• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[Chrome] Profil löschen

domi90

Erdapfel
Registriert
03.11.13
Beiträge
4
Hallo,
auf meinem Macbook habe ich Mavericks und möchte nun Chrome komplett neu aufziehen.
Leider behält der nach einer gewöhnlichen Deinstallation (in den Papierkorb ziehen/Appcleaner),
trotzdem irgendwo seine Einstellungen.

Dann bin ich auf der Suche nach den Profilen gegangen. Laut Tante Google sollte hier was zu finden sein:

~ / Library/Google Chrome
~ / Library / Application Support/Google Chrome
~ / Library / Preferences/Google Chrome
~ / Library / PreferencePanes/Google Chrome

Leider gibt es die Ordner bei mir nicht.

Habt ihr noch einen Vorschlag wo ich suchen könnte, oder wie ich das alte Profil gelöscht bekomme?

Danke im Vorraus und viele Grüße,
Dominik


Edit: Sorry,Komplizierter gedacht als nötig -> neue chrome version installiert, da gab es die einstellung "diesen nutzer löschen"
 
Zuletzt bearbeitet:

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Auch wenn das Problem bereits gelöst wurde, fürs Protokoll:

Leider gibt es die Ordner bei mir nicht.
Die Benutzer-Library ist unter aktuellen OS X-Versionen standardmäßig ausgeblendet. Um dort hinzugelangen kannst du u.a. den Finder öffnen, in der Menüleiste auf "Gehe zu" klicken und dann bei geöffnetem Drop-Down-Menü die Alt-Taste gedrückt halten. In der Auflistung sollte dann die Library zur Auswahl erscheinen.

Und an diesem Beispiel siehst du ja ganz gut, weshalb von der Nutzung von AppCleaner und ähnlichen Programmen (siehe das Thema, das raven über mir verlinkt hat) abgeraten wird. Weil auch sie keine Programmreste zu 100 % entfernen können.