• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Bank X + Deutsche Bank + T-Online-Modul

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.526
Hallo, wer von Euch hat diese Kombination in Betrieb? (Bank X in der Version 1.7.7)

Bei mir kommen seit ein paar Tagen nur noch Fehlermeldungen. Mal ist angeblich die TAN verbraucht, dann "scheint die PIN falsch zu sein".
Auch das Herunterladen und Installieren der neuen Version des T-Online-Moduls und eine neue Überprüfung der Webbanking-Einstellungen brachte außer verweigerten Kontozugriffen nichts.

Klappt das mit HBCI besser? ich habe nämlich T-Online in Verdacht, nicht das Bankingprogramm.
 

StreicherC

Starking
Registriert
13.06.04
Beiträge
220
Also ich habe BankX mit HypoVereinsbank und kann nur sagen. Mit HBCI läuft es einfach super.

Erstens gabe ich nicht mehr den ewigen Ärger und Umstand mit TANs, zweitens geht die Datenübertragung mit HBCI um ein sehr Vielfaches schneller und außerdem ist es noch sicherer.

Ich habe allerdings eine andere, kleine Provinzbank noch mit PIN/TAN über t-Online und seit ich das neue T-Online Modul geladen habe (seit gestern) erscheint bei mir zwar noch das Auftragsbuch, wenn ich "Neue Überweisung" klicke, aber das Überweisungsformular klappt nicht mehr aus. Kann also zur Zeit nicht mehr überweisen.

Kennt jemand eine Telefon-Hotline Nummer von Ash?
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.526
Womit nutzt Du HBCI?
Die Deutsche Bank macht das über PIN/TAN-Verfahren.

Der Ärger ging damit los, daß die DB diesen Block mit den nummerierten TANs eingeführt hat :(
 

StreicherC

Starking
Registriert
13.06.04
Beiträge
220
Ja, das hat die Hypo auch. Aber das ist doch ganz großer Mist. Da muss man ja bei jeder Überweisung nach der richtigen TAN suchen und sie dann eingeben. Den Umstand wollte ich nicht mitmachen. Also habe ich HBCI gestartet.

Jetzt habe ich meine Schlüsseldatei auf einem USB Stick und das ist alles, was man braucht. Sobald der USB Stick aktiv ist, kann ich frei von Eingaben alle Bankkontakte durchführen, egal ob Überweisungen, Kontoabfragen etc. Ohne USB Stick, bzw. der darauf abgelegten Schlüsseldatei ist jeder Bankkontakt unmöglich.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.526
StreicherC schrieb:
Jetzt habe ich meine Schlüsseldatei auf einem USB Stick und das ist alles, was man braucht. Sobald der USB Stick aktiv ist, kann ich frei von Eingaben alle Bankkontakte durchführen, egal ob Überweisungen, Kontoabfragen etc. Ohne USB Stick, bzw. der darauf abgelegten Schlüsseldatei ist jeder Bankkontakt unmöglich.

Das hört sich gut an. Hast Du die "Schlüsseldatei" von der Bank bekommen?
 

StreicherC

Starking
Registriert
13.06.04
Beiträge
220
Also, zuerst musst du das HBCI Modul von BankX haben (download). Dann kannst du die Dt. Bank in der Kontenliste neu einrichten (nicht mehr PIN/TAN, sondern HBCI). Während dieser Einrichtung wird im Dialog zwischen BankX und Dt. Bank die Schlüsseldatei erstellt und auf deinem Desktop abgelegt. Dann wird ein Brief ausgedruckt - passiert alles automatisch -, den du unterschreiben musst und zu deiner Bankfiliale bringst, die dann dein Konto freischaltet.

Danach ist alles klar. S.o.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.526
Wenn das so klappt, wäre das super.

Du bist ja bei der Hypo...

Ich war schon zweimal in meiner Filiale und wollte mit denen über HBCI auf dem Mac reden, das waren zwei Fremdwörter in einem Satz, die keiner verstanden hat :(

Ich werde aber trotzdem das HBCI-Modul kaufen, mittlerweile weiß ich einfach nicht mehr weiter.
 

Tekl

Fairs Vortrefflicher
Registriert
01.06.05
Beiträge
4.630
Hi,

also bei Fragen hat mir der E-Mail-Support von ASH immer recht schnell geholgen.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.526
Tekl schrieb:
Hi,
also bei Fragen hat mir der E-Mail-Support von ASH immer recht schnell geholgen.

Mir sonst auch, aber jetzt warte ich schon seit fast einer Woche auf Antwort o_O
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.526
Aktueller Stand

Ich glaube, ich habe den Fehler gefunden, es lag tatsächlich an T-Online.

Ich habe mir nochmal das Webbanking vorgenommen und beim Kontoändern wird eine Handy-Nummer abgefragt. Das hatte ich beim letzten Mal ignoriert :(
Diesmal habe ich das ausgefüllt und einen Sicherheitscode per SMS bekommen. Den muß man auch noch eingeben und dann das Konto sichern.

Danach konte ich wieder auf das Konto zugreifen. :)

Inzwischen habe ich die Demo für die Pro-Version 2 mit HBCI heruntergeladen und die funktioniert mit der Deutschen Bank tadellos! Das ist das HBCI+ -Verfahren, mit PIN/TAN.

Puh, das ist nix, wenn man nicht an sein Gekd kommt :cool:
 

StreicherC

Starking
Registriert
13.06.04
Beiträge
220
Herzlichen Glückwunsch!!

Aber hast du jemals Antwort von ASH bekommen? Ist der Service da in Ordnung?
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.526
Ja, der Service bei ASH ist wirklich gut. Ich habe da schon viele Fragen gestellt, bevor ich überhaupt mit dem Programm gearbeitet habe. Und es kam jedesmal eine schnelle und hilfreiche Antwort. :)

Auf meine letzte Anfrage kam kürzlich auch eine Antwort, die bezog sich auch auf das T-Online-Modul, das ja scheinbar wirlich die Quelle allen Übels ist.
Jetzt habe ich das HBCI-Modul bestellt, dann kann ich das mit T-Online zu den Akten legen. :cool: