• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Time Machine fehlerhaft?

  • Ersteller Benutzer 251455
  • Erstellt am

Benutzer 251455

Gast
Folgendes Szenario.

Ich möchte einen Ordner mitsamt Inhalt wiederherstellen. Ich navigiere im Finder an Ort und Stelle und starte dann Time Machine. Die Animation beginnt und per Pfeiltaste kann ich in der Zeit zurückspringen. Auf dem Weg erkenne ich auch die einzelnen Änderungen an den Ordnern und Dateien. Ich kann aber nur bis zu einem bestimmten Punkt zurückspringen, auch die Seitenleiste rechts ändert daran nichts.

Ich kann nicht weit genug zurück, um den Ordner zu finden, den ich suche. Er ist aber definitiv im Backup enthalten. Denn ich gehe dann per Finder direkt auf meine externe Festplatte in das Backup rein und kann dort dann die Daten finden und rauskopieren.

Soll das so sein? Wenn ja, warum? 🤔
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.599
Folgendes Szenario.

Ich möchte einen Ordner mitsamt Inhalt wiederherstellen. Ich navigiere im Finder an Ort und Stelle und starte dann Time Machine. Die Animation beginnt und per Pfeiltaste kann ich in der Zeit zurückspringen. Auf dem Weg erkenne ich auch die einzelnen Änderungen an den Ordnern und Dateien. Ich kann aber nur bis zu einem bestimmten Punkt zurückspringen, auch die Seitenleiste rechts ändert daran nichts.

Ich kann nicht weit genug zurück, um den Ordner zu finden, den ich suche. Er ist aber definitiv im Backup enthalten. Denn ich gehe dann per Finder direkt auf meine externe Festplatte in das Backup rein und kann dort dann die Daten finden und rauskopieren.

Soll das so sein? Wenn ja, warum?

liegt dieser Zeitpunkt vielleicht gerade vor einem Upgrade auf macOS11 oder 12?
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.620
Wurde der übergeordnete Ordner, in dem sich die fehlenden Daten befinden, zu dem Zeitpunkt umbenannt?
 

Benutzer 251455

Gast
liegt dieser Zeitpunkt vielleicht gerade vor einem Upgrade auf macOS11 oder 12?
Nein. Alles Monterey.

Wurde der übergeordnete Ordner, in dem sich die fehlenden Daten befinden, zu dem Zeitpunkt umbenannt?
Nein.

Übrigens ist mir dieses Verhalten nicht erst gestern aufgefallen. Über die Jahre (?) kam das immer wieder mal vor, ich habe nur keinen Thread eröffnet. 😉

In meinen Augen ist das also nichts Neues. Ich will es nur mal geklärt haben.
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.620
Das Verhalten habe ich noch nie beobachtet.

Wenn die Zeileiste unerwartet endet, heißt dies normalerweise immer, dass sich irgendetwas am Speicherort geändert hat. Das könnte sein:
  • irgendein Name eines Ordners im Pfad zum betroffenen Ordner
  • der Name des Volumes
  • das Logicboard des betroffenen Macs.
 

Benutzer 251455

Gast
Nichts dergleichen hat sich geändert. Da bin ich sicher. Ich konnte das Verhalten nun an einem weiteren Ordner nachstellen.

Vielleicht werde ich mein Time Machine Backup neu aufsetzen.