbeitung und Multimedia voll ausreichend sein.

Aber ---------------------------

das Teil werde ich mir nie kaufen. Selbst das 24 Display ist absolut inakzeptabel.
Weiß nicht darstellbar, absolut spiegelnd. Nur im dunkeln will ich nicht damit arbeiten müssen.
Schade eigentlich - gutes Konzept aber Panel und die Ansteuerung absoluter Schrott, sorry.

Wer mit einem iMac liebäugelt sollte sich das 24" Vorgängermodell holen.
Meines Erachtens ist da ein anderes Panel drin, da es weiß relativ gut darstellen kann.
Leistungsmäßig reicht es allemal, auch wenn nur maximal 3 GB RAM.

Apple sollte schnellstens andere Panels einbauen.
In diesem Preissegment ist die Qualität ferner liefen.

Wer aufs Geld achten muß kauft sich einen MacMini oder ein MacBook und einen
Eizo FlexScan HD2441W-WS.
Ein besseres Gesamtpaket gibt es für ca. 2300,00 € - 2600,00 € inklusive 24" Display nicht.
Für einen höheren Datendurchsatz empfiehlt sich auf alle Fälle max. RAM und ext. HD mit entsprechendem Datendurchsatz (z.B. Western Digital My Book Pro Edition II WDG2TP10000E FireWire ca. 319,00 € /Alternate).

Als Gamer kann man an den Eizo eine PlayStation III anschließen.

Gruß rebecmeer

Ich bin zu arm mir was billiges zu kaufen.
Sonst sag ich nichts dazu.
 

flowbike

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
04.06.04
Beiträge
2.997
Wer von den iMac-Besitzern kann mir was zur Mobilität innerhalb einer Wohnung sagen? Ich arbeite nicht nur im Arbeitszimmer, sondern auch gern im Wohnzimmer. Bis jetzt habe ich ein Notebook, das ich aber außerhalb der Wohnung eben kaum (bis nicht) benütze. Da der Computer ja sozusagen im Bildschirm sitzt, sind ja nur der Monitor und die Tastatur zu bewegen. Nimmt der iMac das mit der Zeit übel oder nicht? 20 Zoll sind halt doch besser als 13,3 Zoll und die Leistung ist zum Vergleich zum Macbook ja auch um einiges besser bei nahezu gleichem Preis.
T´schuldigung, dass ich mit der Frage dazwischenfunke, aber ich wollte kein eigenes Thema anfangen und im Grunde passt es ja (ein bisschen).
Das geht gut und macht dem iMac nüscht aus. ich hab auch mal nen 20er gehabt und in der Gegen rum getragen. einziger Nachteil: Du mußt den halt immer ausschalten, da er ja keinen Akku hat. oder du kaufst dir ne kleine USV.
 

lemac

Gala
Registriert
29.03.07
Beiträge
51
Das geht gut und macht dem iMac nüscht aus. ich hab auch mal nen 20er gehabt und in der Gegen rum getragen. einziger Nachteil: Du mußt den halt immer ausschalten, da er ja keinen Akku hat. oder du kaufst dir ne kleine USV.

Danke!
Das mit dem Akku stört nicht, da ich ja am Anfang immer weiß, wo ich arbeiten werde. Hat mir auf jeden Fall geholfen, bei meiner nächsten Kaufentscheidung.
 

head9r`

Gloster
Registriert
07.07.06
Beiträge
62
sagt ma leute, denkt ihr, dass apple noch zur besinnung kommt und die glasscheibe bzw das glossy display in die tonne tritt und irgentwann ein iMac ohne den krams rausbringt?!
 

Nuvolaris_03

Gast
Wer von den iMac-Besitzern kann mir was zur Mobilität innerhalb einer Wohnung sagen? Ich arbeite nicht nur im Arbeitszimmer, sondern auch gern im Wohnzimmer. Bis jetzt habe ich ein Notebook, das ich aber außerhalb der Wohnung eben kaum (bis nicht) benütze. Da der Computer ja sozusagen im Bildschirm sitzt, sind ja nur der Monitor und die Tastatur zu bewegen. Nimmt der iMac das mit der Zeit übel oder nicht? 20 Zoll sind halt doch besser als 13,3 Zoll und die Leistung ist zum Vergleich zum Macbook ja auch um einiges besser bei nahezu gleichem Preis.
T´schuldigung, dass ich mit der Frage dazwischenfunke, aber ich wollte kein eigenes Thema anfangen und im Grunde passt es ja (ein bisschen).

Habe auch einen 20 Zoll iMac.

Klar kann man den beliebig in der Wohnung rumtragen. Ist ja sehr schnell ab- bzw. wieder aufgebaut. Sollte also kein Thema sein. Wobei ich mir selber nicht vorstellen kann jeden Tag den iMac woanders zu platzieren :-D
 

eddis

Fießers Erstling
Registriert
26.07.05
Beiträge
125
Ich bin überzeugt und habe gestern bestellt. 2,4 Ghz mit 4GB Ram und 500GB HD. Ich finde auch die Glasplatte super(nicht nur weil ich mich so gerne selber sehe). Jetzt mal Spaß bei Seite: Ich kann mir das zum Glück sehr gut einrichten. Da stört dann nichts auf den Display. Probleme sehe ich allerdings für Leute die ihn im Büro nutzen wollen. Unter ne Neonröhre wollte ich ihn nicht stellen. Vorfreude ist wie immer die schönste Freude. Ich hoffe auf nächste Woche.
 

head9r`

Gloster
Registriert
07.07.06
Beiträge
62
sag ma eddis, darf ich dich fragen wo du vor hast, deinen iMac dann zu plazieren (also von der beleuchtung, fenster etc)?!
 

eddis

Fießers Erstling
Registriert
26.07.05
Beiträge
125
Wohne im Keller und die einzige Lichtquelle ist der iMac...
 

eddis

Fießers Erstling
Registriert
26.07.05
Beiträge
125
Der Schreibtisch steht im dritten Stockwerk vor einem Fenster hinter Gardinen die schon einiges an Licht abfangen. Ansonsten ist das Fenster Nordseite und auf Grund der Höhe der umliegenden Gebäude gibt es auch nichts was Licht reflektieren könnte.
 

macgroupie

Tydemans Early Worcester
Registriert
11.02.07
Beiträge
394
sagt ma leute, denkt ihr, dass apple noch zur besinnung kommt und die glasscheibe bzw das glossy display in die tonne tritt und irgentwann ein iMac ohne den krams rausbringt?!

Halte ich für extrem unwahrscheinlich. Die behaupten halt, der Kunde will Glossy. Warum auch immer.
 

eddis

Fießers Erstling
Registriert
26.07.05
Beiträge
125
Also ich finde das schon sehr beeindruckend. Natürlich reflektiert es. Aber wenn man das eingrenzt ist es ne richtig geile Geschichte. Allerdings könnte ruhig ein Alternatives Display zur Auswahl stehen. Muss ja noch nicht mal im unteren Preissegment sein. Bei den MBPs können sie es ja auch. Dann kann jeder Kunde das nehmen was er will. Das Live Voting bei Mac-Tv ging da fast unentschieden aus(meine ich mich dran erinnern zu können). Und das was die da vom iMac zeigen ist einfach nur super.