• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Externer Monitor: Apple stellt Studio Display vor

alba63

Prinzenapfel
Registriert
28.11.07
Beiträge
554
Wow... Lieferzeit schon bei Juni!

Uff, gestern bei meiner Bestellung noch bei Mitte Mai. Kann man aber sehen, wie enorm hoch das Interesse ist. Oder sie bauen zunächst nur 200 Stück wegen Chip- Krise und die sind nun weg.
Apples Hochpreis- Politik ist wieder mal aufgegangen. Die Leute schimpfen und wenn sie sich beruhigt haben, gehen sie in den Store und bestellen. :oops:
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.399
Kann man aber sehen, wie enorm hoch das Interesse ist. Oder sie bauen zunächst nur 200 Stück wegen Chip- Krise und die sind nun weg.
Eben, man kann nichts sehen außer dass die Nachfrage das Angebot übersteigt.

Der Lockdown in Shenzen wird sich auch vermutlich nicht förderlich auswirken.
 

alba63

Prinzenapfel
Registriert
28.11.07
Beiträge
554
Eben, man kann nichts sehen außer dass die Nachfrage das Angebot übersteigt.

Ich denke schon, dass die Nachfrage extrem ist: Seit Jahren mussten 99% aller Mac- User Dritterhersteller- Displays kaufen, das eine Prozent mit dicker Brieftasche wählte das Pro Display. Nun wollen alle, die einen Mac Mini, Mac Studio oder auch einen Moni für ihr Macbook möchten, ein solches Apple- Display. Ich schätze, die verkaufen Millionen davon und werden neben dem größten Uhren-, Kopfhörer-, Tablet-, Smartphone- und Notebook- Hersteller nun auch noch der größte Monitor- Hersteller.

EDIT: wahrscheinlich nicht, dafür sind die zu teuer. Wie halt auch bei den Macbooks. Vermutlich aber die höchsten Profite.
 
  • Like
Reaktionen: ChavezDing

wavelow

Akerö
Registriert
09.09.14
Beiträge
1.822
So viel günstiger ist der LG Pendant aber auch nicht:
43204227yh.png


Wenn man noch die Kamera, Lautsprecher, Alugehäuse und Fuß dazu rechnet die dem LG fehlen ist es nicht übertrieben viel. Was ich beachtlich finde, dass man ein derart altes Panel noch mal so hoch hypen kann, dass es wie die Erlösung am Abendhimmel erscheint :)

Ich besitze einen 27er iMac mit diesem 5K Panel und nach wie vor begeistert es mich jeden Tag. Schade, dass man den iMac nicht wie früher als Monitor für externe Macs nutzen kann. Das wäre eine ehrenvolle Gnadenhofaufgabe für ältere 27" Retina iMacs.
 
  • Like
Reaktionen: Bob___

Chasper

Pomme Etrangle
Registriert
08.07.17
Beiträge
909
So viel günstiger ist der LG Pendant aber auch nicht:
Wenn man noch die Kamera, Lautsprecher, Alugehäuse und Fuß dazu rechnet die dem LG fehlen ist es nicht übertrieben viel. Was ich beachtlich finde, dass man ein derart altes Panel noch mal so hoch hypen kann, dass es wie die Erlösung am Abendhimmel erscheint :)
Gebe ich Dir absolut recht, auch von der Auswahl der Materialien macht das Studio Display was her.
Allerdings finde ich die Bildschirmränder absolut nicht mehr zeitgemäß...
Das Design ist echt schön und der Preis ist auch "fair", aber die Ränder versauen das Display für mich...
 

maniacintosh

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
28.12.15
Beiträge
644
So viel günstiger ist der LG Pendant aber auch nicht:
43204227yh.png


Wenn man noch die Kamera, Lautsprecher, Alugehäuse und Fuß dazu rechnet die dem LG fehlen ist es nicht übertrieben viel.

Kamera, Lautsprecher und Standfuß bringt das LG aber auch mit…

Ich behaupte sogar fast: Bis auf das Gehäuse könnten die Geräte weitgehend identisch sein.
 
  • Like
Reaktionen: Screensaver

jensche

Korbinians Apfel
Registriert
27.10.04
Beiträge
6.968
Nach einigen Jahren ersetze ich endlich meinen 1. Generation Thunderbolt Display zu Hause. Der hat zwar ein gutes Bild jedoch kein 4K und dergleichen. Ich habe mir den Huawei MateView 28" Screen gekauft. Schönes Design und 4:3.

16:9 ist ok bei meinem Apple Pro Display. Aber ich wünschte mir immer mehr "Höhe". Ich selbst habe schon an diversen Super Curved Screens gearbeitet und konnte mich nie mit der extrem schmalen Variante anfreunden.

Ich werde dann berichten wie der so ist.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Seit heute nutze ich den Huawai MateView 28.1" Monitor. Und ich muss sagen wirklich genial. 3:2 ist schon super angenehm. richtig wertiger Monitor. Verstellbar in Höhe und Neigungswinkel. Ich muss sagen ich bin super zufrieden.

Klar ein Apple Screen ist "massiver" von der Bauart. Aber dieser Huawei ist genau das was ich im Homeoffice brauchte.
So hätte seit Jahren ein Apple Screen sein sollen. Endlich baut jemand den zu einem sehr guten Preis.

Ich habe jetzt die letzten Monate immer wieder an extremen Widescreen monitoren diverser Hersteller arbeiten können. Wenn ich jetzt aber an diesem 3:2 sitze fällt es extrem auf wie schmal diese screens sind. Vertikal einfach viel zu wenig platz.
 
Zuletzt bearbeitet:

jensche

Korbinians Apfel
Registriert
27.10.04
Beiträge
6.968
Und warum kaufst du dir dann einen Monitor mit einem Seitenverhältnis von 3:2? ;)
ist korrigiert. Aber diese Höhe ist genial. Dann lieber 2x 3:2 anstatt ein Ultrawide. Einer der besten Investitionen in einen Monitor (etwas Oldschool dieser Format. Aber eigentlich super. Da man alles im Blickfeld hat. Bei Ultrawide muss man den Kopf zu sehr drehen.

Auch Höhenverstellbarkeit, Winkel... Eigentlich der Screen wie Apple ihn für die Masse hätte bauen sollen.
Noch besser wäre 144hz oder mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bob___

Schweizer Glockenapfel
Registriert
18.04.17
Beiträge
1.382
Seit heute nutze ich den Huawai MateView 28.1" Monitor. Und ich muss sagen wirklich genial. 3:2 ist schon super angenehm. richtig wertiger Monitor. Verstellbar in Höhe und Neigungswinkel. Ich muss sagen ich bin super zufrieden.

...

Ich habe jetzt die letzten Monate immer wieder an extremen Widescreen monitoren diverser Hersteller arbeiten können. Wenn ich jetzt aber an diesem 3:2 sitze fällt es extrem auf wie schmal diese screens sind. Vertikal einfach viel zu wenig platz.

Also ich habe mal schnell nachgerechnet:
Das Huawei Display ist gerade mal 2 cm länger in der Höhe als das Apple Studio Display (von der reinen Display-Fläche, also ohne die Ränder zu berücksichtigen). Dabei hat das Apple Studio Display aber die weitaus höhere Auflösung (165ppi vs. 218ppi) und in der Breite deutlich mehr Fläche zur Verfügung.

Da würde ich (wenn Geld keine Rolle spielt) zum arbeiten immer das Apple Studio Display bevorzugen :)
 

Papa_Baer

Jakob Lebel
Registriert
06.01.15
Beiträge
4.880
Worin liegen den die Unterschiede bei den Seitenverhältnissen 3:2 bzw. 4:3 wenn ich mal noobhaft fragen darf?😇
 

Suzan

Osnabrücker Reinette
Registriert
27.09.12
Beiträge
977
Auch nett. Bin trotzdem auf das Studio Display gespannt. Richtig gespannt bin ich auf den Klang. Da erwarte ich schon sehnsüchtig die ersten guten Reviews.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Kamera, Lautsprecher und Standfuß bringt das LG aber auch mit…

Ich behaupte sogar fast: Bis auf das Gehäuse könnten die Geräte weitgehend identisch sein.

Die Webcam im LG Ultrafine produziert aber auch gerne kernel panics und andere Probleme. Hoffentlich bleibt das beim Studio Display aus.