• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[10.9 Mavericks] Altes Time Machine Backup löschen

LizardKing

Tokyo Rose
Registriert
12.01.08
Beiträge
67
Servus Leutz,

folgendes Problem liegt vor: Ich habe zwei TM-Backups auf einer Festplatte. Einmal das meines Hauptrechners und dann habe ich vor einger Zeit mal ein Time Machine Backup meines alten Notebooks auf diese Platte gezogen. Dieses zweite Backup möchte ich nun gänzlich via Hauptrechner löschen, da ich es nicht mehr benötige.

Auf dem herkömmlichen Weg scheint das aber nicht zu funktionieren. Wenn ich den Backup-Ordner auswähle und ihn in den Papierkorb verschieben will, wird ein Passwort verlangt. Jedoch funktioniert weder das PW des Hauptrechners, noch das PW des alten Notebooks. Der Backupordner bleibt leider wo er ist.

Weiß hier jemand Abhilfe? Brauche ich dafür das alte Notebook mit dem alten System?
 

redbull-kalli

Herrenhut
Registriert
21.04.15
Beiträge
2.281
@LizardKing,
ich bin mir zwar nicht ganz über die Konstellation Deiner Hardware im klaren, aber Folgendes sollte eigentlch funktionieren.

Sichere das Backup - welches Du behalten willst - auf ein anderes Medium. Dann formatiere Dein Backup Medium. Zuletzt das aktuelle Medium wieder zurückspielen. Könnte das so funktionieren.?