• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Automator: Mail mit Variable

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.909
Hallo,

ich hab eine Frage zu Automator. Ich definiere gerade einen Dienst, der (mittels Automator-Aktion "Neue E-Mail") eine Mail erstellt, so dass ich nur noch auf "Senden" klicken muss. Dazu habe ich zwei Fragen:

1. Ich habe eine Variable in meinem Skript, die ich gern in der Mail verwenden würde (also der Inhalt der Variable soll in der Mail aufgelöst werden)

2. Wenn ich in der Automator-Aktion "Neue E-Mail" einen Text eingebe, wird der als Text übergeben, nicht als Rich-Text (Farben gehen verloren, Schriftgrößen, etc.) - gibt es einen Weg, das zu erhalten, so dass das in der Mail landet?

Vielen Dank!
 

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.909
Nachtrag zu 2: Ich hab jetzt den Mailtext
  • in die Aktion "Neue E-Mail" kopiert und
  • in die Aktion "Text erfassen" kopiert und
  • in eine RTF-Datei geschrieben, um per Applescript daraus die Mail zu erstellen.
In allen Varianten wird der Mailtest in die Mail geschrieben. Aber: In keiner Variante werden die Farben und Schriftgrößen übernommen, obwohl in der geöffneten Mail das Format auf "Formatierter Text" steht....
 

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.909
Hui, das Thema scheint ja nicht trivial zu sein. Wo fragt man denn für solche Fragen, wenn hier keiner weiter weiß? Gibt es vielleicht ein internationales Forum, das sich empfiehlt?
 

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.909
So, das Problem mit dem Datum ist gelöst, ich schreibe einfach @date@ dahin, wo das Datum hin soll und bastel das dann mit

AppleScript:
    set newText to do shell script "sed 's|" & quoted form of "@date@" & "|" & quoted form of event_date & "|g' <<< " & quoted form of mail_Text

in den Mailtext.

Jetzt wüsste ich nur noch gern, wie ich die Textattribute rette, die verlorengehen....
 

sedna

Galloway Pepping
Registriert
22.10.08
Beiträge
1.364
Hallo,

ich denke mal, es liegt wohl ein grundlegendes "Missverständnis" vor:
Man kann nur reine Text (Plain Text) oder HTML Emails erstellen.
Sehr wohl kann man aber den Inhalt einer ausgehenden geöffneten Email in Mail in formatierten Text (HTML) wandeln, oder aber formatierten Text in diesen kopieren.

Ersteres geht mit mit AppleScript nur mühsam und eingeschränkt (siehe Bibliothek > Mail > Text Suite oder das OS X Beispielskripts "Crazy Message Text.scpt", welches man noch im Netz finden kann)
Letzteres ginge einfacher in der Art: Text aus Datei als RTF auslesen, in die Zwischenablage kopieren und mit GUI-Scripting einsetzen. Ein Platzhalter-Wort in diesem Text müsste man zuvor (temporär) ersetzen.

Am saubersten wäre es, eine HTML Email zu erstellen. Dort ließe sich eine Variable auch einfach einsetzen.
Mit dem command line tool textutil lässt sich RTF Text in HTML umwandeln. Ein funktionierendes Beispiel-Skript, um für die aktuelle Mail Version eine HTML Email zu erstellen, findest du im Netz.
 

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.909
Hallo,

ich denke mal, es liegt wohl ein grundlegendes "Missverständnis" vor:
Man kann nur reine Text (Plain Text) oder HTML Emails erstellen.
Sehr wohl kann man aber den Inhalt einer ausgehenden geöffneten Email in Mail in formatierten Text (HTML) wandeln, oder aber formatierten Text in diesen kopieren.

Ersteres geht mit mit AppleScript nur mühsam und eingeschränkt (siehe Bibliothek > Mail > Text Suite oder das OS X Beispielskripts "Crazy Message Text.scpt", welches man noch im Netz finden kann)
Letzteres ginge einfacher in der Art: Text aus Datei als RTF auslesen, in die Zwischenablage kopieren und mit GUI-Scripting einsetzen. Ein Platzhalter-Wort in diesem Text müsste man zuvor (temporär) ersetzen.

Am saubersten wäre es, eine HTML Email zu erstellen. Dort ließe sich eine Variable auch einfach einsetzen.
Mit dem command line tool textutil lässt sich RTF Text in HTML umwandeln. Ein funktionierendes Beispiel-Skript, um für die aktuelle Mail Version eine HTML Email zu erstellen, findest du im Netz.

Ich habe den Begriff „Rich Text Email“ verwendet, um ihn von einer Plain Text E-Mail zu unterscheiden. Dass da nicht das RTF-Format hinter steht, ist mir klar.

Was mir nicht klar ist, ist, warum ich in der Automator-Aktion einen Text mit Attributen habe, der aber als Plain Text in die Mail eingefügt wird. Das wirkt sehr inkonsistent.

Ich bin davon ausgegangen, dass das, was in dem Feld für den Text steht, auch so in die Mail übernommen wird.
 

sedna

Galloway Pepping
Registriert
22.10.08
Beiträge
1.364
Hallo,

ich habe dir erklärt, wo dein Irrtum liegt und diverse Lösungswege aufgezeigt, aber anstatt auf meine Hilfe einzugehen, kommen nur inhaltsleere Aussagen wie:
Ich habe den Begriff „Rich Text Email“ verwendet, um ihn von einer Plain Text E-Mail zu unterscheiden. Dass da nicht das RTF-Format hinter steht, ist mir klar.

Trotzdem viel Erfolg noch!
 

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.909
Das hast du missverstanden. Ich habe dir nur erklärt, warum ich "Rich Text Email" schreibe und keinen Bezug zum Format RFT herstellen wollte. Den Rest deines Postings habe ich gelesen und verstanden und den Aufwand für meinen Fall als zu hoch eingestuft, warum ich das einfach so machen werde: Wenn ich dran denke, färbe ich rot, was ich gern rot haben möchte, wenn ich das vergesse, ist das kein Beinbruch. Viel wichtiger ist, dass ich das Datum automatisch errechne und die Empfänger im BCC landen (letzteres darf ich aus Datenschutzgründen auf keinen Fall vergessen). Darum werde ich beim automatischen Generieren der Mail bleiben und ggf. nachschärfen, was die Textattribute angeht, da aber nicht viel Zeit reinstecken in die Konvertierung nach HTML.

Aber weil ich davon ausgehe, dass diesen Privatkram keinen Menschen interessiert, hab ich das nicht alles geschrieben -- daraus ist bitte KEIN Desinteresse an der Antwort abzuleiten, für die bin ich sehr dankbar!