• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Australien bedenkenlos iPhone kaufen?

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Hallo!

Meine Schwester ist für 6 Monate in Australien und würde sich die Tage gern ein iPhone 5S kaufen, da ihr iPhone 4 langsam aber sicher den Geist aufgibt.
Soweit ja eigentlich kein Problem die Frage ist allerdings ob sie nach dem halben Jahr auch LTE in Deutschland nutzen könnte. Bei Apple.de und Apple.au werden ja insgesamt 5 verschiedene Varianten. Welche soll sie nehmen und kann sie sich das aussuchen?

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten ! =)
 

F0X1786

Westfälische Tiefblüte
Registriert
29.01.11
Beiträge
1.068
Ja. Es beherrscht sowohl alle australischen, als auch in Deutschland verwendeten LTE-Bänder.
 
  • Like
Reaktionen: iStationär

F0X1786

Westfälische Tiefblüte
Registriert
29.01.11
Beiträge
1.068
Ich bin mir nur nicht sicher ob deine Schwester das Modell dort auch bekommen wird. Denn wenn du in Australien in ein Apple Store rennst, kriegst du als "unlocked model" nur das A1530. Das A1457 wird nur in Europa von Apple angeboten.

Ich weiß nicht ob man auch in Australien an das A1457 über Carrier und Verträge kommt, aber der Kauf in Deutschland erscheint mir sicherer, da man auf der Webseite nicht sein Wunschmodell auswählen kann.

Wäre blöd, wenn man dann im "aussie" Store steht und nicht das A1457 bekommt..
 

Painhawk

Cox Orange
Registriert
14.12.13
Beiträge
100
ich würde auch sagen in Deutschland kaufen da bist du immer auf der richtigen Seite.
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Ach das sind ja nur 150€ aber es ging auch eigentlich nicht um das Geld sondern mehr um die Zeit in Australien. Naja.
Ich denke ich werde ihr es auch nahelegen sich das Gerät in D zu kaufen. Vielleicht findet man ja einen guten Vertrag der das Gerät LTE tauglich macht und etwas subventioniert.

Vielen lieben Dank an euch !