• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Amazon Prime Video und Disney+ wieder in voller Qualität

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.932
disney-plus-700x403.jpg


Jan Gruber
Zu Beginn der Coronakrise fürchteten viele Staaten den Zusammenbruch des lokalen Internets aufgrund von Streaming. Nach diversen Wünschen seitens der Politik entschieden sich alle großen Anbieter zur freiwilligen Drosselung.

Nach Netflix und YouTube folgte damals auch Apple, für einige Zeit waren alle Videos nur in HD-Qualität mit niedrigerer Bitrate verfügbar. Der Schritt zurück erfolgte deutlich leiser. Seit 29. Juni bietet jetzt auch Disney+ wieder die volle Bitrate an, am Wochenende folgte dann Amazon Prime Video.
Drosselung der Qualität in unterschiedlicher Art


Die Umsetzung der Drosselung war stark unterschiedlich. Netflix entschied sich, weiterhin mit maximaler Auflösung zu streamen, senkte die Bitrate aber ab. YouTube änderte kurzerhand die Standardeinstellung, höher auflösende Streams waren aber nach wie vor auswählbar. Disney+ streamte in niedriger Auflösung und niedriger Bitrate.

Via Recherche

Den Artikel im Magazin lesen.
 
  • Like
Reaktionen: Fred vom Jupiter