• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Der Kosten und Inflationsthread

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.971
Tagebuch im Sommer 2022

Als am 24.02. russische Truppen in der Ukraine einrückten ahnte noch niemand das dies nach anfänglich katastrophalen und äusserst dramatischen Auswirkungen zu einer der wohl grössten Umwälzungen der Geschichte führte.

Die auf den verbrecherischen Angriffskrieg folgenden Sanktionen führten zwar zunächst zu starken Preisanstiegen in vielen Bereichen, doch die Sanktionen führten auch zu einem totalen Zusammenbruch der russischen Wirtschaft.

Die dadurch hervorgerufene Massenbewegung „freies Russland“ hat mit ihren Protesten zu einem Umsturz des dikatorischen Regimes geführt und ermöglichte das was heute gerade passiert:

Die erste demokratisch gewählte russische Präsidentin legte ein umfassendes Reformprogramm vor welches unter anderem den Beitritt Russlands zur Europäischen Union beinhaltet.

Nach all dem Chaos, dem Leid und der Zerstörung im Frühjahr des Jahres ist dies ein Lichtblick den niemand für möglich gehalten hatte…


*klingeling … shit, mein Wecker hat mich aus dem Traum gerissen
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.168
Wieso MUSS es ein Tempolimit geben? Bei den Preisen ergibt es sich fast automatisch - und wer sich‘s leisten kann, der wird auch wenig auf ein Tempolimit achten.
Gefühlt hat sich der Verkehr auf der Autobahn verlangsamt, wenn ich mir meinen Arbeitsweg auf der Autobahn anschau.

Unlogisch ist, wieso 2008 und so die Preise nicht ebenfalls so hoch waren - lagen wir da nicht auch bei ähnlichen Öl-Preisen?
Autofreier Sonntag - wär ok. Nur könnte ich auf keiner Autobahn spazieren gehen - da müsste ich ja hinfahren… Auf Straßen gehen u. spielen wir auf dem Land ja sowieso…
 

DaveMac

Aargauer Weinapfel
Registriert
18.09.19
Beiträge
737
Unlogisch ist, wieso 2008 und so die Preise nicht ebenfalls so hoch waren - lagen wir da nicht auch bei ähnlichen Öl-Preisen?
Da gab es ja auch noch nicht so eine Quatsch wie die CO2 abgabe. Aktuell liegen wir noch unter den Ölpreisen von 2008 trotzdem liegen die Preise höher als damals.
Finde auch die Aussagen vieler Politiker über die aktuellen Spritpreise leider sehr überheblich und einfach nur noch arrogant.
Stand gestern an der Tanke und da hat jemand Kanister vollgemacht aus Angst das es noch teurer wird, kann ich irgendwo auch verstehen.
 
  • Like
Reaktionen: Mactigger und AndaleR

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.168
Exakt. Und wenn dann von Seiten der Politik kommt, dass man überlegen muss, was man gegen steigende Preise machen kann… Wenn die Lösung auf der Hand liegt - nur beschneidet man sich eben selbst ungern als erstes…

Andererseits werden dann die Konzerne sagen: die Steuern wurden gesenkt, dann könnten wir ja nochmal ein paar Cent drauflegen…
 
  • Like
Reaktionen: DaveMac

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.083
Hier liegt E10 aktuell bei 2,06 Euro. Also zumindest vor 90 Minuten als ich vom Sport kam.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.083
Bitte nicht streiten, lasst uns nicht nur über Benzin reden. Mehl wird knapp, Speiseöl wird knapp, hat nicht nur mit der Verfügbarkeit zu tun, viele Fahrer kommen aus Ländern die gerade ganz andere Sorgen haben. Dazu werden die Preise weiter steigen.
 

Rubber Duck

Pomme Miel
Registriert
16.10.16
Beiträge
1.479
Die hatten ja schon letztes Jahr sehr deutlich gemacht, das die den Sprit gerne auf mindesten 2,50 haben wollen.
Super kostet hier in München, derzeit ca 2,12
Da fällt mir nur das Lied von Markus ein, aus den 3 Mark, kann man sehr gerne 3 Euro machen. 😜
Ich lass uns das Heizen, und alles anderes nicht vermiesen, da kann jeder gerne sagen, man müsse Sparsam und zurückhaltend sein, aber genau das fällt diesen, Personengruppen am aller schwersten.
 
Zuletzt bearbeitet:

DaveMac

Aargauer Weinapfel
Registriert
18.09.19
Beiträge
737
Ich muss Rückblickend sagen das wir in den vergangenen Jahren echt Glück hatten mit der Rohstoffversorgung hier in Deutschland.
Als Beispiel Sonnenblumenöl das hat mal 99ct die1L Flasche gekostet jetzt sind es 1,80 Euro und die haben noch nicht mal welches da gehabt heute. Das ist wie am Anfang von Corona mit Mehl und Klopapier, wobei der Weizen Mangel jetzt nochmal andere Folgen haben wird.
Dadurch das er nicht mehr aus Russland/Ukraine importiert werden kann wird man den Weizen aus Afrikanischen Ländern beziehen wobei die Preise dort explodieren werden und ihn sich die dortige Bevölkerung nicht mehr leisten kann und die "reichen" Europäischen Länder im Vorteil liegen.
 

Rubber Duck

Pomme Miel
Registriert
16.10.16
Beiträge
1.479
Haben wir auch festgestellt mit dem Öl,
Hier kostet zum Beispiel bei einen Discounter, eine 200g Packung Wurst, je nachdem welche Wurst es ist, mittlerweile bis zu 1,50 Letztes Jahr noch ca 1-1,20 Euro, wenn es wieder mal Angebote gibt, kommt man fast wieder an die 1 Euro dran, und lange davor hat die Wurst mal ca 90 Cent gekostet, gemahlener Kaffee, kostet teilweise schon fast 70 Cent mehr, und wenn es richtig teuer war, war der Kaffee sogar, schon bis zu 1 Euro teurer.
Aber das war schon ebenfalls, seit letztes Jahr so, das alles teurer wurde.
 
  • Like
Reaktionen: DaveMac

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.168
Kam wirklich die Aussage eines Ministers gestern / heute, dass man eben bei steigenden Energiepreisen dann einfach hergehen soll und nicht mehr so stark heizen bzw. in gewissen Räumen dann nicht mehr zu heizen?

Macht er sicher auch - oder eben nicht, da die mehr verdienen als der durchschnittliche Deutsche…

Heizöl 1,63€?
Kunstdünger ist knapp.
Weizen kostet das dreifache - das wird noch alles interessant werden dieses Jahr. Einige Auswirkungen wird man erst später merken, wenn z.B. der Weizen fehlt, der jetzt dann wegen des Preises oder der Verfügbarkeit eben nicht angebaut wird.
Sehr viele Sachen für Heimwerker, Handwerker sind knapp und - wenn verfügbar - sehr sehr teuer geworden.

Wir brauchen die Woche ca. 40.000l Diesel - da machen so Preissteigerungen schon auch ordentlich was aus in der Firma.
 

wavelow

Akerö
Registriert
09.09.14
Beiträge
1.822
Gefühlt hat sich der Verkehr auf der Autobahn verlangsamt, wenn ich mir meinen Arbeitsweg auf der Autobahn anschau.
Kann ich bestätigen. Die Raser und Hektiker sind weniger geworden wie auch allgemein die Autobahnen grad etwas leerer zu sein scheinen. Mal sehen wie lang das anhält. Wenn sich alle an die neuen Preise gewöhnt haben wird es wieder sein wie zuvor befürchte ich.

Ansonsten kann ich zum Thema nur sagen: Mir wuppegal was was kostet. Alles ist mir lieber als Bomben auf den Kopf zu bekommen. Das sind grad echte Luxusprobleme.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR und staettler

Mitglied 233949

Gast
Es gibt gerade zwei Themen in den Medien.

Das eine ist die groteske Bombardierung von zivilen Krankenhäusern in der Ukraine und die massive Fluchtbewegung.
Das andere ist der immense Schmerz und das Leiden der Deutschen aufgrund des Horrors der steigenden Benzinpreise.

Offensichtlich ist beides gleich tragisch.
 

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.971
…na zum Glück haben wir schönes Wetter 😉

Und ganz ehrlich:

kost der Sprit auch 3,10€
scheissegal!
Hauptsache mein Haus bleibt stehn

Wenn ich an der Tanke meinen Anteil zahlen muss der notwendig geworden ist um einen Diktator zu stoppen, dann mach ich das. Punkt
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
Als Beispiel Sonnenblumenöl das hat mal 99ct die1L Flasche gekostet jetzt sind es 1,80 Euro und die haben noch nicht mal welches da gehabt heute.
Muss ich mal beobachten. Ist mir noch nicht aufgefallen.

Ansonsten kann ich zum Thema nur sagen: Mir wuppegal was was kostet.
So geht es mir tatsächlich auch. Also im Supermarkt kaufe ich die Sachen die ich mag und brauche. Die Preise beachte ich da gar nicht.