• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Apple TV im Netzwerk vebinden

newdass

Golden Delicious
Registriert
05.01.14
Beiträge
6
Hallo Community,
ich will mir in kürze AppleTV holen und stehe noch vor einem kleinen Problem und hoffe, Ihr könnt mir hier weiterhelfen.

Zum Thema:
Ich wohne mit meiner Frau im 1OG im Haus Ihrer Eltern. Ihr Vater hat einen Internetanschluss bei der Telekom, der Speedport befindet sich im Keller. Da damals beim Hausbau super mitgedacht wurde, habe ich im Arbeitszimmer sowie im Wohnzimmer eine Ethernet Dose. Meine TimeCapsule befindet sich im Arbeitszimmer und ist über Lan mit dem Speedport im Keller verbunden. Mein iMac und iPhone ist über W-Lan mit der TimeCapsule verbunden.

Nun möchte ich das Apple TV Kästchen im Wohnzimmer am TV anschließen, bloß das doofe ist, dass die W-Lan Verbindung ziemlich schlecht ist (max 3-4MB).

Nun kommen wir zu eigentlichen Frage: Kann ich AppleTV über Lan im Wohnzimmer verbinden und alle Funktionen nutzen (auch AirPlay), auch wenn AppleTV nicht direkt mit meiner TimeCapsule verbunden ist?

Zum besseren Verständnis habe ich eine kleine Skizze gemacht.

Grüße Andi

Bildschirmfoto 2014-01-05 um 18.26.50.png
 
Zuletzt bearbeitet:

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Falls die TC einfach nur das Netzwerk des Speedports erweitert sollte das problemlos funktionieren. Falls der Speedport nur als Modem für die TC fungiert könnte es problematisch werden...
 

9pmkiller

Idared
Registriert
25.08.10
Beiträge
24
Hallo,
es ist egal ob das Apple TV per WLAN oder LAN verbunden ist. Es muss nur das gleiche Netzwerk sein.
Von daher kannst du das Apple TV problemlos über ein Ethernet-Kabel anschließen.
Mit freundlichen Grüßen
 

newdass

Golden Delicious
Registriert
05.01.14
Beiträge
6
Vielen Dank für die Antworten!

Verbindet sich dann AppleTV über das Internet und tauscht die Daten dann über einen Server aus, oder besteht eine Direktverbindung zur TimeCapsule? (wahrscheinlich das letzte)

Grüße Andi


EDIT, Noch eine Frage:

An der Lan-Dose im Wohnzimmer ist nur ein Anschluss, dort hängt aber schon mein Philips Smart TV, wenn ich jetzt ein einfaches Lan-Hub KLICK dazwischen klemme, sollte es doch funktionieren oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.991
@smoe hat absolut recht. Ob das so funktioniert hängt davon ab ob die TC oder der Speedport der Netzwerk-Switch ist. Falls der Speedport nur als DSL-Modem fungiert und nicht als Switch/Router wird es so nicht gehen .

MACaerer
 

newdass

Golden Delicious
Registriert
05.01.14
Beiträge
6
Soweit ich das als nicht Fachmann beurteilen kann, erweitert die TC nur das Netzwerk..!? Wie finde ich das heraus?

bzw: Der PC vom Schwiegervater (EG) ist über Lan mit dem Speedport im Keller verbunden und den kann ich im Finder finden...! Also gehe ich jetzt mal davon aus, dass es ein gesamtes Netzwerk ist oder?
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Mit dem Airport Dienstprogramm von Apple kannst du deine Konfiguration einsehen/ändern. Da kannst du mal schauen was da unter dem Punkt Internetverbindung und unter dem Punkt DHCP/NAT eingestellt ist.

An die LAN-Dose einen Switch hängen sollte problemlos funktionieren. Falls an der Dose bereits ein TV hängt und Zugriff auf das Netzwerk hat, gehe ich übrigens sowieso davon aus, dass alles bereits so konfiguriert ist, dass du da problemlos noch einen ATV dran hängen kannst.

Ich würde dir übrigens empfehlen gleich eine Gigabit-Switch zu kaufen. Bringt dir zwar beim ATV keinen Vorteil, aber kostet nur wenig mehr und macht sich in Zukunft vielleicht nützlich wenn da nochmal zb ein NAS ins Netzwerk soll...
Zb sowas: http://www.amazon.de/TP-Link-TL-SG1005D-Gigabit-Desktop-Switch-frustfreie-Verpackung/dp/B000N99BBC/

Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 
Zuletzt bearbeitet:

newdass

Golden Delicious
Registriert
05.01.14
Beiträge
6
Ich habe auf dem iPhone das Airport Dienstprogramm, aber leider die Punkte DHCP/NAT nicht gefunden. Im Speedport habe ich diese Punkte gefunden und beide stehen auf "ein" siehe FOTO

vielen Dank für den Link!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-01-05 um 19.46.23.png
    Bildschirmfoto 2014-01-05 um 19.46.23.png
    80 KB · Aufrufe: 84

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
DHCP/NAT versteckt sich im iPhone Dienstprogramm unter Bearbeiten -> Erweitert.

Aber soweit ich das sehe sollte das sowieso passen. Du kannst im Dienstprogramm noch die IP Adresse der TC nachschauen, wenn die auch mit 192.168.2.X anfängt passt alles.


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 

newdass

Golden Delicious
Registriert
05.01.14
Beiträge
6
Aha jetzt Danke gefunden... die steht auf "Aus (Bridge-Modus)". Ebenso die IP der TC fängt so an..

Vielen Dank für die Hilfe!
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ja, dann sollte das alles problemlos funktionieren.

Viel Spaß mit deinem ATV! Ich hab mir selber eins zu Weihnachten gegönnt, ist ein nettes Spielzeug ;)


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 
  • Like
Reaktionen: newdass

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.505
Ja. Vorausgesetzt, dass der Router keine Schwierigkeiten macht…

Weider mal zu spät… Geöffnete Tabs… Passiert mir irgendwie ständig…
 

newdass

Golden Delicious
Registriert
05.01.14
Beiträge
6
Hallo deloco, welches Problem meinst du genau..

Andi