• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Werbespot: Microsoft greift das Multitasking von iOS an

RebelSoldier

Welscher Taubenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
771
Okay, aber das ist dann ein selbstgemachtes Problem. Ich lasse ja auch kein iPad aus dem fünften Stock fallen und beschwere mich dann, dass es kaputt geht.

Entweder kannst du mich nicht verstehen, oder (wahrscheinlicher) du willst es nicht. :)


Zum Rest:
Ich denke nach wie vor - um mal wieder den Bogen zum Anfang der Diskussion zu spannen - dass bis auf Akku die Ressourcen bei einem Smartphone nicht wirklich eine große Rolle spielen. Auf echtes Multitasking, oder Anwendungen mit hohen Leistungsanforderungen wird eben wegen einer sehr begrenzten Ressource verzichtet: Strom. Hätten unsere Akkus eine vier-, fünf- oder sechsfache Leistung dessen, was sie heute können, hätten wir mit Sicherheit schon längst andere Funktionen auf unseren Smartphones. Einzig der Akku ist begrenzend.

Das wiederum ist auch das, was Microsoft mit dem Surface Pro zeigt. Ein vollwertiges Notebook im Tablet-Format. Auch hier größtes Manko: Der Akku. Der hält nicht wirklich lange durch, wenn man das Potential abschöpft welches einem das Tablet bietet. Aber es bietet eben die tolle Vielfalt eines ganz normalen PCs, inklusive aller Funktionen.

Und ja, auch Apple mit iOS und Google mit Android könnten noch so viel mehr machen. iOS7 ist ein Schritt in die richtige Richtung. Ich jedenfalls bin gespannt, was a) das finale Produkt tatsächlich mitbringt und b) was die Zukunft bringt.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Entweder kannst du mich nicht verstehen, oder (wahrscheinlicher) du willst es nicht. :)
Ne, es ist genau andersherum.

Nochmal ein Beispiel für Dich: Lasse zig Push-Dienste mit eigenen Daemons im Hintergrund laufen und schupp ist nicht nur der Akku, sondern auch bei den meisten Leuten ein Großteil des Highspeed-Datenvolumens verbraucht. Ein stärkerer Akku würde auch an letzterem nichts ändern.

Das wiederum ist auch das, was Microsoft mit dem Surface Pro zeigt.
Microsoft zeigt mit dem Surface Pro vor allem eines: Dass sie absolut nicht verstanden haben, worum es geht. Miese Akkulaufzeit und nur 28GB vom User nutzbarer Speicher beim 64GB Modell. Das Surface Pro ist so ziemlich das beste Negativbeispiel für Tablets.