• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Der Kosten und Inflationsthread

SomeUser

Ingol
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.089
Also sollten wir jede Diskussion aktuell aussetzen? Wie haben wir uns bei anderen Kriegen verhalten?

Das ist der Punkt - da herrscht so eine wunderbare Beliebigkeit. Jetzt ist es Ukraine und es gilt sich solidarisch zu verhalten, denn das ist ein Angriffskrieg und quasi hier "ums Eck" vor unserer Haustür. Warum das Leid bei den verschiedenen Bürgerkriegen, Hungersnöten, bei der Unterjochung durch Warlords anders sein sollte, warum man bei den Uiguren nicht nicht mitleidet, warum ... das bleibt dann gerne offen.
Dort kann ich nicht die gleiche Entrüstung wahrnehmen. Hauptsache die nächste Grafikkarte wird schnell aus China geliefert, die nächste Hose aus der Türkei geliefert.

Wer da also anderen Jammerei vorwirft, muss sich schon die Frage gefallen lassen, ob er da nicht selbst ziemlich heuchlerisch agiert.
 

Rubber Duck

Pomme Miel
Registriert
16.10.16
Beiträge
1.480
Das ändert aber nichts daran das die Regierung jetzt Schuld an dem Preisanstieg ist.
Doch das ist sie, und man muss nicht immer alles schön reden, und das jetzige Problem davor schieben, die Preise wurden schon länger nach oben getrieben.
 

SomeUser

Ingol
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.089
Doch das ist sie, und man muss nicht immer alles schön reden, und das jetzige Problem davor schieben, die Preise wurden schon länger nach oben getrieben.

Ok, was sind denn die *konkreten* Punkte, die die Regierung zu verantworten hat, die kausal die Preise nach oben getrieben haben und die auch im Wirkungsbereich der hiesigen Regierung lagen/liegen?
 

Rubber Duck

Pomme Miel
Registriert
16.10.16
Beiträge
1.480
Und da fällt mir ein, ein freiwilliges Sparen ist ja auch in Ordnung, nur kein Aufgefordertes und gezwungenes Sparen, der Bürger dürfte dafür hoffentlich, noch mündig genug sein.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.084
Das ist der Punkt - da herrscht so eine wunderbare Beliebigkeit. Jetzt ist es Ukraine und es gilt sich solidarisch zu verhalten, denn das ist ein Angriffskrieg und quasi hier "ums Eck" vor unserer Haustür. Warum das Leid bei den verschiedenen Bürgerkriegen, Hungersnöten, bei der Unterjochung durch Warlords anders sein sollte, warum man bei den Uiguren nicht nicht mitleidet, warum ... das bleibt dann gerne offen.
Dort kann ich nicht die gleiche Entrüstung wahrnehmen. Hauptsache die nächste Grafikkarte wird schnell aus China geliefert, die nächste Hose aus der Türkei geliefert.

Wer da also anderen Jammerei vorwirft, muss sich schon die Frage gefallen lassen, ob er da nicht selbst ziemlich heuchlerisch agiert.

In den 80ern gab es den ersten Golfkrieg, dann den zweiten, gefolgt oder dann parallel begleitet vom Balkankrieg und viele andere Kriege. Hier mal eine Liste:


Ich bin ein absoluter Gegner von Gewalt, ich habe mich hier und da mal kurz in der Schule geprügelt, nicht weil ich es wollte sondern weil andere das wollten. Oft habe ich auch die Faust in der Tasche gelassen, teils zum Schutz der anderen und vor allem als Schutz vor den Konsequenzen.

Wir bräuchten keine Kriege, wir könnten alle in Frieden leben, nur ist es halt wie in der Schule bei mir früher, selbst wenn du keinen Kampf willst wollen andere einen. Die einen wollen die Unruhe um mehr Macht oder überhaupt die Macht zu haben, andere haben das Interesse dass es Kriege gibt um Waffen verkaufen zu können.
Dieses schreckliche Spiel welches dort in der Ukraine passiert vereint für mich beides.

Meine Gedanken kreisen die letzten zwei Wochen sehr oft um den Krieg, manchmal schaffe ich es mich abzulenken und werde dennoch immer wieder daran erinnert, sei es bei Kunden in Gesprächen oder beim Fahren und dem Blick auf die Benzinpreise.

Ja, man kann sich jegliche Sorgen, Aufregungen und andere verwandte Dinge sparen, denn es gibt immer jemanden den es härter getroffen hat, gerade trifft oder wo man weiss es wird ihn hart treffen.
So können wir durch das ganze Leben wandeln, immer gebückt und bloß zufrieden mit allem sein weil schlimmer geht immer. Dass das der Gegensatz ist zu dem was wir alle fein machen sollen ist der riesige mentale Spagat, der durch viele unnötige Dinge immer anspruchsvoller wird und das eine enorme mentale Beanspruchung mit sich bringt.

Ich selbst bin nach den gut 1,5 Jahren Corona einfach durch mit Angst und Sorgen, das war eine sehr anspruchsvolle Zeit, ich will jetzt keine Angst mehr haben, keine Sorgen mehr auf absehbare Zeit. Es gibt auch einige Dinge im privaten Bereich die einen in die Knie zwingen.

Der Krieg ist mir ganz und gar nicht egal, wie man auch ein paar Absätze vorher lesen kann. Dadurch dass ich mit Angst und Sorgen erstmal durch bin versuche ich das so gut es geht auszublenden, nicht weil ich das will, weil ich es irgendwie muss. Der Austausch hier hilft, wie @paul.mbp schrieb dass es hier ein enormes Niveau hat gegenüber zum Beispiel Twitter, ist jetzt keine Kunst, wir sollten dennoch sehr stolz auf dieses Forum hier sein.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.084
Doch das ist sie, und man muss nicht immer alles schön reden, und das jetzige Problem davor schieben, die Preise wurden schon länger nach oben getrieben.

Hier hat man viele Optionen um Kosten zu sparen, weniger und bewusster essen, für zwei Tage kochen, auf ungesunde Dinge verzichten. Man kann Coupons nutzen, Apps nutzen und hier einiges sparen. Im Laufe der Zeit sind viele Dinge teurer geworden, vor allem diese ganzen Mogelpackungen, es kommt was mit einem Knallerpreis ins Angebot und das nicht mehr mit dem alten Inhalt und danach gibt es entweder den Normalpreis mit weniger Inhalt oder sogar eine Erhöhung des alten Preises.
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp

SomeUser

Ingol
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.089
Moin!

Ich bin da grundsätzlich bei dir, nur Anmerkung zu zwei Punkten:

Ich bin ein absoluter Gegner von Gewalt, ich habe mich hier und da mal kurz in der Schule geprügelt, nicht weil ich es wollte sondern weil andere das wollten. Oft habe ich auch die Faust in der Tasche gelassen, teils zum Schutz der anderen und vor allem als Schutz vor den Konsequenzen.

Ich bin der Meinung, dass es dieser wiederholten, ständigen Aussage, dass man gegen Krieg sei, nicht bedarf. Ich halte es für selbstverständlich, dass wohl die meisten für ein friedliches Miteinander sind. Wer im Einzelfall oder allgemein Krieg o.ä. gut findet, der sollte es benennen.
Gegen Krieg zu sein bedeutet aber nicht, dass man z.B. die individuellen, kollektiven, wirtschaftlichen oder sonstigen Gründe für einen Krieg nicht nachvollziehen kann - man teilt nur das Ergebnis, nämlich dann in einen Krieg zu ziehen, nicht.


Ja, man kann sich jegliche Sorgen, Aufregungen und andere verwandte Dinge sparen, denn es gibt immer jemanden den es härter getroffen hat, gerade trifft oder wo man weiss es wird ihn hart treffen.

Das macht den Bock zum Gärtner: Was mich stört ist nicht der Umstand, sich anzuschauen, was falsch läuft und hieraus ggf. Konsequenzen zu ziehen (z.B. im Konsumverhalten, Spendenverhalten, ...). Mich stört die einseitige Beliebigkeit der Auswahl, die dann anderen vorgehalten wird.
Natürlich finde ich immer jemanden, dem es noch schlechter geht. Wenn sich jemand hinstellt und für sich selbst definiert hat, dass im das in der Ukraine zu weit geht: Alles klar. Kann ich unterschreiben. Die Frage ist nur, warum man das damit verbundene an Konsequenzen auch anderen abverlangen will, die ihre persönliche Messlatte eben auch ein anderes Niveau hängen. Wenn sich jemand aufschwingt, seine Grenzen anderen aufdrücken zu wollen, MUSS er sich zwingend entgegenhalten lassen, warum für ihn die nicht noch früher einsetzenden Grenzen von anderen nicht schon greifen.
Moral und Werte sind etwas höchstindividuelles, ich kann versuchen andere Leute durch Argumente, mit guten Gründen, von einer Haltung, einem Standpunkt oder zu einer Handlungsmaxime zu überzeugen - aber sie einfach abzuurteilen, weil sie für sich, aus ihrer Erfahrung, mit ihrem Hintergrund, ihren Vorstellungen und Werten, einfach woanders eine Grenze ziehen... Nein, das funktioniert nicht. Dass ist reine Willkür - dahingehend, meine Vorstellungen über die aller anderen setzen zu können.

Man kann Coupons nutzen, Apps nutzen und hier einiges sparen.

Das greife ich direkt noch mal auf, denn es ist ein schönes Beispiel, was eigentlich falsch läuft. Sollte man nicht, statt die Leute zu kritisieren, die solche Dinge nicht nutzen, eher das Vorgehen der Unternehmen kritisieren, die selbst in einer hochinflationären Phase - und wir reden hier ja gerade über moralische Verantwortung - diesem moralischen Kompass eben NICHT nachkommen und die Preise für alle versuchen gering zu halten, sondern Sparmöglichkeiten auf einen kleineren Nutzerkreis reduzieren?
Nicht jede Oma, die von knapper Rente leben muss, hat überhaupt ein Smartphone, kann sich die Online-Coupons abrufen etc.

Wäre es nicht "moralischer", jedem das Stück Butter 10 Cents günstiger anzubieten, als demjenigen, der mit dem SUV vorfährt auch noch die 10 Cents zusätzlich hinterher zu schmeißen?
 

Rubber Duck

Pomme Miel
Registriert
16.10.16
Beiträge
1.480
Coupons nutzen kann man nicht wirklich, da es sie in der BRD nicht wirklich gibt, und die die es gibt benötigen wir nicht, da wir dieses nicht benutzen.
Zum Beispiel Richtiges Coupons sammeln, ( Extrem couponing) gibt es zum Beispiel nur in den USA, da ist es Alltag und selbstverständlich, nur in der BRD nicht, zum Beispiel aus Holland kenne ich das mit den Coupons sammeln auch, nur nicht so extrem, vielleicht hat es sich ja vor langer Zeit geändert.
Die haben zum Beispiel auch 2 Stromzähler, einen für den preiswerteren Zeitraum und einer für den normalen Zeitraum, (wenn sich das nicht geändert hat) das gibt es hier in der BRD auch nicht.👍
Es gibt halt viele positive Dinge im Ausland, die die BRD nicht übernehmen, und umsetzen will, möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:

SomeUser

Ingol
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.089
Natürlich gibt es sie. Dass andere Länder sie exzessiver ausgestalten und nutzen bedeutet ja nicht, dass es deswegen hier "keine" gibt. Oder behauptest du auch, dass es in DE keine Steuern gibt, weil in anderen Ländern teils höhere Steuern erhoben werden?
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.084
Ich bin gegen Denkverbote (wenn es im Rahmen bleibt), für einen Austausch. Ich verurteile keinen für eine halbwegs normale Sicht, wie geschrieben wenn es zu Banane wird dann schon.

Wir sind alle individuell und das sollten wir uns beibehalten. Man sollte sich nicht framen lassen und die Welt mit den eigenen Augen sehen. Einfach mal 2 Tage komplett auf Nachrichten verzichten, auf soziale Medien und schauen was und ob einem eigentlich was fehlt. Denn das einzige was wir wirklich beeinflussen können ist die Realität vor unseren Augen.

Auch auf Leute zu verzichten die einen eigentlich nur aufregen, die einem untern Strich keine gute Zeit verschaffen, wenn es ein Familienmitglied ist dann sollte man auch keinen Halt machen. Ebenso halt Dinge minimieren die einen halt runterziehen. Kann man die Preise aktuell ändern? Nein. Hilft dir Aufregung darüber? Um mal Dampf abzulassen ja, ansonsten nein. Man muss sich an die Lage anpassen.

Mich regen die Preise auch auf und es gibt seitdem ich lebe mindestens ein Gebiet auf der Welt wo es Menschen unendlich schlechter geht wie mir. Daher werde ich nicht den ganzen Tag darüber nachdenken, kann ich nicht und will ich nicht, sonst wäre ich die ganze Zeit betrübt.

Ich denke da natürlich oft darüber nach, wenn ich darüber nachdenke wie gut es mir eigentlich geht, ich habe alles, kann mir alles kaufen was ich mag und vor allem, wenn ich darüber nachdenke, was ich nicht mehr brauche und in welchen Bereichen ich im Überfluss unterwegs bin.

Die besten Zeiten im Leben sind die, die gefüllt sind mit Menschen, mit Momenten, mit Erinnerungen. Unsere schönste Zeit hatten wir immer wenn wir kaum Geld hatten, als die Kinder klein waren und wir das beste aus der Zeit gemacht haben. Das heißt nicht dass die Zeiten heute nicht schön sind, ich denke schon ihr versteht was ich sagen möchte.

@Rubber Duck Bzgl Coupuns würde ich an deiner Stelle noch mal schauen ;).
 
  • Like
Reaktionen: SomeUser

Rubber Duck

Pomme Miel
Registriert
16.10.16
Beiträge
1.480
Natürlich gibt es sie. Dass andere Länder sie exzessiver ausgestalten und nutzen bedeutet ja nicht, dass es deswegen hier "keine" gibt. Oder behauptest du auch, dass es in DE keine Steuern gibt, weil in anderen Ländern teils höhere Steuern erhoben werden?
Ich habe nicht erwähnt das es hier keine gibt, nur halt so wenig, das sich das nicht wirklich lohnt.
Und steuern könnten mal deutlich gesenkt werden, besonders auf Sprit und Diesel, selbst die 19% könnten sie mal wieder deutlich senken.
 
  • Like
Reaktionen: DaveMac

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.084
Ich habe nicht erwähnt das es hier keine gibt, nur halt so wenig, das sich das nicht wirklich lohnt.
Und steuern könnten mal deutlich gesenkt werden, besonders auf Sprit und Diesel, selbst die 19% könnten sie mal wieder deutlich senken.
Wir nutzen regelmäßig Coupons und sparen etwas Geld. Extrem Couponing macht keinen Sinn. Ich brauche zum Beispiel keinen Drogeriemarkt im Keller.
 

Rubber Duck

Pomme Miel
Registriert
16.10.16
Beiträge
1.480
[QUOTE="Mure77, post: 5687937

@Rubber Duck Bzgl Coupuns würde ich an deiner Stelle noch mal schauen ;).
[/QUOTE]

Es gibt in der BRD so gut wie keine Coupons, die die es gibt lohnen sich nicht wirklich, so das man beim einkaufen wirklich sparen kann.😉
Und Coupon hätten wir eigentlich nicht wirklich nötig, wenn die Preise nicht so stark angezogen hätten, mittlerweile, hat man auch eine sehr starke versteckte Preiserhöhung, da der Inhalt immer weniger wird, aber der Preis gleich bleibt, und mittlerweile wird auch der Preis da wieder stark angezogen.
Zum Beispiel, Baguetts in der Verpackung, wurden von 6 auf 4 reduziert, von 3 Pizzen wird mittlerweile eine weggelassen, Gemüse und anderes aus der Tüte, wurde von 1000g auf mittlerweile auf 500-750g gesenkt, und das sind nur einige Beispiele.
Nochmal ein Beispiel aus den USA durch den ihr extrem Coupon sammeln, können die sogar so einkaufen das sie fast nichts mehr zahlen müssen, oder halt nur sehr wenig.
Über das Coupon Sammeln in den USA, gab es sogar mal eine Serie
Und die haben im Keller auch kein Drogeriemarkt, im Gegenteil, einige Spenden auch die Sachen, die die nicht benötigen, Oder zu viel haben, so wurde es in der Serie jedenfalls erwähnt.

Aber darum geht es nicht, in der BRD wird vieles was gut ist, einfach nicht übernommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

wavelow

Akerö
Registriert
09.09.14
Beiträge
1.822
Also sollten wir jede Diskussion aktuell aussetzen? Wie haben wir uns bei anderen Kriegen verhalten?
Ich meine niemanden aus dem Forum hier... Lesen! SEINE KOLLEGEN jammern über hohe Spritpreise. Während um die Ecke Menschen um ihr Leben fürchten, in dunklen Kellern hocken auf die Bomben fallen. Beides hat miteinander zu tun und da jammert man mal nicht sondern bleibt einfach mal ruhig und akzeptiert es halt mal.
Und wenn der Sprit 5 Euro kostet. Mir immer noch lieber als Bomben auf den Schädel zu bekommen.

Und das hat gar nichts mit anderen Kriegen zu tun. Da wäre meine Meinung die Selbe. Nur haben die anderen Kriege unser Wohlstandsleben ja bisher nicht berührt, es gab wenig zu jammern für die Jammerer.
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp und Salud

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.084
Ich meine niemanden aus dem Forum hier... Lesen! SEINE KOLLEGEN jammern über hohe Spritpreise. Während um die Ecke Menschen um ihr Leben fürchten, in dunklen Kellern hocken auf die Bomben fallen. Beides hat miteinander zu tun und da jammert man mal nicht sondern bleibt einfach mal ruhig und akzeptiert es halt mal.
Und wenn der Sprit 5 Euro kostet. Mir immer noch lieber als Bomben auf den Schädel zu bekommen.

Und das hat gar nichts mit anderen Kriegen zu tun. Da wäre meine Meinung die Selbe. Nur haben die anderen Kriege unser Wohlstandsleben ja bisher nicht berührt, es gab wenig zu jammern für die Jammerer.
Danke für die Klarstellung, dass du keinen aus dem Forum meinst. Dennoch kann ich mit der Sicht grob nichts anfangen, denn dieses verweisen auf schlimmere Schicksale ändert das Gefühl des Einzelnen nicht, auch wenn das Gefühl nicht das richtige ist. Zumindest aus der eigenen Sicht.

Als Beispiel:

„Mir fehlt seit gestern ein Bein, man hat es mir amputiert.“
„Jammer nicht so rum, dem drei Häuser weiter fehlen beide Beine.“
„Okay danke dir, mir geht es direkt viel besser.“

Ich weiß, jetzt kommt gleich ein besseres, passendes Beispiel für die aktuelle Situation, der Sinn, den ich damit ausdrücken will, sollte verständlich sein.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus

wavelow

Akerö
Registriert
09.09.14
Beiträge
1.822
Es geht aber nur um Spritpreise. Um einen lächerlichen Euro pro Liter. Und auch das wird sich ja wieder beruhigen. Aber von "die Regierung hat Schuld" bis "die wollen die kleinen Leute fertigmachen" ist grad vieles zu hören. Nervt mich halt.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.084
Es geht aber nur um Spritpreise. Um einen lächerlichen Euro pro Liter. Und auch das wird sich ja wieder beruhigen. Aber von "die Regierung hat Schuld" bis "die wollen die kleinen Leute fertigmachen" ist grad vieles zu hören. Nervt mich halt.
Verstehe ich. Wirklich.
 
  • Like
Reaktionen: wavelow