• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

64 bit

joinie

Gast
Hallo,
kann mir jemand erklären, wie es sich mit dem RAM-Bedarf von OS X Leopard 64bit Adressierung verhält? Da ich mir ein 2,4GHz MBP bestellt habe, stellt sich mir die Frage : reichen 4GB RAM aus um flott mit dem Gerät arbeiten zu können? Da die Nutzung von 64bit Programmen mehr Speicher benötigen...
 

pepi

Cellini
Registriert
03.09.05
Beiträge
8.740
Hallo joinie und willkommen zu Apfeltalk!

Die Frage ist obsolet, da Du ohnehin nicht mehr als 4GB einbauen kannst. (Zumindest momentan.) Nicht alle, genaugenommen nicht viele, Programme sind 64 bit optimiert. Auf einem MacBook Pro wirst Du also nicht wirklich viel Unterschied merken, da64bit Optimierungen erst über 4GB RAM greifen können und dann auch nur wenn Du wirklich Datasets hast die über 4GB groß sind.
Gruß Pepi
 

joinie

Gast
Danke.
Meine Intention war eher dahingehend, ob ich vielleicht noch mit meinem MBP kauf warten soll bis ein neues erscheint. Wenn nämlich die 64bit Progs mit Leopard laufen wie jetzt Tiger mit 512MB RAM. Ich bin jetzt auch nicht der große ITler. Kannst Du ungefähr vermuten, dass die Progs flüssig laufen?
 

pepi

Cellini
Registriert
03.09.05
Beiträge
8.740
jensche,
danke fürs Verlinken vom anderen 64bit Thread. (Der erste Apfeltalk-Thread der 18.446.744.073.709.551.616 Postings verträgt.) Bist mir zuvorgekommen. :)
Gruß Pepi