• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Daten auf Firmenhandy übertragen, aber iTunes oder iCloud BackUp sind verboten

Carcharoth

Roter Seeapfel
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.129
Ich bin überrascht, dass deine Firma es gestattet ein privates iPhone mit MobileIron zu betanken. Schließlich könnte deine Firma dein Gerät jederzeit wipen, wenn es notwendig wäre und Sie wissen auch welche privaten Apps Du auf deinen Gerät installiert hast. Muss ja nicht jeder wissen, wenn Du Tinder nutzt ;)

Gibt keinen Grund, überrascht zu sein. Das ganze nennt sich "Aus Kostengründen."

Ja toll, sie wissen welche Apps ich nutze. Trotzdem sehen sie den Inhalt nicht.
Und wegen dem fernlöschen: Da gibts Backups. Und soweit ich weiss, kam das in der Firma noch nie vor, dass n Gerät versehentlich ferngelöscht wurde.


Der andere Punkt ist aber, dass wenn es nach Apple geht immer mehr verwaltete Geräte im Supervision Modus genutzt werden sollten und dass geht nur über den oben erwähnten DEP-Enrollment oder über den Apple Configurator. Und dann ist es nämlich wieder vorbei, dass Du ein privates Gerät nutzen kannst und auch i.d.R. kein Backup mehr restoren kannst.

Bis das bei uns ankommt, dauert's sicher noch 5-10 Jahre :B


Schon wieder so einer der nur "IT-Bashing" kennt. In der Regel ist die IT nur eine auszuführende Instanz in einem Unternehmen, was "tolle" Ideen aus z.B. dem IT-Security oder Neu-Deutsch Cyber-Security-Department irgendwie umsetzen muss. Dafür kann dann die IT nichts. Wenn die IT selber alles bestimmen könnte, dann würde manches auch etwas User-freundliches sein.

Aber ich komme vom Thema ab...

Das hat Ottomane ja netterweise schon beantwortet.

Gruss vom "IT-Bashenden" der in seiner Firma in der IT arbeitet :p
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

Bingo!

Golden Delicious
Registriert
10.09.20
Beiträge
6
Ich denke mein Fall liegt so, wie Bob_ es oben geschrieben hat:
Das kommt immer darauf an, wie man ein MDM-System auf ein Device bringen will. Wenn es sich dabei um ein DEP-Enrollment handelt, dann ist es je nach Security-Policy des MDM System nicht mehr möglich danach ein Backup von iTunes/iCloud auf das iOS/iPadOS Gerät zu bringen. Davor sowieso nicht. Wenn man es dann doch versucht, nachdem das MDM via DEP-Enrollment-Prozess auf das Gerät gekommen ist, ein Backup zurückzuspielen riskiert man, dass die MDM-Installation beschädigt wird und das ganze Gerät ist damit dann nicht mehr Konform zur Unternehmensrichtlinie.

Nun fehlt mir da sämtliches Wissen, um zu beurteilen ob das so sinnvoll ist und ob IT es besser könnten wenn Sie wollten (hier verhindert sicher Kostendruck besseres) noch habe ich irgendeine Idee was DEP-Enrollment ist - ich bin lediglich Nutzer des Handy aber kein IT Fachmann.

Dann noch ein Hinweis, weil es oben wohl falsch verstanden wurde - es handelt sich um ein Firmenhandy. Es ist also nicht so das Mobiliron auf einem Privaten Handy erlaubt wurde, sondern das auf einem Firmenhandy außerhalb von Mobiliron auch privates geduldet wird (aber nicht supported).

Dann noch eine Bemerkung zum Thema Zweithandy: Es ist schon bemerkenswert, wie oft in der Diskussion doch der klare Wunsch, dass ich keine zwei Geräte nutzen will dann am Ende doch einfach ignoriert wurde!
Und auch das da gerne reininterpretiert wird das dann Arbeitsbelästigungen in der Freizeit gelöst sind - ich habe da keinerlei Problem an der Stelle, mein Chef oder sonst wer lässt mich da in Ruhe. Es kommt vielleicht alle 2-3 Monate mal was und das ist dann auch wirklich dringend/wichtig und völlig OK.

Ich bleibe dabei, ich habe keine Lust mich mit zwei Geräten rum zuschlagen (ist ja auch vom Umweltgedanke Unfug). Statt dessen habe ich nun in Summe etwa eine Handvoll Stunden Aufwand betrieben auf dem neue Gerät das ich inzwischen habe wieder alle Einstellungen und Apps neu einzurichten. Das war lästig (ist ja nur alle 3-4 Jahre nötig) aber nun läuft eigentlich alles wieder - einziger echter Verlust ist das alle alten SMS/iMessages weg sind. Und das Problem, dass GMX erstmal nur als POP und nicht als SMPT vom iPhone eingerichtet wird habe ich nach etwas Google auch wieder lösen können - wundert mich schon , dass Apple das nach so vielen Jahren immer noch POP als Standard nimmt und nicht nachfragt.
Viele Apps die ich eh nicht genutzt habe sind jetzt weg und es ist daher viel aufgeräumter :)

Danke an alle für die Hilfe