• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Mac startet mit weißem Bildschirm

cucoa

Erdapfel
Registriert
30.04.16
Beiträge
1
Guten Abend,
das Thema wird es wahrscheinlich schon mehrfach gegeben haben, dennoch versuche ich einmal mein Glück.

Mein MacBook (von 2010) kann seit längerem nicht mehr ohne ein angeschlossenes Ladegerät angeschaltet werden.
Das Problem jetzt ist, dass sobald ich starte und das Passwort eingegeben habe, sich nur ein weißer Bildschirm öffnet.
Der Pfeil der Maustaste wird angezeigt (das integrierte "Mauspad" funktioniert schon länger nicht mehr korrekt) und ich kann diesen auch hin und her bewegen, aber mehr tut sich nicht.

Die einzige Möglichkeit das Mac auszuschalten, ist den powerknopf gedrückt zu halten.
Ich habe gelesen, dass man eine Kombination aus apfeltaste + alt + p + r gedrückt halten soll, woraufhin sich bei mir aber nichts tut.
Das cd Laufwerk funktioniert übrigens auch nicht mehr.
Mir wurde in letzter Zeit oft angezeigt, dass das starvolumen voll sei. Habe jedoch nichts unternommen (falls das eine Rolle spielen sollte).

Ich habe noch sehr viele Bilder auf dem Mac und würde diesen deshalb gerne nochmal funktionsfähig bekommen.

Über Hilfe oder Verlinkungen zu ähnlichen Fällen wäre ich sehr sehr dankbar.

Lieben Gruß
 

redbull-kalli

Herrenhut
Registriert
21.04.15
Beiträge
2.281
@cucoa,
ch habe noch sehr viele Bilder auf dem Mac und würde diesen deshalb gerne nochmal funktionsfähig bekommen.
...funktionsfähig bekommen, um Bilder retten zu können? - Oder überhaupt wieder funktionsfähig bekommen? Was hat hier Priorität?
- Welche Alternativen hast Du? - Ist ein Zweitgerät verfügbar? - Traust Du Dir zu das Gerät zu öffnen um die Festplatte zu entehmen? etc.

Kurz: Willst Du Dein MacBook repariert haben oder geht es Dir nur um die Daten? Sollte ich vielleicht besser nicht nach einem Backup fragen? :rolleyes: